Ich bin seit Ende 2022 Wissenschaftsjournalist und Redakteur beim Research.Table von Table.Briefings, einem professional Briefing für Wissenschafts- und Innovationspolitik. Zuvor war ich von 2012 bis 2022 Geschäftsführer der Wissenschaft im Dialog gGmbH in Berlin und von 2007 bis 2011 Geschäftsführer im Haus der Wissenschaft in Braunschweig.
In der Wissenschaftskommunikation hat mich einerseits die Entwicklung von neuen Formaten interessiert. Andererseits habe ich mich immer für den Austausch mit anderen Kolleg*innen und die Weiterentwicklung der Wissenschaftskommunikation selbst engagiert. Dafür stehen zum Beispiel meine Arbeit im Think-Tank „Siggener Kreis“, das Wissenschaftsbarometer oder auch meine Tätigkeit als Präsident der European Science Engagement Association (EUSEA).
In meinem nun neuen beruflichen Abschnitt als Journalist genieße ich die quasi tägliche Reise durch die verschiedenen Themen der Wissenschaftspolitik und die Unabhängigkeit.
Kontakt: markus.weisskopf(at)gmx.de
Mitglied im Beirat des Wissenschaftsbarometers Schweiz
Mitglied des Fachbeirats des Science Media Center Deutschland
Initiator und Veranstalter des „Siggener Kreises“, Think Tank zur Zukunft der Wissenschaftskommunikation
Jurymitglied beim PUNKT-Journalistenpreis von acatech
Mitglied der Jury des MIP.Labors an der FU Berlin
Mitglied im Gutachter-Panel des AGORA-Programms des Schweizer Nationalfonds (2019-2023)
Gutachter für das Discover Programm der Science Foundation Ireland (2013-2022)
Mitglied im Begleitkreis Technikfeldanalyse der acatech – Akademie der Technikwissenschaften (2017-2022)
Präsident der European Science Engagement Association (2016-2020)
Mitglied im Board der European Science Engagement Association (2014-2020)
Angaben gemäß § 5 TMG
Markus Weißkopf
Wissenschaftsjournalist
78465 Konstanz
markusweisskopf(at)gmx.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 ABS. 2 RSTV:
Markus Weißkopf