Hier geht es um ein Umbau der DJI O4 Kamera mit einer O3 Weitwinkellinse.
Habe schon die Flywoo Weitwinkel V1 getestet aber mir gefällt es nicht das durch die Sonneneinstrahlung durch die vielen Linsen Streifen zu sehen sind.
Deshalb versuchen wir mal nach diesem YouTube Video eine O4 mit der O3 Linse umzubauen.
Alle arbeiten habe ich unter einem Digitalmikroskop gemacht und in Bildern dokumentiert.
Wo ich fertig mit dem Umbau war habe ich gesehen das Flywoo die O4 Cam mit einer richtigen Linse mit Weitwinkel herausgebracht hat.
Somit kann man sich ein Upgrade Kit kaufen oder auch direkt eine O4 Kamera mit installierter Weitwinkellinse.
Und das sogar zu einem guten Preis, wo ich für die O3 Linse schon gut 16€ bezahlt habe.
Der Umbau mit der O3 Linse hat sich aber gelohnt weil der eigene Umbau mit einem eigenen Kamera Gehäuse leichter ist als die Upgrade-Option von Flywoo.
Die Klebestellen müssen entfernt werden. Es gibt zwei Klebepunkte.
Mit der Pinzette langsam rausgeknibbelt.
Die kleinen Nippel entfernen.
Die Ecken auch noch ein wenig glatt geschnitten.
Der schwierigste Schritt ist die Linse zu entfernen.
Im Schraubstock eingespannt und mit der Zange die Linse halten, leicht gegen drücken und mit einem Heißluftföhn erhitzen bis die Linse sich löst.
In meinem Fall habe ich ein Gaslötkolben benutzt mit einem Aufsatz zum erhitzen.
So schaut der Bildsensor aus. Den Kleber noch sehr vorsichtig so gut es geht mit einem Scarpell wegschneiden.
Das 3D-Druck Teil zum einbaue gibt es hier bei Printables. Kleber T-6000 an den Rändern auftragen.
Das Modul draufkleben.
Vor dem zusammenbau natürlich schauen das der Belichtungssensor sauber ist. Mit Brillenputztücher reinigen. Wattestäbchen sind keine gute Idee die flusen nur. Fertig ist die Kamera.
Am Rand ist noch ein Schlitz zu sehen.
Kleber drauf. Somit ist die Linse zusätzlich noch an den Seiten verklebt.
Man sieht jeden Fussel 😃
Die Linse hat die Hitze wohl nicht überlebt und sieht etwas seltsam aus.
Danach muß man die Linse noch scharfstellen.
Das muß man am besten bei Sonnenschein machen.
In der Wohnung oder bei schlechtem Herbstwetter kann man die schärfe schlecht erkennen. Die O4 hat starke Probleme bei schwachem Licht.
Habe mir ein Kamera Gehäuse entworfen das dann in mein 2,5 Zoll Drohne passt für den speziellen Halter mit Kugelköpfen zur weichen Montage.
Wurde mit Extrudr TPU Flex Hard mit 1 Wandstärke gedruckt.
Das Ergebnis schaut dann so aus. DJI O4 mit O3 Linse in einem schicken TPU Kamera Gehäuse.
Die Kamera ist dann in mein kleinen 2,5 Zoll Drohne eingebaut. Eine kleine Spaßdrohne mit 2S.