Frau-Leben-Freiheit

München

Wichtige Informationen zur Initiative „Frau, Leben, Freiheit München“ und der geplanten Demonstration am 03. Dezember:


Eine Woche, nachdem Mahsa Amini von der islamischen Republik umgebracht worden ist, wurde die Nichtregierungsorganisation „Frau,

Leben, Freiheit München“ von einer Gruppe von in Bayern lebenden Iraner*innen gegründet.

Die Initiative kämpft gegen die grausame Niederschlagung der Proteste im Iran.

Um den Aufstand im Iran zu unterstützen, haben wir bisher vier erfolgreiche Demos organisiert und durchgeführt:


·   Eine Kundgebung an der Ludwig-Maximilians-Universität München am 28. September

·   Eine Kundgebung am Karlsplatz am 1. Oktober

·   Einen Demonstrationszug vom Geschwister-Scholl-Platz bis zum Königsplatz am 15. Oktober

·   Eine Menschenkette mit mehr als 2000 Teilnehmer*innen am Königsplatz am 29.Oktober

·   Einen Kundgebung am Königsplatz am 12. November

·   Einen Demonstrationszug vom Gärtnerplatz bis zum Königsplatz am 19.November


Immer mehr Menschen schließen sich unserer Initiative an. Wir sind überzeugt, dass wir das Vertrauen der Menschen gewinnen konnten,

weil wir überparteilich arbeiten und uns mit den Zielen bestimmter (iranischer) Parteien oder politischer Gruppierungen nicht identifizieren.

Zusammen mit ähnlichen Initiativen in den Städten Stuttgart, Nürnberg, Ulm, Ravensburg und Erlangen organisieren wir seit

einiger Zeit eine Demonstration, die wir „Frau, Leben, Freiheit Großdemonstration Süddeutschland“ nennen.

 




In der Hoffnung auf Freiheit im Iran

Frau, Leben, Freiheit (München)


Folgen Sie uns an SocialMedia

LinkInstagramTwitter
Link

Nächste Veranstaltung



In den vergangenen Monaten wurden  über 5000 iranische Schulmädchen durch unbekannte chemische Verbindungen in ihren Schulen vergiftet! 

Das Regime klärt die Verbrechen nicht auf! 

Jetzt zum Schulbeginn kommt es wieder zu vielen Giftgasangriffen auf Schulen im ganzen Land! 

Wir fordern eine starke internationale Antwort auf diese Verbrechen!

•Wann: Samstag, 15 April 2023, um 18:00

•Wo: Rindermarkt, München

•Veranstalter: Women, Life, Freedom, Munich Kollektiv

***

In the recent months, an undisclosed toxic agent has poisoned over 5000 Iranian schoolgirls in their classes.

The Islamic regime doesn’t investigate the crimes! And yet, there have been more gas assaults on schools across the nation since the spring break. We demand a strong international response to these atrocities!

•When: Saturday, 15th April, 18:00 

•where: Rindermarkt, Munich 

•Organiser: Women, Life, Freedom, Munich Collective


Wichtige Hinweise für die Teilnahme an unserer Protestaktion „Menschenkette“ am  11.03.2023

Zunächst einmal bedanken wir uns für Eure Unterstützung und Solidarität.

Bitte lest die folgenden Informationen und Anweisungen sorgfältig durch, um ein angenehmes Umfeld für alle zu schaffen.

Sicherheitsteam:

Die Mitglieder des Sicherheitsteams sind an den orangefarbenen und gelben Westen zu erkennen. Die Führungskräfte des Sicherheitsteams tragen orangefarbene Westen.

Wendet Euch sich bitte an das Sicherheitsteam im Falle von:

  -medizinischen Notfällen 

  -bei ernsthaften Konflikten

  -bei belästigungen jeglicher Art

Mischt Euch in solchen Situationen nicht ein, sondern bittet das Sicherheitsteam um Hilfe.

Informationsteam:

Die Mitglieder des Informationsteams sind an ihrer grünen Westen zu erkennen. Sie geben Euch gerne weitere Informationen über die aktuelle Situation im iran und die Motive für die heutige Veranstaltung.

Fotografen-Team:

Die Mitglieder des Fototeams sind an ihren gelben Armbinden zu erkennen.

Wichtige Hinweise:

-Fahnen und Schilder:

Ihr könnt Eure eigene iranische Flagge mitbringen (grün-weiß-rote Flagge in jeder Form und jedem Design), aber bitte achtet darauf, unsere Einheit zu bewahren und keine anderen Flaggen von politischen Parteien oder Ideologien mitzubringen. Wir erinnern alle daran, dass diese Demonstration für die iranische Revolution steht und keine politische Partei, Ideologie oder bestehende politische Alternative zum Regime unterstützt. Wir bitten Euch daher keine Bilder, Banner, Plakate oder Schilder mitzubringen, die politische Parteien, Gruppen oder politische Persönlichkeiten, die außerhalb des Irans leben, repräsentieren oder für diese zu werben. Wir rufen dazu auf, Bilder, Banner, Plakate oder Schilder mitzubringen, die an die Opfer des iranischen Regimes oder an die politischen Gefangene erinnern.

Slogans:

Alle beleidigenden, belästigenden und diskriminierenden Slogans sind verboten. Bitte beachtet, dass Slogans während der Reden nicht erlaubt sind.


Lautsprecher und Megaphone:

Bringt keine Lautsprecher oder Megaphone zur der Veranstaltung mit, wir sind gut ausgerüstet, es ist alles vor Ort! 

Rücksicht auf die Umwelt:

Bitte respektiert die Umwelt und Eure Umgebung und werft alle Abfälle in den Müll.

Privatsphäre:

Wenn Ihr nicht möchtet, dass Euer Gesicht fotografiert oder gefilmt wird, dann bedeckt bitte Euer Gesicht mit Hilfe einer Gesichtsmaske.

Erinnerung:

Dies ist eine inklusive Veranstaltung, und wir werden keinen Hass auf ethnische, geschlechtsspezifische, sexuelle Identität und religiöse Gruppen tolerieren. Jegliche Form von physischer oder psychischer Belästigung hat auf unseren Veranstaltungen nichts zu suchen.

Erste Sitzung


Erste Sitzung  aus der Reihe öffentlicher Onlinesessions:

Übersicht über die Chartas des Freiheitskampfes der Menschen Irans:

Die Charta der  Solidarität  und Allianz für Freiheit (Die Mahsa Charta)

*Die Teilnahme an der Sitzung ist nicht kostenpflichtig.


4. April, um 21:00 Uhr



Zoom Meeting

Meeting ID: 873 9853 4980

https://us06web.zoom.us/j/87398534980

Vorherige Veranstaltung


„Sonntag, 19. März 2023

.

Am letzten Wochenende des iranischen Sonnenkalenders im Jahr 1401 wollen wir zusammenkommen, um uns auf Nowruz und das neue Jahr vorzubereiten. Wir möchten insbesondere die Menschen ehren, die vom islamischen Regime im Iran während der revolutionären Frauenbewegung in diesem Jahr getötet wurden.

Sonntag, 19. März 2023

13:30 - 15:30 Uhr

Odeonsplatz, München

.

We will come together on the final weekend of the Iranian Solar calendar year of 1401, as we prepare for Nowruz and the new year, to honor those killed by the Islamic regime in Iran during the feminist revolutionary movement of this year.

Sunday 19th March 2023

1:30 - 3:30 PM

Odeonsplatz, Munich




„Menschenkette“

***

PS752rally:

Menschenkette anlässlich Gasgiftanschläge an Schulmädchen im Iran.


Samstag, den 11. März

Sendlinger-Tor-platz 

Um 11 Uhr


***

PS752rally:

Human chain on the occasion of gas poison attacks on school girls in Iran


Saturday March 11th 

Sendlinger Tor Square 

At 11 o'clock

***

Am Internationalen Frauentag werden wir gemeinsam für die Rechte mutiger Frauen im Iran marschieren.


Mittwoch 08.03.2023

Beginn: 17:00 Uhr

Marienplatz, München

**

Am Internationalen Frauentag werden wir gemeinsam für die Rechte mutiger Frauen im Iran marschieren.


Mittwoch 08.03.2023

Beginn: 17:00 Uhr

Marienplatz, München


***

We Won’t Shut Up! 

Ist ein Festival zum Internationalen Frauentag, das 2020 mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, möglichst viele Aspekte und Themen, die mit diesem Datum verbunden sind, miteinander zu verbinden. 

Auch wir, als women.life.freedom.munich Kollektiv, werden am 8. März 2023 an dieser Ausstellung teilnehmen, um iranische Frauen zu unterstützen.

Hierzu sind Sie hiermit herzlich eingeladen.

Eintritt frei

Ort: Glockenbachwerkstatt, München

Zeit: 08.03.2023, ab 19:00 Uhr

***


We Won't Shut Up! is a festival for the International Women's Day, which was launched in 2020 with the aim to connect as many aspects and topics as possible, which are connected with this date.

We, as women.life.freedom.munich collective, will also participate in this exhibition on March 8, 2023 to support Iranian women and be their voice. 

You are hereby invited to participate in this exhibition. 

Admission free

Place: Glockenbachwerkstatt, Munich

Time: 08.03.2023, from 19:00



Tausende Schüler*innen im Iran werden seit Wochen terrorisiert! Giftgasanschläge auf junge Frauen, die selbstbewusst sind, lernen wollen und progressiv sind! An den Protesten der #iranrevolution haben sich viele Teenager aktiv beteiligt! Sie sind der Motor der #jinjianazadi Bewegung! @womenlifefreedommunich hat sich heute mit einer Performance mit allen iranischen Schüler*innen solidarisiert! Wir fordern eine klare internationale Antwort auf diese Verbrechen! Schulen müssen Schutzräume sein für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Diese Anschläge müssen gestoppt werden! 



In den letzten Wochen wurden im Iran mehr als 20 Mädchenschulen Ziel von Gasangriffen und mehr als 800 Schulmädchen wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Ist das eine „Rache“ für die Rolle, die junge Frauen in der jüngsten iranischen Revolution spielen?



**

Das Bündnis Women, Life, Freedom in Zusammenarbeit mit Aktivisten:innen der iranischen Freiheitsbewegung aus Ulm, Stuttgart, Nürnberg, Erlangen, Rhein-Neckar und Köln veranstaltet anlässlich der Münchner Sicherheitskonferenz eine Protestaktion.  


Wir fordern von den Teilnehmenden der Konferenz die bisherige Iran Politik zu ändern, Lobbyisten des Regimes auszuweisen und die IRGC auf die EU terrorliste zu setzen.


Zeit: Samstag, den 18. Februar 2022, 15:30-17:00 Uhr

Ort: Max-Joseph-Platz, München

Programmpunkte:

Straßen Ausstellung (ab 11:30), Performance, Live Musik. Zudem erhalten wir Unterstützung von den Politiker*innen des Bundestages mit Solidaritätsbekundungen und Reden. 


Lasst uns gemeinsam die sichtbarste Demonstration zur Unterstützung der Menschen im Iran in Süddeutschland bilden!  

Wir möchten die Freiheitsbewegung im Iran mit dieser Solidaritätsveranstaltung unterstützen. Dabei arbeiten wir parteipolitisch unabhängig und orientieren uns an den demokratischen Grundwerten.

Munich

The Women Life Freedom collective of Munich will not host any events on February 11 and instead urges anyone who is able to do so to attend the rally that (ParsiMed پارسی‌مد (@parsi.med)) has organized and advertised for that same day in Paris.


You can use this group to share rides or purchase a group Deutsche Bahn ticket: https://t.me/Munich_Paris_11Feb


Our next event, for a safer world without the Islamic dictatorship in Iran, will take place on Saturday, February 18, concurrently with the Munich Security Conference (MSC 2023).

Individuelle Finanz- und Investmentberatung 

Beraterin für Betroffene von Diskriminierung, Rassismus und rechter Gewalt bei BEFORE e.V.  

Mitglied im Bayerischen Landtag 

Mitglied des Europäischen Parlaments als Teil der Fraktion Die Grünen/EFA 

Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft 

Mitglied des Deutschen Bundestages 

Mitglied der Partei Die Linke 

Forscherin im interdisziplinären Forschungsfeld der Wissenschafts- und Technikforschung 




**

Das Kollektiv Women Life Freedom Munich wird an der bevorstehenden Kundgebung vor dem Europäischen Parlament am Montag, den 16. Januar in Straßburg, Frankreich, teilnehmen.


Weitere Informationen werden über unsere Social-Media-Kanäle kommuniziert.


Gruppenticket für Bahn ist die günstigste und schnellste Verbindung nach Straßburg. Nutzen Sie die u.s. Kanal, um Reisepartner für Gruppenticket zu finden.                                                                                                         https://t.me/Munich_Strasburg_16Jan

***


The Women Life Freedom collective of Munich will participate in the upcoming rally in front of the European Parliament, on Monday January 16, at Strasburg France. 


Further information will be communicated via our social media channels

If you want to get a group train ticket, you may use this group to find travel buddies

https://t.me/Munich_Strasburg_16Jan        

                                                  

Munich




**

Die Gerechtigkeit wird siegen! 

Am 3. Jahrestag des Absturzes von Flug #PS752 und zur Unterstützung der iranischen Revolution.


Sonntag, den 8. Januar, 2023

Start: 13:00 Uhr Odeonsplatz 

Ziel: Odeonsplatz


*Dieser Protestmarsch unterstützt die Freiheitsbewegung im Iran. Wir sind parteipolitisch unabhängig und orientieren uns an den demokratischen Grundwerten


**

Justice prevails. 

On the 3rd anniversary of the downing of flight #PS752 and in support of Iranian Revolution Munich


Sunday 8 Januar 

Start: 1pm at Odeonsplatz

Finish: Odeonsplatz


*This demonstration stands for the Iranian revolution and does not support any political party, ideology or existing political alternative to the regime

Munich



„Jeder, ein Kranich“


In den letzten Tagen dieses ereignisreichen Jahres versammeln wir uns und möchten mit Euch eintausend Papierkraniche falten. Wir wollen mit dieser Geste nach den Feiertagen an die Opfer der Revolution erinnern und an alle Menschen, deren Leben gerade in Gefahr ist. Vor allem möchten wir weiterhin die Stimme der mutigen Menschen im Iran hörbar machen. 


Der Kranich ist in der japanischen Kultur ein Symbol für Glück und Langlebigkeit. Die Tradition der tausend Kraniche besagt, dass durch das Falten von eintausend Papierkraniche ein Wunsch in Erfüllung geht. 


Diese Performance möchten wir mit Euch gemeinsam gestalten. Wir brauchen daher Eure aktive Mitarbeit, denn wir wollen die Kraniche mit Euch gemeinsam falten. 


Damit unser innigster Wunsch in Erfüllung gehen kann: Die Befreiung des Irans von der Diktatur! 


Dienstag, den 27. Dezember 2022 um 

12 Uhr auf dem Odeonsplatz!

****

“Each Person, An Origami Crane”


Let’s come together and make 1000 origami cranes, senbazuru, to raise awareness on the ongoing executions in Iran. In Japanese culture, origami cares are a symbol of luck, and it is believed that the 1000 cranes must be completed so your wish comes true.

 

Come in numbers, as we will make the cranes together! We will provide you with the materials. This event  has no age limitations 

Tuesday, 27 Dec 2022

12:00 pm

Odeonsplatz

Munich

Map





Sa. 3. December 2022

15:30 Uhr

Königsplatz, München

Frau, Leben, Freiheit (München)


Die Solidaritätsbekundung wird tatkräftig unterstützt von Politiker*innen und NGO. 

• Frau Katharina Walter: Vorsitzende Der Liberalen Frauen (FDP)  

 • Frau Julia Schmitt-Thiel: Stadträtin (SPD)  

 • Frau Mona Fuchs: Stadträtin,  Fraktionsvorsitzende der Grünen

Frau Ulrike Grimm von der CSU

Unsere vorherige Versammlung

Frau-Leben-Freiheit Munich 

Versammlung on 12.11.2022

In Kooperation mit den Städten Nürnberg, Stuttgart, Ulm, Erlangen und Ravensburg 

18.09.2022

01.10.2022

15.10.2022

29.10.2022

Teilnahme Veranstaltung 

schließen uns am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen dem Bündnis 8März und der

@stadtmuenchen_gleichstellung an! Kommt alle zur Kundgebung!


Danke für die Einladung.  

Women.Life.Freedom.Munich, wir werden zur Unterstützung der Kinder im Iran da sein. Wir werden diese Gelegenheit nutzen, um zu sagen: 


„Stoppt die Gewalt gegen Kinder im Iran!“


München-Mitte singt für die Frauen im Iran:

Einladung zur gemeinsamen Aktion am 26. November 2022.

 

Das internationale Frauenbündnis in München-Mitte schliesst sich dem überparteilichen Frauenbündnis Unterföhring an, und ruft dazu auf, auch in München-Mitte ein Signal für die Frauen in Iran zu setzen.


Die Initiative lädt deshalb alle ein: 

 

am 26.11. um 18 Uhr an den Stufen am Schwanthalerhöhe-Forum gemeinsam das Lied "Another Love" von Tom Odell zu singen.

Das Lied hat sich in den letzten Wochen besonders auf Social Media zum Protestsong entwickelt. Es begleitet auf dem Keyboard Serena Chillemi. Es werden Liedzettel an alle Teilnehmer:innen verteilt. 

Die Aufnahmen vom Chorgesang werden im Anschluss auch auf Social Media veröffentlicht, um die weltweiten Protestaktionen in ihrer Wirkung noch mehr zu unterstützen.

Ebenfalls werden Vertreterinnen aus dem Iran der interkulturellen Frauen dabei sein.


WO: Auf der Treppen beim

Haupteingang des Schwanthalerhöhe - Forum 

Theresienhöhe 5, 80339 München, Germany


WANN: 26.11.2022 / 18 bis 19 Uhr

Veranstaltung am 12.11.2022



Zum dritten Jahrestag von "Silent Massacre" im November 2019 und für die Unterstützung der iranischen Revolution


MÜNCHEN

Samstag 19 November um 14:00Uhr

Vom Gärtnerplatz zum Königsplatz

Diese Versammlung unterstützt die Freiheitsbewegung im Iran.


Wir sind Parteipolitisch unabhängig und orientieren uns an den demokratischen Grundwerte.



#womenlifefreedom_munich

#IranRevoIution2022 

Women.Life.Freedom.Munich, wir werden zur Unterstützung der Kinder im Iran da sein. Wir werden diese Gelegenheit nutzen, um zu sagen: 


„Stoppt die Gewalt gegen Kinder im Iran!“


München-Mitte singt für die Frauen im Iran:

Einladung zur gemeinsamen Aktion am 26. November 2022.

 

Das internationale Frauenbündnis in München-Mitte schliesst sich dem überparteilichen Frauenbündnis Unterföhring an, und ruft dazu auf, auch in München-Mitte ein Signal für die Frauen in Iran zu setzen.


Die Initiative lädt deshalb alle ein: 

 

am 26.11. um 18 Uhr an den Stufen am Schwanthalerhöhe-Forum gemeinsam das Lied "Another Love" von Tom Odell zu singen.

Das Lied hat sich in den letzten Wochen besonders auf Social Media zum Protestsong entwickelt. Es begleitet auf dem Keyboard Serena Chillemi. Es werden Liedzettel an alle Teilnehmer:innen verteilt. 

Die Aufnahmen vom Chorgesang werden im Anschluss auch auf Social Media veröffentlicht, um die weltweiten Protestaktionen in ihrer Wirkung noch mehr zu unterstützen.

Ebenfalls werden Vertreterinnen aus dem Iran der interkulturellen Frauen dabei sein.


WO: Auf der Treppen beim

Haupteingang des Schwanthalerhöhe - Forum 

Theresienhöhe 5, 80339 München, Germany


WANN: 26.11.2022 / 18 bis 19 Uhr

Veranstaltung am 12.11.2022



Pressemitteilung – Veranstaltungsmeldung - 12.11.2022                                                                                                      WomenLifeFreedom Munich 


Bündnis ruft zur größten Woman-Life-Freedom-Demo in Süddeutschland auf! 


Die Freiheitsbewegung der Menschen im Iran gegen das Regime ist ungebrochen. 

Laut Menschenrechtsorganisationen sind mittlerweile rund 14.000 Demonstrant*innen inhaftiert worden und rund 300 getötet. Unter den Inhaftierten und Toten befinden sich auch Minderjährige.

Und jetzt fordert eine breite Mehrheit des iranischen Parlaments auch noch die Todesstrafe für viele Protestierende!

Doch der Freiheitsdrang der emanzipierten Frauen und Männer bleibt ungetrübt. Sie gehen weiterhin Tag für Tag auf die Straße und fordern nichts anderes als die Einhaltung der universellen Menschenrechte. 

Um den Druck auf das Regime weltweit zu erhöhen, solidarisieren sich auch in Süddeutschland viele Menschen mit den Iraner*innen. Ein Bündnis der „WomanLife-Freedom“ - Initiativen aus München, Stuttgart, Nürnberg, Erlangen, Ravensburg und Ulm rufen am 12. November um 15 Uhr am Königsplatz zur größten Free-Iran-Demo in Süddeutschland auf. 

Die Solidaritätsbekundung wird tatkräftig unterstützt von Politiker*innen und NGO. 

Verena Dietl, Münchens dritte Bürgermeisterin, wird die Versammlung eröffnen. Nach ihr werden folgende Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft Reden halten:


- Europaabgeordnete Henrike Hahn (BÜNDNIS 90/ Die Grünen)

- Bundestagsabgeordnete Carmen Wegge (SPD)

- Vorsitzende von München ist bunt! Micky Wenngatz

- Landtagsabgeordneter und Generalsekretär der Bayern SPD Arif Taşdelen (SPD)

- Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Katharina Schulze (GRÜNE)

- Vorsitzende des DGB München Simone Burger


Außerdem werden Exil-Iraner*innen von ihren eigenen Erfahrungen berichten. Das vielfältige Programm wird begleitet durch Musik, eine Choreographie der iranischen Nürnberger*innen rundet die Kundgebung ab. Die Versammlung wird bis 17:30 Uhr dauern

Sollten Sie weitere Fragen haben oder Informationen benötigen, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

WomenLifeFreedom Munich



Gemeinsam sind wir stärker!

 Am Samstag, den 12. November kommen die women.life.freedom Initiativen aus Stuttgart, Ravensburg, Nürnberg, Erlangen und Ulm nach München! 

 

Zudem erhalten wir Unterstützung aus der Politik mit Solidaritätsbekundungen und Reden. 

 Lasst uns gemeinsam die sichtbarste Demonstration zur Unterstützung der Menschen im Iran in Süddeutschland bilden! 


Weitere Einzelheiten erhaltet ihr bis End


Google Map

A song to sing along 


Be Naame Dokhtaraane Sarzamine Aaftaab

Be Naame Rahrovane Hagh, Be naame

Enghelaab

Be Paase Khoone Sorkh, Be Raye Zendegi

Ghasam Be Zolme Rafte Bar Tane Zanaanegi

 

Gozar Kon Az Tamaame Rooz Haaye Gharghe Khaab

Gozar Kon Az Tamaame Lahze Haaye Ezteraab

Ze Toughe Bandegi, Be Shoughe Zendegi

Boroun Sho Az Jahaane Sardo Talkhe Bardegi

 

Dast Dar Daste Ham, Daryaa Mishavim

Toufaan Mishavim, Mi Khoroushim

Dast Dar Daste Ham, Mosht Haaye Mohkamim

Faryaad Mizanim Aazaadi

 

Baraaye Gisovaane Dokhtaraane Enghelaab

Baraaye Mardomaane Man Be Rasme Entekhaab

Natars o Dam Bezan

Baraaye Haghe Zan

Biaa Bar Afkanim Derafshe Joure Ahreman

 

Ke Fardaaye Roushani, Dar Entezaare Mast

Fesaaneye Gozashte Bar Labaane Bache Haast

Tanine Khande Haa, Boland o Yek Sedaast

Shouare Zan, Zendegi, Payaame Nasle Maast

 

Dast Dar Daste Ham, Daryaa Mishavim

Toufaan Mishavim, Mi Khoroushim

Dast Dar Daste Ham, Mosht Haaye Mohkamim

Faryaad Mizanim Aazaadi

 

Eey Aazaadi, Eey Aazaadi

Zan, Zendegi, Aazaadi