Formen trennen sich vom Motiv, mischen sich mit dem Hintergrund, Konturen werden immer durchlässiger und verschwinden bisweilen ganz. Flotte Pinselstriche, irisierende Farbsplitter vermitteln instinktive Freude am Werk und schaffen ausdrucksvolle Bilder. Dynamische Bahnen und gegenläufige Linien treffen aufeinander, erzeugen Spannung. Brüske dunkle Linien werden eingesetzt, um den Eindruck explosiver Erregtheit zu erreichen, einer Erregtheit, die Ausdruck eigener, spannender Bilder ist. Dies mit dem Instrument der Malerei umzusetzen, ist Schwerpunkt der künstlerischen Erzählung von Ilse Sanftl.