"Süss ist das Licht"
Versammler (Prediger) 11:78
aus der Bibelübersetzung
von Martin Buber:
Süss ist das Licht,
gut tuts den Augen, die Sonne zu sehn.
Denn lebt der Mensch der Jahre viel,
in allen soll er sich freuen
und der Tage der Finsternis denken:
alles, was kommt, ist Dunst.
Bei Luther heißt es: Alles, was kommt, ist eitel.
"Dunst" heißt hier "verschleiert" und steht direkt im Kontrast zur Klarheit des Sonnenlichts.
Meine Vertonung dieses Textauschnittes ist eine klangliche Untersuchung der geistigen
Materie von Sonnenlicht und Dunst; von Freude und Finsternis.
"Süss ist das Licht" ist ursprünglich dem Vokalensemble Singer Pur (SATTBarB) zugeeignet.
Dieses Ensemble hat das Werk in mehreren Konzerten und Festivals zur Aufführung
gebracht. Später habe ich das Werk für gemischte Stimmen (SAATBarB) bearbeitet. Das
Ensemble "Sound Affaire" hat mit diesem Werk den ersten Preis beim A cappella Wettberb
in Leipzig erreicht.