Statistical Methods for Evolutionary Language Science (Frühjahrssemester 2026)
Übersicht gemäß Semesterdaten der Universität Zürich und Semesterterminen der Universität Konstanz (SWS = Semesterwochenstunden).
Sommersemester 2025: Valuation Theory an der an der Universität Konstanz (2 SWS, auf Englisch)
Frühjahrssemester 2025: Statistical Modeling of Language Dynamics an der Universität Zürich (2 SWS, auf Englisch)
Wintersemester 2024/2025: Mathematische Logik und Modelltheorie an der an der Universität Konstanz (2 SWS, auf Englisch)
Herbstsemester 2024: Statistik für Linguistinnen und Linguisten an der Universität Zürich (2 SWS, auf Englisch)
Lehrveranstaltungen am Fachbereich Mathematik und Statistik der Universität Konstanz, insbesondere innheralb Algebra und mathematischer Logik.
Freiwillige Zusatzangebote in Schul- und Hochschullehre, insbesondere Mathe Initiative Bodensee, KI macht Schule und Mathewerkstatt.
Ab hier Übersicht gemäß Semesterterminen der Universität Konstanz (keine Ortsangabe = Universität Konstanz).
Plenumsübung zur Linearen Algebra II (2 SWS)
Lehramt-Plenumsübung zur Linearen Algebra II (2 SWS)
Plenumsübung zur Linearen Algebra I (2 SWS)
Lehramt-Plenumsübung zur Linearen Algebra I (2 SWS)
Seminar Künstliche Intelligenz – verstehen, verwenden, vermitteln im Studium generale an der Hochschule Biberach
Seminar KI als Werkzeug im Lehr-Lern-Kontext (2 SWS)
Vorlesung Datenanalyse und Big Data an der Hochschule Biberach (2 SWS)
Seminar Grundlagen Künstlicher Intelligenz und ihre Anwendung in allen Schulfächern am Karlsruher Institut für Technologie
Seminar Grundlagen Künstlicher Intelligenz und ihre Vermittlung in allen Fächern (2 SWS)
Workshop Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und ihre Anwendung in allen Schulfächern an der Justus-Liebig-Universität Gießen (November 2022)
Vorlesung Reell abgeschlossen Körper und ganzzahlige Anteile (4 + 2 SWS, auf Englisch)
Fachseminar über Algebra und Logik (2 SWS, auf Englisch und Deutsch)
Übungen zur Algorithmischen Algebraischen Geometrie
Seminar Grundlagen Künstlicher Intelligenz und ihre Anwendung in allen Schulfächern (2 SWS)
Pro-/Fachseminar zur Zahlentheorie (2 SWS, auf Englisch und Deutsch)
Plenumsübung zur Algebra II (1 SWS)
Plenumsübung zur algebraischen Zahlentheorie (1 SWS)
Proseminar zur Linearen Algebra (2 SWS, auf Englisch und Deutsch)
Plenumsübung und Übungen zur Algebra I (2 SWS)
Plenumsübung und Übungen zur Analysis II (2 + 2 SWS)
Fachlektorat für Lehrmittel zu weiterführender Mathematik an der IUBH Internationalen Hochschule (April bis Juli 2020)
Plenumsübung zur Linearen Algebra I (2 SWS)
Vorlesung Mathematik 1 an der HTWG Konstanz (6 SWS)
Vorlesung Mathematik (WMKE19A) an der DHBW Ravensburg (2 SWS, Oktober bis Dezember 2019)
Vorlesung Mathematik (WMKE19B) an der DHBW Ravensburg (2 SWS, Januar bis März 2020)
Modulverantwortung und Lehrauftrag zu deskriptiver und weiterführender Statistik an der Allensbach Hochschule Konstanz (Oktober 2020 bis Oktober 2022)
Mathewerkstatt (4 SWS)
Übungen zur reellen algebraischen Geometrie II (auf Englisch)
Mathewerkstatt (4 SWS)
Autor für Lehrmittel zu deskriptiver und weiterführender Statistik an der Allensbach Hochschule Konstanz (Juli bis Oktober 2019)
Übungen zur reellen algebraischen Geometrie I (auf Englisch)
Mathewerkstatt (4 SWS)
Tutorium zur Modelltheorie (2 SWS)
Mathewerkstatt (4 SWS)
Arbeitsgruppe Können Computer denken? Automatisches Beweisen und künstliche Intelligenz auf der Sommerakademie Leysin (Studienstiftung des deutschen Volkes, August 2018)
Vorlesung Wirtschaftsmathematik (W MS 17 A) an der DHBW Ravensburg (2 SWS, Oktober bis Dezember 2017)
Vorlesung Wirtschaftsmathematik (W MS 17 B) an der DHBW Ravensburg (2 SWS, Januar bis März 2018)
Mathewerkstatt (4 SWS)
Tutorium zur Modelltheorie (2 SWS)
Mathewerkstatt (4 SWS)
Proseminar zur Linearen Algebra (2 SWS, auf Englisch und Deutsch)
Mathewerkstatt (4 SWS)
Übungen und Plenumsübung zur Linearen Algebra II (2 SWS)
Mathewerkstatt (4 SWS)
Übungen und Tutorium zur Algebra (2 SWS)
Mathewerkstatt (4 SWS)
Grundlagenübungen (Mathematik) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Dezember 2014 bis Januar 2015)
Übungen zur Vorlesung Logik für Informatiker an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Dezember 2014 bis Januar 2015)
Valuation Theory an der an der Universität Konstanz (2 SWS, auf Englisch), April bis Juli 2025
Statistical Modeling of Language Dynamics an der Universität Zürich (2 SWS, auf Englisch), Februar bis Mai 2025
Mathematische Logik und Modelltheorie an der an der Universität Konstanz (2 SWS, auf Englisch), Oktober 2024 bis März 2025
Statistik für Linguistinnen und Linguisten an der Universität Zürich (2 SWS, auf Englisch), September bis Dezember 2024
Datenanalyse und Big Data an der Hochschule Biberach (2 SWS), April bis Mai 2023
Reell abgeschlossen Körper und ganzzahlige Anteile an der Universität Konstanz (4 + 2 SWS, auf Englisch), April bis Juli 2022
Mathematik 1 an der HTWG Konstanz (6 SWS), Oktober 2019 bis Februar 2020
Mathematik (WMKE19B) an der DHBW Ravensburg (2 SWS), Januar bis März 2020
Mathematik (WMKE19A) an der DHBW Ravensburg (2 SWS), Oktober bis Dezember 2019
Wirtschaftsmathematik (W MS 17 B) an der DHBW Ravensburg (2 SWS), Januar bis März 2018
Wirtschaftsmathematik (W MS 17 A) an der DHBW Ravensburg (2 SWS), Oktober bis Dezember 2017
Seminar Künstliche Intelligenz – verstehen, verwenden, vermitteln im Studium generale an der Hochschule Biberach, Oktober bis Dezember 2023
Seminar KI als Werkzeug im Lehr-Lern-Kontext an der Universität Konstanz, April bis Juli 2023
Seminar Grundlagen Künstlicher Intelligenz und ihre Anwendung in allen Schulfächern am Karlsruher Institut für Technologie, August 2023
Seminar Grundlagen Künstlicher Intelligenz und ihre Vermittlung in allen Fächern an der Universität Konstanz, März 2023
Workshop Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und ihre Anwendung in allen Schulfächern an der Justus-Liebig-Universität Gießen, November 2022
Seminar Grundlagen Künstlicher Intelligenz und ihre Anwendung in allen Schulfächern an der Universität Konstanz, März 2022
Fachseminar über Algebra und Logik an der Universität Konstanz (auf Englisch und Deutsch), November 2021 bis Februar 2022
Pro-/Fachseminar zur Zahlentheorie an der Universität Konstanz (auf Englisch und Deutsch), April bis Juli 2021
Proseminar zur Linearen Algebra an der Universität Konstanz (auf Englisch und Deutsch), Oktober 2020 bis Februar 2021
Arbeitsgruppe Können Computer denken? Automatisches Beweisen und künstliche Intelligenz auf der Sommerakademie Leysin (Studienstiftung des deutschen Volkes), August 2018
Proseminar zur Linearen Algebra an der Universität Konstanz (auf Englisch und Deutsch), Oktober 2016 bis Februar 2017
Grundlagen der Mathematik für die Betriebswirtschaftslehre, Eine elementare Einführung für den Studienbeginn, BoD, 2020, ISBN 9783752623550 (Paperback), ISBN 9783752652802 (E-Book) — Errata
Grundlagen der Statistik und Einführung in die deskriptive Statistik, Studienbrief zum Modul Statistik, Allensbach Hochschule, 2020.
Weiterführende Methoden der deskriptiven und induktiven Statistik, Studienbrief zum Modul Statistik, Allensbach Hochschule, 2020.