Die Freiwillige Feuerwehr Aue ist seit der Fusion der Großen Kreisstadt Aue mit der Gemeinde Bad Schlema eine von vier Ortsfeuerwehren der Stadtfeuerwehr Aue-Bad Schlema. Grundlage für die Struktur der Stadtfeuerwehr und die Arbeit in den Ortsfeuerwehren ist die vom Stadtrat der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema beschlossene Feuerwehrsatzung.
Die Stadtfeuerwehr ist ehrenamtlich organisiert. Zur Unterstützung des Ehrenamtes sind momentan zwei Kameraden hauptamtlich bei der Stadt beschäftigt, welche ihre Arbeit im Tagesdienst versehen und neben Tätigkeiten als Gerätewart auch Aufgaben im Vorbeugenden Brandschutz übernehmen.
Die Wehrleitung der Feuerwehr Aue wird aller 5 Jahre gewählt und besteht nach Satzung aus dem Wehrleiter und seinen zwei Stellvertretern. Nach der letzten Wahl im Jahr 2024 sind das:
Wehrleiter: Martin Wabnik
Stellvertreter: Kay-Patrick Georgi
Stellvertreter: Michael Mußmacher
Die drei Kameraden führen die Ortsfeuerwehr und treffen alle organisatorischen Entscheidungen in der Ortsfeuerwehr.
Sie werden weiter unterstützt durch Kameraden, welche zusätzliche Aufgaben übernehmen. Dies sind z.B. der Gerätewart, der Beauftragte Atemschutz und der Jugendfeuerwehrwart.