Ein dauerhaft hoher Blutzuckerspiegel, auch Hyperglykämie genannt, kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Hier sind einige der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse:
Ein hoher Blutzuckerspiegel ist ein Hauptfaktor für die Entwicklung von Diabetes Typ 2. Studien haben gezeigt, dass Abbauprodukte des Zuckerstoffwechsels eine wichtige Rolle bei der Schädigung der Beta-Zellen spielen, die für die Insulinproduktion verantwortlich sind.
2. Herz-Kreislauf-Erkrankungen:
Ein erhöhter Blutzuckerspiegel kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Dies liegt daran, dass hoher Blutzucker die Blutgefäße schädigen und Entzündungen fördern kann.
3. Kognitive Beeinträchtigungen:
Neuere Forschungen legen nahe, dass ein hoher Blutzuckerspiegel das Gehirn schneller altern lassen kann und das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer erhöht.
4. Glukosespitzen und ihre Auswirkungen:
Starke Schwankungen des Blutzuckerspiegels, sogenannte Glukosespitzen, können die Fähigkeit der Zellen beeinträchtigen, Glukose effizient zu verarbeiten. Dies kann zu einer Insulinresistenz führen und das Risiko für altersbedingte Krankheiten erhöhen.
Kennen Sie ihren Blutzuckerspiegel?