Menschen und Häuser
Wohnungen und Häuser beschreiben
über Wohnen in anderen Ländern sprechen
Wohnungen und Häuser beschreiben
über Wohnen in anderen Ländern sprechen
Üben Sie den neuen Wortschatz.
Kontrollieren Sie!
A: Wer wohnt bei Text 1/ 2 / 3 / ...?
A: Und wo wohnen sie? // wo wohnt er/sie?
A: Und wie wohnen sie?// wie wohnt er/sie?
A: Und wie ist das Haus? / die Wohnung? / der Garten?
B: Da wohnen (pl) / wohnt (sng) ....
B: Sie wohnen // er/sie wohnt in ...(Stadt)
B: Sie wohnen // er/sie wohnt in ...(Haus)
B: Das Haus / die Wohnung / der Garten ist ...
Sprechen Sie mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin.
Ordnen Sie zuerst die Verben (rot) zu, dann die Nomen (grün) zu.
Stellen Sie Ihre Wohnung vor!
Das ist meine Wohnung.
Hier ist das ……...
Und das ist ……….
Das hier ist ………
Sprechen über Ihre Wohnung / Ihr Haus.
Wählen und sprechen Sie.
Sprechen Sie die Dialoge 4 mal.
Stellen Sie Ihre Wohnung vor.
Partner A:
Das ist meine Wohnung / mein Haus.
- Meine Wohnung / Mein Haus hat einen / ein / eine / 2+ ...
- Der / Die / Das … ist klein, groß, hell, dunkel, kurz, lang, modern, alt
- Wie findest du den / die / das ...?
Partner B: Ich finde den / die / das ... (zu).
Orte in der Wohnung / im Haus:
Singular und Plural
das …zimmer, -
das Bad, -''er
die Küche, -n
der Flur, -e
der Balkon, -e
der Garten, -''
Adjektive:
groß - klein
dunkel - hell
morden - altmodisch
(un-) - gemütlich
lang - kurz
neu - alt
Wie ist die Singularform / Pluralform von ...? -> Die Singularform / Pluralform von ... ist ...!