Nächster SALON FATALE:
2. - 14. September im Club der Polnischen Versager Berlin
DIE NIEDERTRÄCHTIGE ERMORDUNG DER DAGNY JUEL
THE WICKED ASSASSINATION OF DAGNY JUEL
Ablaufplan 19. Mai 2025 Club der Polnischen Versager Berlin
SALON FATALE
Jadwiga Kirschanek (Gesang), Agnieszka Pasek (Tusche/ Live-Drawing), Ekkehart Opitz (Text), Nina Staehli (Film)
Madame Nocturna (Aneta Panek), FULLER (Hartmut Fischer)
Text
Rahel Varnhagen, „Berlinka“ und die verschollene „Justine“
Lied
Jadwiga Kirschanek
Fanny Caecilie Hensel geb. Mendelssohn Bartholdy – „Nacht ist wie ein stilles Meer“
Text
Madame Nocturna & FULLER - „Die Menschenfeindin“
Die Gräfin Jewdokija Rostoptschina und die polnische Befreiungsbewegung im Widerstand gegen den Zaren
Lied
Jadwiga Kirschanek
Richard Strauss – „Mädchenblumen“ 2) Mohnblumen 3) Epheu
Text
Madame Nocturna - Gedicht
Text
Ekkehart Opitz – Im Korridor
Lied
Jadwiga Kirschanek
Richard Strauss – „Mädchenblumen“ 1) Kornblumen 4) WasserRose
Text
FULLER – Road-Movie-Poem
Film
Nina Staehli – Bigheaded Solitude
Text
FULLER – Road-Movie-Poem
Text
Madame Nocturna - Gedicht
Side-Installation FULLERs ROAD-MOVIE-POEM für NINA STAEHLI 14.11.2024 Luzern
Side-Performance FULLERs ROAD-MOVIE-POEM für Nina Staehli The Resistance.Part II in Tübingen 17.11.2024
(Foto: ulidoitsu)
FULLER - LOGE LITERATUR LUZERN 14.11.2024
(Foto: Rea Meier)
ROAD-MOVIE-POEM: FULLERs Bibliothek im Abyss der Totenstadt am See
FULLERs Texte zur Kunst für NINA STAEHLI:
The Resistance.Part II
Neuerscheinung November 2024
Foto: Filmstill aus Nina Staehli Big Head Solitude
Loge Luzern, Moosstr.26, 6003 Luzern, CH
AKTUELL:
NOVEMBER 2024
14.11.2024 um 19Uhr
FULLERs Bibliothek im Abyss der TOTENSTADT AM SEE
AUF FAHRTEN IN DEN WELTRAUM DER SEELE - KORRESPONDENZEN MIT RUDOLF GELPKE
FULLERs TEXTE ZUR KUNST FÜR NINA STAEHLI: THE RESISTANCE. PART II (NEUERSCHEINUNG NOVEMBER 2024)
Moosstrasse 26, 6003 Luzern, CH
info@logeluzern.ch
6. SEPTEMBER AB 15:30, IL MILANESE DEL TACCO, STETTINER STR. 63
WASSER-POESIE: AUSSTELLUNG UND LESUNG
SOMMER 2024: FLANEUR DU MAL - Literarischer Spaziergang Berlin
APRIL 2024
13.4.2024 um 19:30 Die Andere Weltbühne, Theater Strausberg
THOMAS BRASCH - DIE LIEBE UND IHR GEGENTEIL
Lesung mit Ines Burdow und Hartmut Fischer aus dem unveröffentlichten Mädchenmörder Brunke
Mit freundlicher Unterstützung Archiv Akademie der Künste zu Berlin
MÄRZ 2024
19.3.2024 ab 15h30 Il Milanese del Tacco Stettiner Str.63 13357 Berlin
"Schluss mit den Dramen im Rahmen!" Finissage Fotoausstellung Filippo Tritto
Trauerrede: Hartmut Fischer und Gelaber: Henning Ruwe
FOTO: FILIPPO TRITTO
TEXT: FULLER/ HARTMUT FISCHER & Rahel Varnhagen
AUSSTELLUNG UND LESUNG AM 6.SEPTEMBER AB 15:30
19.Februar 2024 ab 18Uhr
MULACKEI e.V. Mulackstr.27, 10119 Berlin
Thomas Brasch ( 19.2.1945-3.11.2001) - Die Liebe und ihr Gegenteil oder Mädchenmörder Brunke
Zum Geburtstag lesen aus dem unveröffentlichten Brunke-Konvolut: Ines Burdow und Hartmut Fischer.
Thomas Brasch plante gemeinsam mit Hartmut Fischer sein letztes, mehrere tausend Seiten umfassendes Prosawerk „Die Liebe und ihr Gegenteil“ im Verlag von Juliettes Literatursalon zu veröffentlichen.
Ein erster Band der Gedichte wurde mit Thomas Wild zum Druck vorbereitet. Die gemeinsame Edition konnte jedoch durch den Tod Braschs 2001 nicht weitergeführt werden.
Ines Burdow ist Schauspielerin, Autorin und Theaterleiterin von "Die Andere Weltbühne" Theater Strausberg.
https://www.ines-burdow.de/
https://dieandereweltbuehne.de/
Hartmut Fischer ist Autor und war Gründer und Leiter von Juliettes Literatursalon in der Gormannstraße 25 (1997-2003)
Video Thomas Brasch-Lesung im Jüdischen Museum Berlin 2005
Ganz herzlichen Dank an und
Mit freundlicher Unterstützung vom Archiv der Akademie der Künste, Berlin
19. Februar 2024
Einlass: ab 18 Uhr, Beginn 19 Uhr
mehr über Juliettes Literatursalon:
Foto: Isolde Ohlbaum
THE LIMITED BOX
FULLER’s Kleines lexikalisches Klima-Kompendium -
The Euthymic Climate Experience As History Of Decorative Death
Hartmut Fischer – Ausstellungstext
für opening performance „ Is the coffee too hot allready“ 1.9.2024
Il Milanese del Tacco, Berlin. Kuratiert von Alexander Doudkin und Filippo Tritto
Ab 1.9.2023
FULLER - The Euthymic Climate Experience As History Of Decorative Death
Ab 20.5.2023 Il Milanese del Tacco Berlin: FULLER ANDRUCKBÖGEN MINIOPER Foto-Cyanotypie-Literaturperformance mit Dietmar Fischer plus am 20.5. und am 27.5. Kopfperformance mit Nina Staehli plus: MANSARDE A.PASEK-NINA STAEHLI-KOHO MORI-NEWTON-BIGNIA WEHRLI-DIETMAR FISCHER
21,5. ab 17Uhr im Eschschloraque
Hartmut Fischer-FULLER : Literaturperformance mit Projektion limmiterter Andruckbögen für unlimmitierte KünstlerInnen und kubistischem Cello mit elektronischer Störung von John Blue
AKTUELL: Ab 20.5.2023 Il Milanese del Tacco Berlin: FULLER ANDRUCKBÖGEN MINIOPER Foto-Cyanotypie-Literaturperformance mit Dietmar Fischer plus am 20.5. und am 27.5. Kopfperformance mit Nina Staehli plus: MANSARDE A.PASEK-NINA STAEHLI-KOHO MORI-NEWTON-BIGNIA WEHRLI-DIETMAR FISCHER
21,5. ab 17Uhr im Eschschloraque
Hartmut Fischer-FULLER : Literaturperformance mit Projektion limmiterter Andruckbögen für unlimmitierte KünstlerInnen und kubistischem Cello mit elektronischer Störung von John Blue
25.2.2023 FULLER Club der Polnischen Versager Berlin mit Cello/electronics John Blue und Ausstellung Mansarde A.Pasek ( Foto mit John Blue und Hartmut Fischer von Aneta Panek, zudem herzliche Grüße zu den Besucherinnen aus Riga: Jenya Chernotalova und Anna Bonnie
Hartmut Fischer liest mit Mircea Dinescu 1990 auf dem Tübinger Marktplatz, Club Voltaire Festival Club Voltaire
Hartmut Fischer liest FULLER 2021 das Register von FULLER für den Vierwaldstädter See Luzern aus dem Hotel Beau Sejour und 2021 im Club Voltaire Tübingen
Dank an TANJA BATEMAN für das Foto
Hartmut Fischer liest 2019 die 2307 Zeichen der Cupiditas für Nina Staehli in der Loge Luzern
Auf der Expedition im Jahre 2022 unter der Schirmherrschaft Manfreds weitaushinspritzenden Kabiren, auf der Suche nach Genoupas Höhle und dessen Gegenmagier Johannes dem Apocalyptiker: Lesung FULLER auf Patmos
Meine legendäre TextBildRotunde zum 100. Geburtstag von Leonore Mau 2016 und hier noch mehr von 1992 MIT Leonore Mau, Hans Mayer und Tahar Ben Jelloun persönlich...
Lesung zur Eröffnung: Hubert Fichte-EXPLOSION
Autor und Performances (Auswahl)
2022 – Literaturperformance 50 Jahre Club Voltaire Tübingen
FULLER, Das Buch Diletata, KettenSeele, Märchen FLAK N° 2
Mit Ekkehart Opitz
2022 – FULLER/Apocalypse des Johannes/ Hölderlin
Literaturperformance auf Patmos, Griechenland
2021 – FULLER
Buchpräsentation und Literaturperformance Loge Luzern, Schweiz und Club Voltaire Tübingen
2019 – Die 2307 Zeichen der Cupiditas
Performance zur Ausstellungseröffnung Nina Staehli, Kunsthaus Zofingen, Schweiz
und Lesung Loge Luzern Schweiz
seit 2015 – Lesungen Performances bei Il Milanese del Tacco, Berlin-Gesundbrunnen
Gedichte , Grotesken, Kurzgeschichten, Textcollagen, Mini-Opern mit Tänzerin, MusikerInnen, Erscheinungen
2013 – Lesung: Literarisches Colloquium Berlin: Im Andenken an Thomas Brasch
2008 – 2010 wöchentliche Lesungen im Club der Polnischen Versager Berlin
Gedichte, Grotesken und Textcollagen.
2003 - Sprecher (Mörike, Hölderlin, Pessoa)
DeutschlandRadio Hörspiel es brummt
2002 - Gastdarsteller in crossroads
Teatr Mandala Krakow, Polen
2001 - Gastdarsteller UAT Staatsschauspiel Dresden
2000 – Sprecher/ Darsteller (Paul Deussen)
GenNietzsche, TV 3Sat
1992 – 2000 KettenSeele-project
u.a. Fringe Festival Edinburgh, Scotland, SchauPlatz Theater Berlin, audioartfestival Krakow, Polen, Int.Theaterfestival Bialystok, Polen, Medienkunstfest Tübingen
„KettenSeele“ von Hartmut Fischer und Ekkehart Opitz wurde abgedruckt in: Konkursbuch 35 Theaterperipherien, Verlag Claudia Gehrke, Tübingen, 2001
Kurator/ künstlerische Mitarbeit (Auswahl)
2016 – Assistenz/ Koordination: ARTE TV Square für Künstler: Blixa Bargeld über Dror Feiler
2016 - Mitkurator, Textcollagen- Skulptur, Lesung
Zum 100. Geburtstag von Leonore Mau
Fotoausstellung, Lesungen, Gespräche, Film
Tübingen 2016
• 11.11.2016 Vernissage/Eröffnung/ Lesung Hubert-Fichte-Collage
• 16.11.2016 "Schrift und Fotografie" Kathrin Röggla/Hartmut Fischer
• 23.11.2016 Film über Leonore Mau von Nathalie David
• 30.11.2016 "Ritual" Claudia Gehrke/Ulrike Ottinger
• 14.12.2016 "Photographie und Korrespondenz" Ulrich Rüter/Peter Braun
• 28.12.2016 Finissage
Organisation und Programm: Club Voltaire, Sudhaus, Nathalie David und Hartmut Fischer.
Mit freundlicher Unterstützung der S. Fischer Stiftung
2005- Initiator, Textcolllage und Leitung des vom HauptstadtKulturFond geförderten Projektes:
LeseFuge: Thomas Brasch – Die Liebe und ihr Gegenteil.
Eine dramatische Videoinstallation und Lesung aus dem unveröffentlichten Nachlass.
Mit Blixa Bargeld, Marion Brasch, Herbert Fritsch, Lars Rudolph, Otto Sander, Anna Thalbach, Angela Winkler. Aufführung im Jüdischen Museum Berlin und Installation während der “Lange Nacht der Museen”.
1997 -2003 JULIETTES LITERATURSALON BERLIN, Buchhandlung, Verlag und Galerie
1994 – Lesung 300. Geburtstag Voltaire, Matinee SWF und Club Voltaire Tübingen
1992 – 1994 Juliettes Literaturcafe im Club Voltaire Tübingen
u.a.: Hubert Fichte-Hommage mit Leonore Mau, Hans Mayer, Tahar Ben Jelloun, Hartmut Böhme
1990 – Lesung mit Mircea Dinescu auf dem Marktpiatz von Tübingen, Club Voltaire Festival