Aktuelles
(02.02.2023)
Bundes-Kaninchenschau in Kassel
Zwei großartige Erfolge: Bundessieger und Deutscher Meister
Hollager Züchter waren am 28. und 29.01.2023 in den Kasseler
Messehallen mit ihren Tieren bei diesem nationalen Wettbewerb vertreten.
Zur Schaueröffnung hob Herr Frank Volkmann, Kaninchenkoordinator
der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen
e.V. (GEH) besonders die genetische Vielfalt bei den einheimischen
Kaninchenrassen als ein bedeutendes Kulturgut unseres Landes
hervor. Er betonter für den zukünftigen gemeinsamen Weg:
1. Fortsetzung des Projektes Tierwohl
2. Aufbau einer Kryoreserve (Erbgut wird eingefroren)
3. Erweiterung des Monitorings (Überwachung der Entwicklung)
4. Die Rote Liste für Kaninchen darf nicht noch länger werden
Die organisierten deutschen Rassenkaninchenzüchter sind gern
bereit, diesen Weg unterstützend mitzugehen.
Zwei Hollager Züchter hatten in den Kasseler Messehallen je eine
Zuchtgruppen-Kollektion ausgestellt und erreichten Titel und Prämierungen.
Es waren ca. 9 000 Rassekaninchen bei dieser nationalen Großschau
vertreten, folglich eine harte Konkurrenzsituation.
Dennoch konnten sich die Züchter mit ihren Tieren in der nationalen
Spitzengruppe erfolgreich platzieren.
Eine Bundessieger-Häsin präsentierte der Hollager Züchter
Karl-Heinz Wulf mit der Rasse Farbenzwerge schwarzgrannenfarbig,
mit seiner Zuchtgruppen-Kollektion (vier Tiere) kam er aufs
„oberste Treppchen“ Deutscher Meister !!
Wir vier Farbenzwerge sind "Deutscher Meister"
Bundessieger Häsin
Mit seinen vier Roten Neuseeländern in der Zuchtgruppen-Kollektion
erreichte der Züchter Franz Hollermann aus Wallenhorst stolze 385
Wertungspunkte, er erhielt einen Prämien-Pokal.
Für die Tierfreunde aus Hollage war diese Großschau ein fairer
Leistungsvergleich auf nationaler Ebene, den die überwältigend
große Besucherzahl sehr würdigte.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg.