Dies ist für Betroffene von Long- bzw. Post-COVID und ME/CFS oder PAIS, die ihr Leben nach ihrer eigenen Geschwindigkeit gestalten müssen, um überhaupt ein Leben zu haben.
Die Apps sind kein medizinisches Produkt und erheben keinen Anspruch auf die entsprechende Genauigkeit.
Die Entwicklung ist ein rein privates Projekt und wird NICHT von GARMIN unterstützt oder beeinflusst.
Garmin IQ auf dem Handy einrichten
In Suchfunktion "Pacing(Watchface)" oder "Pacing(Activity)" eingeben
Entsprechende App installieren
Ausführlicher Praxisleitfaden für das Pacing nach Puls mit Smartwatches von GARMIN.
112 Seiten in Farbe, DIN A5, hier im OnlineShop bestellen
Es gibt noch viel mehr Mensch, die die Pacing-Apps für sich entdeckt haben.
*Besucherzahlen der Webseite nach Zustimmung der Datenschutzbestimmungen.
Es gibt eine deutschsprachige Community auf WhatsApp, wo Nutzer:innen sich über die Pacing-Apps austauschen können.
Um Fragen jetzt sofort loszuwerden, gibt es den Chat-Bot, der sich auch mit den Pacing-Apps und den Gesundheitsfunktionen von Garmin auskennt. Oft bekommt man hier bereits die Antwort, nach der man sucht.
In der persönlichen Sprechstunde können Fragen und Anregungen rund um die Pacing-Apps besprochen werden.
Die Sprechstunde wird von Jens Hansen - dem Entwickler der Pacing-Apps persönlich gehalten.
Die Sprechstunde ist kostenlos und man geht keinerlei Verpflichtungen ein.
Wenn Du meine Arbeit unterstützen möchtest, so kannst du dies sehr gerne mit einer Spende tun.
Im Grunde habe ich die erste App nur für meine Lebensgefährtin entwickelt. Sie war 2021 an Corona erkrankt und hatte sich seitdem nie mehr richtig erholt.
Long- bzw. Post-COVID war zu dem Zeitpunkt kein Begriff, mit dem ich etwas anfangen konnte und als Sportler war für mich immer klar, dass man durch geeignetes Training wieder fit werden würde.
"Pacing" bzw. Energiemanagement musste ich mir dann von ihr erklären lassen.
Im April 2023 haben wir dann die erste Selbsthilfegruppe für Betroffene von Post-COVID in Kerpen gegründet - die Erste überhaupt im ganzen Rhein-Erft Kreis.
Wie so viele Betroffene von Fatigue ist die eigene Körperwahrnehmung und das Gefühl für (körperliche) Überlastung massiv gestört.
Um ihr eine gewisse Hilfe und Orientierung zu geben, habe ich Anfang 2023 begonnen, mich mit der Entwicklung Apps für Garmin-Uhren zu beschäftigen und letztendlich diese App entwickelt.
Damit sie die App nutzen konnte, musste sie natürlich in den Garmin IQ Store und somit fand die App seinen Weg in die Welt - wo sie bereits von vielen Betroffenen von ME/CFS und Post-COVID genutzt und geschätzt wird.
E-Mails aus aller Welt drücken dies aus.
Einige Zeit später entstand unser Kartenset "12 Löffel Prinzip", dass das Pacing anhand von Symbolkarten verständlich erklärt und als Hilfsmittel in der Gruppenarbeit eingesetzt wird und auch bei Betroffenen selbst Anwendung findet. Das Kartenset kann in dem eigens geschaffenen online-Shop erworben werden.
Warum verdienst du damit kein Geld?
Betroffene der Krankheit haben es schon schwer genug. Sehr viele haben ihren Job verloren und können nicht mehr arbeiten..
Viele geben Geld für private Heilbehandlungen aus, in der Hoffnung, dadurch ihr altes Leben zurück zu bekommen.
Finanzielle Unterstützung gibt es kaum, da die Diagnose und damit der Nachweis für die Bedürftigkeit sehr schwer ist.
Daher ist die App kostenlos - und wird es auch immer bleiben.
Ich kann zwar keine Heilung erreichen, aber ich kann mit der App für alle Betroffenen die Welt ein ganz kleines Stückchen besser machen.