Einfach erklärt #2 - RAUMKLIMA STEUERUNG: Wie kann ich mit einer smarten Heizungssteuerug die Heizkosten sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich bis zu 30% senken?

Raumklima- und Heizungssteuerung

Mit unseren Heizungs- und Raumklimaprodukten von Homematic IP lassen sich sämtliche Heizkörper und Fußbodenheizungen im ganzen Haus nach Belieben steuern. Auch die Erstellung von individuellen Heizprofilen ist mit Homematic IP möglich, dies ist besonders für Vermieter interessant. So können Sie die Temperatur, Raum für Raum je nach Belegung, von der Zentral-App aus einstellen. Ist eine Wohnung oder ein Zimmer nicht belegt, fährt die Raumtemperatur herunter. Erkennen die Tür- und Fensterkontakte geöffnete Fenster oder Türen, veranlasst die Steuerung automatisch das Herunterregeln der Heizung. Die Wunschtemperatur lässt sich ganz einfach per App und über ein Raumthermostat regulieren. Das spart durch die effektive Nutzung der Energie Kosten von bis zu 30 Prozent. 

Auswahl einiger Produkte zur Klima- und Heizungsregelung

Wired Glasdisplay – plus

Wandthermostat

Fußbodenheizungs Controller

Ansteuerung FBH-Aktoren 

Heizkörperthermostat

Heizkörper Regelung 

Effizient heizen im Büro

Betriebskosten senken, ohne aufwendige Sanierungsmaßnahmen oder große Investitionen: Das gelingt Ihnen als Unternehmer mit den Heizungslösungen von Homematic IP. Wir ersetzen ganz einfach Ihre Heizungsregler durch funkgesteuerte Homematic IP Thermostate. Damit können Sie die Heizung dann individuell für jeden Raum steuern. Mit der Homematic IP App legen Sie Zeitprogramme an, die sich an den An- und Abwesenheitszeiten anlehnen. Die Thermostate regeln die Temperatur dann automatisch. Lesen Sie die Erfolgsgeschichte der Firma viadee mit den smarten Heizkörper Thermostaten von Homematic IP.

Wo ist eine smarte Heizungsregelung sinnvoll und machbar?

Welche Leistungen erbringen wir für Sie?

FAQ's: häufig gestellte Fragen zu unserem Smart Home System

Ist das System Batteriebetrieben?

Die Smart Home Zentrale ist direkt mit dem Stromnetz des Hauses und dem Internet verbunden. Sensoren und Aktoren gibt sowohl batteriebetrieben als auch verkabelt (Wired) welche über Funk oder Bus kommunizieren. Für die Nachrüstung in bestehende Gebäude empfehlen sich die batteriebetriebenen Funk-Produkte, im Neubau und bei der Sanierung können die Wired Produkte mit fester Stromversorgung verbaut werden. Beide Komponenten, Funk und Wired, lassen sich beliebig kombinieren.

Funktioniert das System auch ohne Internet?

Die Sensoren und Aktoren bauen eine interne Direktverbindung auf, welche auch bei Ausfall des Internets oder des hauseigenen W-LAN funktioniert. Während des Ausfalls werden alle programmierten Zeitprofile abgearbeitet und auch die Absenkung der Heizleistung z.B. beim Öffnen eines Fensters ist gewährleistet. Nur die direkte Steuerung über die App ist bei einem Internetausfall nicht möglich.

Wie lange halten die Batterien, wie teuer ist der Tausch?

Batteriebetriebene Sensoren und Aktoren verwenden handelsübliche Alkaline Batterien. Für die Heizkörperregelung hat Homematic IP z.B. ein Heizkörperthermostat entwickelt, bei dem die Lebensdauer der Batterien typischerweise bei 7 Jahren liegt > INFO LINK. Bei anderen Geräten liegt die Lebensdauer der Batterien bei ca. 2 Jahren. Das System meldet den nötigen Batteriewechsel ca. 3 Monate vor dem nötigen Tausch, dieser dauert unter 1 Minute und kann selbst durchgeführt werden. Die Kosten liegen im Cent Bereich!

Kann ich das System auch nutzen, wenn ich keine Batterien tauschen möchte?

Ja, für diesen Fall bieten wir unseren jährlichen Smart Home Anlagenservice an. Hier checken wir nicht nur die Batterien Ihrer Anlage und wechseln diese bei Bedarf, sondern prüfen auch die Einstellungen, testen die Sensoren und Aktoren und nehmen gewünschten Änderungen und Optimierungen am System vor. Und das alles zu einem günstigen Pauschalpreis!

Ist Homematic IP ein sicheres System und wie sieht es mit dem Datenschutz aus?

Die Homematic IP Cloud wird ausschließlich an deutschen Serverstandorten betrieben und entspricht so den hohen deutschen Datenschutzbestimmungen. Die gesamte Kommunikation der Geräte erfolgt verschlüsselt und anonym. Für Installation und Betrieb werden keinerlei persönliche Daten abgefragt. Mit Homematic IP haben Sie ein mehrfach ausgezeichnetes System, dass die aktuellen Anforderungen an ein sicheres Smart Home System erfüllt. So erhielt das Homematic IP System als erstes Smart Home System die VDE-Zertifizierung