Leistungsabzeichen
Leistungsabzeichen
Bei den baden-württembergischen Feuerwehren können Leistungsabzeichen in drei Stufen erworben werden:
- Gold
- Silber
- Bronze
Um ein Leistungsabzeichen zu erhalten, müssen je nach Stufe, verschiedene Leistungsübungen unter Aufsicht von offiziellen Schiedsrichtern innerhalb einer bestimmten Zeit absolviert werden. Ebenso darf das Fehlerpunktekonto nicht überschritten werden.
Die Leistungsübungen bestehen aus einem Löschangriff, einer technischen Hilfeleistung und beim Leistungsabzeichen in Gold zusätzlich noch aus einem schriftlichen Test.
Das Leistungsabzeichen in Bronze soll innerhalb der ersten zwei Jahre nach der Feuerwehr-Grundausbildung ( Truppmanausbildung Teil 1 inkl. Sprechfunkerausbildung ) erworben werden. Erst dann kann das "Silberne" und danach das "Goldene" gemacht werden.
Um die Abnahme der Leistungsübungen durch die Schiedsrichter erfolgreich zu bestehen sind wochenlange, meist monatelange Vorbereitungen und Übungen nötig.
Weitere Infos folgen