Hier finden Sie eine kleine Auswahl meiner Vorträge der vergangenen Jahre. Thematisch liefere ich Keynotes zu verschiedenen Bereichen der Wissenschaftskommunikation, Citizen Science, Wissenschaftsjournalismus und dem Spannungsverhältnis Wissenschaft, Öffentlichkeit, Medien. Dabei präsentiere ich eigene Thesen, best practices, Anekdoten, aber auch theoretische Hintergründe zu den jeweiligen Themen. Mit interaktiven Elementen und der einen oder anderen kontroversen These sorge ich für einen aktiven Start in ihre Veranstaltung.
Auswahl meiner Vorträge aus den vergangenen Jahren
Strategies for Resilient Communication, Keynote auf der Tagung safeND 2023, Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung
Wissenschaftskommunikation – wieso, weshalb, warum? Keynote beim Tag der interdisziplinären Wissenschaftskommunikation an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Wir müssen reden! Wissenschaft in der Vertrauenskrise, Vortrag und Diskussion am Institut für sozial-ökologische Forschung, Frankfurt
Wissenschaftskommunikation braucht Haltung, Keynote auf dem Symposium Science in Presentations des KIT
German Science Barometer, Vortrag im Rahmen des London PUS Seminar.
Science communication for all? Keynote bei der KOFAC Science & Creativity Annual Conference, Seoul.
Information, Dialog, Beteiligung – Wie öffentlich kann Wissenschaft sein? Vortrag im Forum der Schader Stiftung in Darmstadt.