Der Name der GameDevWeek (GDW) ist Programm: die Teilnehmer finden sich in Gruppen zusammen und entwickeln innerhalb von einer Woche ein Videospiel.
Ob Du nun Lust hast, eine spannende Woche mit Gleichgesinnten zu verbringen oder einfach Deine Kreativität beim Entwickeln eines Videospiels ausleben möchtest - es kann sich für Dich nur lohnen, ein Teil der GDW zu werden!
Denn was Du in der Woche gestaltest liegt nur an Dir und Deinem Team. Ihr bestimmt, welches Spiel Ihr entwickeln wollt und auf welche Weise Ihr das macht. Vom Konzept bis zur Umsetzung bist Du also stets involviert und kannst Dir Deine eigenen Herausforderungen setzen.
Vom Anfänger bis zum erfahrenen Entwickler gibt es dabei für jeden etwas zu tun. Gerade der Austausch unter den Beteiligten hilft Dir bei der Bewerkstelligung der Aufgaben ungemein und lässt Deinen Erfahrungsschatz wachsen. Außerdem unterstützt die GDW Orga alle Teilnehmer während der Woche beim Entwickeln und hilft bei der einen oder anderen Schwierigkeit gerne aus.
Wichtige Termine
Termin
Datum & Uhrzeit
Ort & Raum
Informationen zur Online-GameDevWeek
Neue Online-GDW
Der Unsicherheit der aktuellen Situation geschuldet, wird die nächste GDW nicht wie üblich in am Hochschul-Campus in Trier stattfinden, sondern online über Discord. Jedes Team bekommt hierzu nach der Ideenfindung einen Voice- und Text-Channel zwecks Koordination und Austausch bereitgestellt. Auch die Workshops werden diesmal online, und in kleineren Einheiten gehalten. Wie gewohnt werden Euch dabei Ansprechpartner auf Discord zur Seite stehen, um Euch bei Fragen und Problemen zu helfen und zu unterstützen. Auch während der GDW werden Ansprechpartner zu Themen wie Unity, Unreal, Design und Sound über Discord "vor Ort" sein.
Da der Austausch untereinander und das Knüpfen neuer Kontakte ein wichtiger Bestandteil der GDW ist, würden wir gerne, sofern von Euch gewünscht, an ausgewählten Tagen Aktivitäten wie Spieleabende oder kleinere Games-Turniere organisieren.
Wir wissen, dass dies keine "normale" GDW werden wird. Unser Ziel ist es aber, Euch trotzdem Ort und Gelegenheit zum Lernen, Treffen Gleichgesinnter und Spiele entwickeln zu bieten und dass ihr vor allem Spaß an der Sache habt.
Ablauf
Die Workshops werden wieder in der Woche vor der eigentlichen GDW abgehalten. Als Themen sind diesmal nur Unity, Unreal und Git angedacht. Die beiden Workshops zu den Game-Engines werden diesmal in etwas kürzere (ca. 4 Stunden) und dafür mehrere Einheiten unterteilt. Anmelden könnt Ihr Euch dafür hier.
Das Ideenfindungstreffen wird wie gewohnt ablaufen, nur eben online, und anders als vorher, am ersten Tag der GDW.
Danach wird wie gewohnt von Dienstag bis Samstag entwickelt. Die Gruppen haben diesmal etwas mehr Eigenverantwortung was Planung und Ablauf angeht. Grundsätzlich soll sich niemand gedrängt fühlen eine Woche lang ganztägig anwesend zu sein. Nichts desto trotz werden euch wieder Ansprechpartner aus der Orga und Mentoren tatkräftig zur Seite stehen, um Euch Fragen zu beantworten und bei Problemen unter die Arme zu greifen.
Abschließend wird es sonntags wieder eine Abschlusspräsentation geben. Der genaue Ablauf wird noch bekannt gegeben, es wird aber definitiv wieder einen Livestream über Twitch geben, bei dem die entwickelten Spiele vorgestellt werden.
Allgemeine Informationen
Für Informationen zur Online-GDW den Artikel darüber beachten.
Treffen zur Ideenfindung
Hier werden letztendlich die Projekte für die GDW definiert und festgelegt.
Du hast hier die Möglichkeit, Deine Vorstellungen und Wünsche in das Game Design der Spiele einzubringen und bereits Gruppen mit anderen Teilnehmern zu bilden. Dazu wird in Gruppenarbeit ein Game Design Document (GDD) aufgesetzt, welches eine kurze Beschreibung und alle angestrebten Features des Spiels enthält.
Alle GDW Teilnehmer, die es nicht zum Ideenfindungstreffen geschafft haben, werden entsprechend ihrer Wünsche und Erfahrungen mittels einer Umfrage auf die Projekte verteilt.
Workshops
Anlässlich der GDW wird es mehrere Workshops zur Vorbereitung geben, an denen Du nach eigenem Ermessen teilnehmen kannst. Du hast die Möglichkeit, an folgenden Kursen teilzunehmen:
Unity für Anfänger
Unity für Fortgeschrittene
Einstieg in Unreal Engine 4
Grundlagen in Git
Die Anmeldung für die Workshops findest Du hier.
Verpflegung
Während der GDW wird es für Dich eine kleine Verpflegung in Form von Essen und Trinken geben. Darüber hinaus gibt es genügend Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten direkt in der Umgebung. Du musst also nicht zwangsläufig alles direkt mitbringen. Für eine Pizzabestellung finden sich auch immer genug Leute.
Ein Kühlschrank oder Ähnliches wird nicht zur Verfügung gestellt.
Übernachtung
Brauchst Du einen Schlafplatz für die Woche, so kannst Du es Dir im Schlafraum der GDW gemütlich machen. Duschkabinen kannst Du nach einem kleinen Fußmarsch zur Turnhalle am Campus Schneidershof finden und kostenlos nutzen.
Auf Anfrage können auch WG-Plätze zum Übernachten organisiert werden.
Abschlusspräsentation
Am letzten Tag der GDW findet eine Abschlusspräsentation statt, bei der Du und Dein Team Eure Spiele allen Interessierten vorstellen werdet. Keine Angst - es geht lediglich darum, dass Ihr Euer Spiel auf einer Leinwand live zeigt und ein bisschen dazu was sagt.
Anschließend wird Dir und den Besuchern die Möglichkeit geboten, alle Spiele auf bereitgestellten PCs zu testen. Die gesamte Veranstaltung wird auf dem gamesAHEAD Twitch-Kanal gestreamt.
Das bieten wir Dir
Räumlichkeiten
Offene Arbeitsbereiche
Chill- & Schlafräume
VR- & Audio-Lab
Technik
Leihrechner gegen Anfrage über das Ticketsystem (stark begrenzt!)
iPads mit Apple Pens gegen Anfrage über das Ticketsystem (stark begrenzt!)
WLAN-Zugang
Verpflegung
Gratis Snacks wie Brötchen, Sandwiches, Müsliriegel, usw.
Gratis Frühstück
Eine Gratis Pizzabestellung
Gratis Getränke wie Bier, Energy Drinks & Soft Drinks
Gratis Kaffee & Tee
Gemeinsamer Grillabend am ersten Abend
Das solltest Du mitbringen
Technik
Laptop, Tower, Monitor, Maus, Tastatur, Tablets, Controller, benötigte Kabel
Musik Instrumente, Midi Keyboards, eigene Kopfhörer
Stift und Papier für Konzepte
Versehe bitte Dein Equipment zur Sicherheit mit Deinem Namen, damit nichts verloren geht
Bei Übernachtung
Kleidung für eine Woche
Luftmatratze, Schlafsack/Decke, Kissen
Hygieneartikel (Duschgel, Deo, Zahnpasta, Zahnbürste, usw.)
Ohrstöpsel und Schlafmasken
Sonstiges
Besteck
Teller & Schüssel
Tasse & Becher