Corona-Informationen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wie Sie vermutlich wissen, musste das 20. Münchner Endokrine Symposium im Januar 2021 Corona-bedingt abgesagt werden. Für eine Veranstaltung dieser Größenordnung gilt es, viele Monate im Voraus entsprechende Räumlichkeiten etc. zu organisieren und in diesem Zusammenhang werden Verträge geschlossen. An diese Verträge sind wir trotz der aktuell vierten Welle der Corona-Pandemie gebunden, es sei denn, die Bayerische Staatsregierung oder die Bundesregierung untersagen in den nächsten Wochen wissenschaftliche Präsenzveranstaltungen. Dies ist uns zum Zeitpunkt des Programmdruckes nicht bekannt. Nach jüngsten Vorgaben wird die Veranstaltung wohl im 2G+-Modus in Präsenz stattfinden. (siehe Künstlerhaus München)

Die aktuellen Corona-Regeln erlauben nur eine eingeschränkte Anzahl Präsenzteilnehmer*innen vor Ort im Künstlerhaus. Diese Plätze wollen wir unbedingt für die vielen 2G+ Ärztinnen und Ärzte auch besetzen, also kommen Sie zu der Veranstaltung und besuchen Sie unsere Aussteller und Sponsoren! 

Um eine geordnete Nutzung aller Sitzplätze entsprechend der Hygieneregeln zu ermöglichen, bitten wir ebenfalls um eine Registrierung zur Präsenzteilnahme über diese Seite. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail. Die Anzahl belegter bzw. freier Teilnehmerplätze wird Ihnen auf der Startseite der Homepage täglich aktualisiert ab dem 10.1.2022 mitgeteilt. Unbelegte bzw. trotz Anmeldung nicht in Anspruch genommene Sitzplätze im Künstlerhaus werden ab 9.00 Uhr am Veranstaltungstag freigegeben und in der Reihenfolge des Eintreffens weiterer Teilnehmer*innen belegt. Die noch freie Anzahl der Sitzplätze wird ständig aktualisiert und über die Homepage in Echtzeit mitgeteilt. Der Einlass zur Veranstaltung wird wegen der erweiterten Registrierungsbedingungen bereits ab 8.00 Uhr möglich sein. Sollte eine Absage der Veranstaltung wegen der Pandemielage und entsprechender Bestimmungen der Staats- oder Bundesregierung erfolgen, werden wir diese auf der Homepage mitteilen und registrierte Teilnehmer*innen per Email benachrichtigen. Im Falle einer Absage hat sich der Vorstand des Fördervereins Münchner Endokrines Symposium e. V. entschlossen, die Veranstaltung in der ersten Jahreshälfte 2022 nachzuholen.

Simultan zur Präsenzveranstaltung wird eine Online-Teilnahme möglich sein.
Über die Startseite der Veranstaltung im Internet
www.münchner-endokrines-symposium.de
wird eine Online-Registrierung für die Teilnahme über Zoom bereitgehalten.
Sie erhalten nach Registrierung einen Link per E-Mail, der Ihnen die Teilnahme ermöglicht.