copyright Künstlerhaus München

Programm

Einlass ab 8 Uhr 

Begrüßung um 9 Uhr

  K.-D. Palitzsch, München

Schilddrüse 

Vorsitz:  P.-M. Schumm-Draeger, München 

9.10 – 9.25
Schilddrüsenhormonersatztherapie im Alter - ein Kann, ein Muss oder lieber kontrolliertes Zuwarten?

C. Spitzweg, München

9.30 – 9.45
Wann brauchen wir in der Therapie/Nachsorge differenzierter
Schilddrüsenkarzinome eine Radiotherapie/Radiojoddiagnostik?
K. Scheidhauer, München


Nebenniere

Vorsitz: J. Schopohl, München

9.50 – 10.05
Subklinischer Hypercorticolismus - wie müssen wir diese Krankheit einwerten?

A. Oßwald-Kopp, München                                                                            

10.10 – 10.25
Was ist diagnostisch und therapeutisch bei nebennierenbedingter artieller Hypertonie zu tun?

C. Adolf, München

10.30 – 10.50
Die interaktive Fallvorstellung

A. Cuk, München 

Kaffeepause

10.50 - 11.20

Hypophyse

Vorsitz: O.-A. Müller 

11.20 – 11.35
Umgang mit erhöhten Prolaktinwerten

K.-D. Palitzsch, München                                                                       

11.40 – 11.55
40 Jahre Hypophysenchirurgie - was ist machbar, was bleibt Wunschtraum?

M. Buchfelder, Erlangen

Pankreas

Vorsitz: H. Fürst 

12.00 - 12.15
Diagnostik und Therapie neuroendokriner Pankreastumore

C. Auernhammer, München

12.20 – 12.35
Möglichkeiten und Grenzen moderner Pankreaschirurgie

H. Vogelsang, Garmisch-Partenkirchen

Diabetes mellitus

Vorsitz: L. Schaaf

12.40 - 12.55
Gibt es nenneswerte Nebenwirkungen einer Therapie mit DPP4-Inhibitoren, GLP1-Analoga und SGLT2-Inhibitoren?

R. Ritzel, München

13.00 – 13.15
Non-albuminurische Nephropathie bei Diabetes mellitus - wie soll man dieses Krankheitsbild einwerten?

C. Cohen, München

Gonaden

Vorsitz: K.-D. Palitzsch

13.20 - 13.35
Rationelle Diagnostik und Therapie der männlichen Infertilität

F.-M. Köhn, München

13.40 - 13.55
Hormonersatztherapie unter Berücksichtigung des Knochenstoffwechsels bei der Frau.
Für wen, in welcher Form, ab wann und wie lange

V. Seifert-Klauss, München

14:50 Uhr Schlusswort & Einladung für das MES 2023

H. Fürst, München

anschließend Mittagessen