Lasertechnik hat die Welt der Veranstaltungen revolutioniert!
Ob auf Konzerten, Festivals oder Messen - Laser sorgen für atemberaubende Lichteffekte und unvergessliche Momente.
Mit ihrer präzisen Steuerung und intensiven Farben schaffen sie eine einzigartige Atmosphäre und bringen jede Show auf ein neues Level.
Lasershows sind das Highlight vieler Events und sorgen für unvergessliche Momente! Doch wie funktioniert eigentlich so ein Laser in der Veranstaltungstechnik?
🔧 Aufbau:
Ein Veranstaltungslaser besteht aus mehreren Kernkomponenten: der Lasereinheit, den Galvanometern-Scanner (für die Strahlsteuerung) und der Steuerelektronik. Die Lasereinheit erzeugt den Lichtstrahl, der durch die Galvanometer-Scanner in unterschiedliche Richtungen gelenkt wird. Dabei kommen oft RGB-Laser zum Einsatz, um ein breites Farbspektrum zu erzielen.
⚙️ Funktionsweise:
Durch die Galvanometer-Scanner wird der Laserstrahl blitzschnell abgelenkt, um komplexe Muster und Animationen in die Luft zu zeichnen. Diese Steuerung erfolgt in der Regel durch spezialisierte Software, die präzise Bewegungen und Effekte ermöglicht. In Kombination mit Musik werden die Strahlen im Takt der Beats bewegt, was eine synchrone und beeindruckende Show kreiert.
🛠️ Wartungsintervalle:
Regelmäßige Wartung ist essentiell, um die Leistung und Sicherheit der Laser zu gewährleisten. Je nach Nutzungsintensität sollten Laser alle 3-6 Monate gründlich überprüft und gereinigt werden. Dies umfasst die Reinigung der Optiken, die Justierung der Strahlkongruenz und die Überprüfung der elektrischen Komponenten. Ein gut gewarteter Laser sorgt für langlebige und sichere Show-Effekte.
🎶 Musik und Laser:
Die Kombination aus Musik und Laser schafft ein multisensorisches Erlebnis, das die Zuschauer tief in die Show eintauchen lässt. Lasershows werden häufig mit der Musik synchronisiert, sodass Licht und Klang eine perfekte Einheit bilden. Diese Harmonie erzeugt eine emotionale Wirkung und verstärkt die Atmosphäre des Events. Egal ob bei Konzerten, Festivals oder Firmenveranstaltungen – die richtige Kombination von Laser und Musik sorgt für Gänsehaut-Momente!
Bereit, das nächste Event mit einer atemberaubenden Lasershow aufzupeppen?
Lasershowarten
Lasershows werden zwischen Projektions- und Beamshow unterschieden. Bei der Projektionsshow (Lasermapping) werden mit dem Laser Bilder und Animationen auf einer Projektionsfläche (Wände, Leinwände) abgebildet, während bei der Beamshow die Laserstrahlen in Richtung der Betrachter in den Raum hinein projiziert werden.
Livelaser- /Timecodeshow
Lasershows werden zudem in Livelasershows und Timecodeshows unterschieden.
Livelasershows bestehen aus vorgefertigten Cues, welche vom Laseroperator, zum Beispiel zu einem DJ-Sets oder einer Band, ausgeführt werden, sodass diese im Einklang mit der Musik sind.
Timecodeshows bestehen aus einer festen Timeline, welche zum Beispiel einen Song oder ein Video beinhalten kann. Anhand dieser Timeline werden die Laser programmiert. Durch dieses Verfahren sind komplexe, synchrone Shows möglich, die mit ihrer Vielfalt und zeitlichen Genauigkeit begeistern und eine bestmögliche visuelle Darstellung des Songs bieten.
Lasersicherheit
Laserprojektoren:
In Sachen Sicherheit hält KVANT LASER bei allen Showlasern höchste Standards ein und entspricht somit immer den aktuellsten europäischen Normen ( z.B. aktive Strahlüberwachung, mechanischer Shutter, Remote Not-Aus, Key Switch ). Die Laser der Kvant ClubMax Serie wurden vom TÜV Süd nach EN 60825-1 und IEC 60825-1 geprüft.
Zusätlich finden Sicherheitslinsen im Publikumsbereich Anwendung, welche die Divergenz vergrößern (Aufweitung des Laserstrahl) und somit die Grenzwerte der maximal zulassigen Bestrahlung eingehalten werden können.
Die schnellen Scanner der Kvant Clubmax Modelle können mit dem ScannerMAX 506 Compact Geschwindigheiten von 40.000 pps (Punkte pro Sekunde) @ 8°erreichen und bis zu 90.000 pps @ 8° mit Saturn 1 Scannern.
Das Resultat aus Lasern der absoluten Spitzenklasse, Lasersafetyzubehör und der Zusammenarbeit mit Laserschutzbeauftragten, sind sichere und atemberaubende Lasershows.