Untersuchung eingeleitet gegen Mann, der mit seinem Hund den Arunachaleswarar-Tempel betrat
Ein Gläubiger aus Chittoor in Andhra Pradesh betrat den Tempel mit seinem Hund durch den Haupteingang beim Rajagopuram des Tempels. Ein Video des Vorfalls führte zu öffentlicher Empörung.
Von der Redaktion der Hindu-Zeitung, Tiruvannamalai
Das Ministerium für Hindu-Religiöse und Wohltätige Stiftungen (HR&CE) hat eine Untersuchung zu einem Vorfall eingeleitet, bei dem ein Pilger am vergangenen Sonntag (29. Juni) mit seinem Hund im Arunachaleswarar-Tempel in der Stadt Tiruvannamalai gesehen wurde.
Laut HR&CE-Offiziellen soll die Untersuchung Sicherheitslücken an drei Eingängen des Tempels prüfen. Am fraglichen Tag war Sicherheitspersonal vor Ort, und dennoch gelang es dem Gläubigen, mit seinem Hund die Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.
„Eine Untersuchung des Vorfalls ist im Gange. Wir ermitteln gerade, welche Mitarbeiter am Eingangsdienst beteiligt waren, als der Gläubige den Tempel betrat. Alle Videoaufzeichnungen (CCTV) werden analysiert“, sagte ein HR&CE-Vertreter der Zeitung The Hindu.
Eine getrennte Untersuchung wird außerdem von der Polizei des Bezirks durchgeführt, da diese ebenfalls für Sicherheitsmaßnahmen im Tempel zuständig ist.
Erste Ermittlungen ergaben, dass sich der Vorfall am Sonntagabend ereignete, als der Tempel stark von Pilgern besucht war. Ein Gläubiger aus Chittoor in Andhra Pradesh betrat mit seinem Hund den Tempel durch den Haupteingang beim Rajagopuram. Einige Pilger bemerkten ihn mit dem Hund und filmten ihn. Sie luden das Video anschließend auf sozialen Plattformen hoch, was zu öffentlicher Empörung führte.
Laut HR&CE-Offiziellen hatte der Gläubige den Tempel bereits verlassen, bevor die Behörden ihn erreichen konnten. Der Tempel ist derzeit mit rund 100 Überwachungskameras (CCTV) ausgestattet, um die Bewegung der Pilger zu überwachen.
Gläubige dürfen den Tempel nur über drei bestimmte Eingänge betreten. Jeder Eingang wird von zwei Tempelangestellten und zwei Polizisten überwacht. Zudem sind Metalldetektoren und Gepäckscanner am Tempel installiert.
Im Juni wurde ein Paar erwischt, das im Tempel Eierreis (egg biryani) aß. Sie wurden verwarnt, und anschließend wurde eine spezielle Puja (religiöse Zeremonie) zur Wiedergutmachung durchgeführt.