Als Ingenieur und ehemalige Führungskraft in der Entwicklung bei BMW bin ich sehr vielseitig interessiert. Sich tief in Themen einarbeiten und die richtigen Schlüsse daraus ziehen, durchzieht mein ganzes Leben. So hindere ich meine Krebserkrankung seit 14 Jahren mit komplementären Maßnahmen an der Ausbreitung. Dazu baue ich aktuelle Forschungsergebnisse direkt in meinen Alltag ein und messe ob sie mir helfen, oder nur ein Placebo sind.
Neben Gesundheitsthemen versuche ich stetig meine Fitness zu verbessern und mich neuen Herausforderungen wie Langstreckenschwimmen zu stellen. Von der Fraueninsel im Chiemsee nach Prien, war mit 4.5 km die längste Strecke.
Auch das soziale Miteinander spielt eine wichtige Rolle. Ich bin verheiratet und wir haben Zwillinge, die gerade erwachsen worden sind. Im Motorrad-Club von BMW treffe ich Gleichgesinnte für meine Passion das Motorradfahren. Auch hier liebe ich die Langstrecke. Mit Freunden sind wird von München zum Nordkap und zurück gefahren und haben viel erlebt. Nächste Tour geht durch Marokko.
Als ADAC Motorrad- und Autotrainer vermitteln ich meine Motorrad-Erfahrungen und Kenntnisse aus der Automobilindustrie meinen Teilnehmern, damit sie sicherer und souveräner fahren lernen.
Eine weitere Leidenschaft sind Simulationen am PC. Ob Autorennen in iRacing oder Fliegen mit dem MS Flugsimulator, je schwieriger und realistischer umso besser. Auch hier kommt die Langstrecke wieder vor. 24h Rennen wie in Daytona oder am Nürburgring zusammen mit Freunden, brauchen Kondition und Konzentration.
Biohacking begeistert mich jetzt seit Jahren. Viele Maßnahmen sind in meinen Alltag eingeflossen und steigern meine Stimmung und Gesundheit.
Inzwischen bekomme ich Rente, ein Renter im Ruhestand bin ich allerdings nicht. Ruhestand ist Stillstand, also könnte man sagen, ich befinde mich im "Un-Ruhestand".