Neumitglieder: bitte sende Name, Adresse und email an info@ighofbergplus.ch und wir senden Dir Informationen und einen Einzahlungsschein - wir freuen uns auf eine breitere Abstützung. Weitere Details für Neumitglieder.
Neumitglieder: bitte sende Name, Adresse und email an info@ighofbergplus.ch und wir senden Dir Informationen und einen Einzahlungsschein - wir freuen uns auf eine breitere Abstützung. Weitere Details für Neumitglieder.
Jahresprogramm und Berichte
Samstag, 13. September 2025 Nachmittag
40 Jahre IG HOFBERG PLUS in den Wiler Reben
Mittwoch, 17. September 2025 - 1815 - Info
40 Jahre Kindertagesstätte Wil - Fachanlass
Sonntag, 21. September 2025 ab 17.00 Uhr
Stöpsel Ziehen - Saisonende Freibad Weierwise
Dienstag, 18. November 2025 ab 19.00 Uhr
Schtamm in der Trotte. Informeller Austausch / Quartier Höck
Sonntag, 7. Dezember 2025 um 15.00 Uhr
Samichlaus besucht Quartierkinder
Montag, 28. April 2025 um 19.00 Uhr
Mitgliederversammlung Hofbergstrasse 13a – Modelleisenbahnklub Wil mit Besichtigung Anlage
Freitag, 9. Mai 2025 ab 17.00 Uhr
Saison Eröffnung - Freibad Weierwise
Dienstag, 8. Juli 2025 ab 18.00 Uhr, Schtamm - wegen Witterung im Hof, statt im Freibad Weierwise. Informeller Austausch / Quartier Höck
Samstag, 16. August 2025 - Info
Sommerfest Therapeutische Wohngruppe Hofberg
Dienstag, 19. August 2025 - 1830
Quartierinfo zur Ortsplanungsrevision, Mehrzweckgebäude Rossrüti
Aktuell
01.06.2024 Stellungnahme Stadtpark Projekt und Dammgestaltung
Newsletter 03 / 02-2024 vom 12. Februar 2024
20.07.2023 Einreichung Stellungnahme Mitwirkung Umgestaltung Hofbergstrasse
01.10.2023 Die Mitwirkung zur Schulraumplanung hat begonnen. Unsere Stellungnahme haben wir am 22.10.2023 veröffentlicht
20.07.2023 Einreichung Stellungnahme Mitwirkung Umgestaltung Hofbergstrasse
Dezember 2024: Nikolaus und Ruprecht Besuch im Hofbergwald
Vorstand: Thomas Abbt, Bettina Schulz, Stefan Giezendanner (Präsident), Meret Noger,
Rigche Schwyn, Felix Aepli
Wir wollen in unserem Quartier die hohe Lebensqualität erhalten
Wir beabsichtigen eine breitere Abstützung unseres Vereins in unserem Wohnquartier, damit wir bei der Stadt ein gewichtigeres Wort haben
Wir sehen uns als Plattform für Austausch und Meinungsbildung
Wir vertreten die IG gegenüber der Stadt und anderen Gremien wie z.B. IGOeV
Erhalt der hohen Lebensqualität; Wil Vivendo: Verkehrsberuhigung Höhen/Grundstrasse, Stadtpark Weierwiese; Altersheim Sonnenhof; Neugestaltung Weierdamm; Schulraumplanung
Themen der Mitgliederversammlungen: Einhaltung Temp 30, Sicherheit Kreuzung Scheibenberg, Sicherheit Kreuzung Krebsbach, Spielplatz und WC im Naherhohlungsgebiet
Mit 6 Vorstandsmitglieder sind wir nun gut aufgstellt um die verschiedenen Themen zu begleiten.
Vereins Dokumente:
Stadt Wil Quartiervereine