LebenEben ist nun als Location bei Google Maps eingetragen. Dort könnt ihr eure Bewertungen schreiben und lesen und auch Fragen stellen. Danke!
Das hat Spass gemacht! Am Samstag dem 29.06.2024 um 14:30 war ich am Museum mit meinem Kram. Das Wetter spielte mit und kurze Zeit später kamen nach und nach Kinder. Schnell wurden alle 3 Malplätze besetzt. Es malten mehrere Kinder zwischen ca. 2 und 7 Jahre, Eltern haben bei ganz Kleinen nachgeholfen und haben sich selber mitreisen lassen! Alles war im Einsatz: Pinseln, Malerrollen, Hände. Und schon wieder war ich über die Kreativität der Kinder begeistert und vom liebevollen familiären Zusammensein gerührt. Alles lief von alleine, wie es sein soll. Ich habe nur ab und zu ein bisschen geholfen. Es gab schöne Gespräche mit Eltern.
Am Sonntag dem 30.06.2024 war ich dann unter den schönen alten Linden und Kastanien am Sonntagscafé vor dem Piesberger Gesellschaftshaus. Mehrere Kinder malten und nahmen ihre Bilder mit. Besonders fasziniert hat mich ein junges, anscheinend frisch verliebtes Paar. Beide junge Menschen vertieften sich voll in den Prozess und malten über eine Stunde ein gemeinsames Bild mit Ölkreiden. Nach und nach wurde das wunderschöne leuchtende Blumenbild mit immer mehr neuen Elementen ausgeschmückt. Im Kopf nannte ich es "Liebesbild", weil es so viel Glück, Harmonie und Liebe ausströmte!🙏Siehe meinen Blog-Beitrag dazu.
Eine starke Erfahrung! Ich habe Termine kurzfristig bekannt gegeben, nicht viel Werbung gemacht und mich überraschen lassen. Und tatsächlich, neben den obligatorischen Freunden und Verwandten kamen auch andere Gäste, einige mit Kindern. Jede Begegnung war für mich eine positive Überraschung. Es wurde viel gemalt, die Besucher blieben lange und wechselten zwischen Garten und Malraum. Terrasse und Malraum, es war sehr lebendig, was mich sehr gefreut hat! Alles hat sich sehr gut *selbstreguliert*, auch wenn es im MalRaum ab und zu etwas eng wurde :-). Das Malen machte Erwachsenen und Kindern Spaß und es entstanden spannende und überraschende Bilder. Es war für mich besonders schön zu sehen, wie Kinder mit Eltern harmonisch zusammen malten.
Nach dem Schluß an beiden Mal-Sonntagen erstrahlte die MalRaum plötzlich in unglaublichem Sonnenschein und ich sah darin ein gutes Omen. :-)
Nochmals vielen Dank an alle Gäste, kommt wieder!
Danke auch an alle Unterstützer!
Hier Feedback von einer Teilnehmerin:
"An einem Sonntag habe ich kreative Workshop bei Maria besucht.
Zuerst wollte ich nur den Raum ihrer neu eingerichteten Werkstatt anschauen.
Als ich herein kam, waren bereits einige Kinder dort, die zusammen mit ihren Eltern gemalt haben. Die Wände und alles, was für das Malen bereitstand, sah so aus, wie ich es von Arno Stern und seinem Malort kenne.
Nach einer netten und ungezwungenen Einladung von Mascha habe ich mich getraut, auch etwas auszuprobieren. Ich hatte keine Idee, was ich malen könnte, aber allein das Auftragen der Farben mit einem Roller auf das Papier hat mir viel Freude bereitet. Ich wollte schon lange diese Technik ausprobieren.
Diese Art des Malens in einem Raum mit anderen Menschen schafft eine ganz besondere, kreative Atmosphäre! Diese freie Inspiration zu spüren und Freude zu erleben ist eine wunderbare Idee!
Was für ein Gewinn für unseren Stadtteil Pye!
Eine kulturelle Bereicherung für Groß und Klein!
Danke Mascha!"
Das war für mich ein großartiges und unvergessliches Erlebnis und ich danke meinen wundervollen Teilnehmerinnen für Freude am Experimentieren, ihren Mut und ihre Einzigartigkeit! Und vor allem für ihr Vertrauen!
Hier Feedback von den Teilnehmerinnen:
"Ich fand es wunderbar, entspannend, kreativ, frei... DANKE!"
"Es hat viel Spaß gemacht, war sehr inspirierend..."
"Es war eine wunderbare Erfahrung. De Kursleiterin hat eine harmonische und entspannte Atmosphäre geschaffen... Vielen lieben Dank!"
"Es hat großen Spaß gemacht und Du machst das ganz toll! Es war interessant, sich darauf einzulassen."
Bei meiner "Freies Malen im Großformat" AG im Pyer Hort möchte ich Kindern möglichst viel künstlerische Freiheit ermöglichen. Hier dürfen Hortkinder mit Farben und Maltechniken auf dem großformatigen Papier eine Stunde lang frei experimentieren. Es gibt keine Vorgaben, Bewertungen, Vergleiche. Papier und Farben gibt es ohne Einschränkungen. Pinsel, Malerrolle, Hände , Zeichenkohle, Ölmalkreide - alles darf ausprobiert werden und Teilnehmer dürfen so oft sie wollen vom neuen anfangen. Bilder können (nachdem sie getrocknet sind) mitgenommen werden.
Es gibt einen Einklang mit einigen Erklärungen über den Malprozess und einen Ausklang, wo die kleinen Künstler über ihre entstandenen Bilder erzählen.
Mein erster Eindruck: Kinder sind etwas ganz besonderes! Schon alleine ihre Reaktion auf die Naturmaterialien, die ich mitgebracht habe, hat mich umgeworfen: Jeder Gegenstand wurde genaustens inspiziert: betastet, angeschaut, gerochen. An Muscheln wurde auch gelauscht. Eindrücke wurden begeistert ausgetauscht.
Beim Malen mangelt es nie an der Inspiration und Ideen. Alle Bilder sind großartig und einzigartig! Es macht Kindern und mir großen Spaß und solange es dabei bleibt, machen wir weiter. :-)
Vielen Dank an Frau Timm, die diese AG organisiert hat und an das hilfsbereiten und netten Hort-Team!