Jeweils 18:00 Uhr / 10€
Wir bitten um Anmeldung!
Atmen – die einfachste Sache der Welt?
Di. 15.4.25 & Do. 11.9.25
Spiegelgesetz-Methode
Do. 10.4.25 & Di. 14.10.25
„Was immer mir im Leben begegnet hat mit mir zu tun!“ Die Spiegelgesetz-Methode eröffnet uns einen neuen Blick auf unsere Umstände, Lebenssituationen, Beziehungen, Missgeschicke, Krankheiten, Arbeit oder unsere Haustiere etc. Durch die Anwendung ist eine erkenntnisreiche Umwandlung aller scheinbar negativen Umstände möglich. Mit einem kreativen und freudvollen Umgang mit uns selbst, unseren Glaubenssätzen und Urteilen kommen wir uns selbst auf die Schliche und können die nächste Herausforderung.
Archetypen der Seele
Do. 17.4.25 & Di. 2.9.25
Wie ist meine Seele gestrickt? ... Archetyp: „das von Anfang Geprägte“ kann uns einen Einblick geben, durch welche wiederkehrenden Reaktionsmuster und Handlungsideen wir geprägt sind. Im Laufe unseres Lebens werden Mentalität, Urangst, Seelenrolle, Modus, Entwicklungsziele und Kraftquellen sichtbar. Der Workshop bietet die Gelegenheit, die Archetypen kennen zulernen. Diese Erkenntnisse ermöglichen ein verständisvolles Miteinander in Familie und Beruf.
Gesunde Füße
Di. 29.4.25 & Do. 9.10.25
Kraft der Farben
Do. 15.5.25 & Di. 9.9.25
Die Kraft der Farben nutzen ... Jede Farbe bringt eine Qualität; ein Kraft in unser Leben. Bei Blumen, Früchten, Dekoration oder Kleidung ist unsere Auswahl oft intuitiv und somit unserer Vitalität zuträglich. Bewußt gewählte Farben verhelfen uns zu Inspiration, Rückzug, Klarheit oder Reinigung. Unsere körperlichen, geistigen und seelischen Prozesse finden Unterstützung durch gezielte Anwendung von Licht, Papier, Nahrung… Das Wissen um die Signaturenlehre der Entsprechung vermittelt uns mit Leichtigkeit die Logik hinter den Farben.
Reinigung und Selbstschutz
Di. 13.5.25 & Do. 6.11.25
Reinigung und Selbstschutz für Körper & Seele & Geist. Den Körper zu reinigen und zu pflegen ist uns eine Selbstverständlichkeit – die Seele oder die inneren Organe zu reinigen und zu pflegen und sie gesund zu erhalten wird in diesem Seminar erarbeitet. „Der Körper ist das Gefäß für Seele und Geist.“ Das Wissen über die verschiedenen „Belastungen“ und die Umsetzung von Entgiftung, Stärkung, Organpflege und Selbstfürsorge sowie Psychohygiene - geistseelische Abgrenzung von „energieraubenden“ Situationen oder Personen kann zur täglichen Gewohnheit werden.
Räuchern & Räucherbündel
Di. 20.5.25 & Do. 27.11.25
Psychosomatische Beschwerden
Do. 12.6.25 & Di. 16.9.25
Vergebungsarbeit – Selbstermächtigung
Di. 10.6.25 & Do. 16.10.25
Organuhr
Di. 17.6.25 & Do. 13.11.25
Das Wissen über die richtige Zeit - für Gesundheit und Wohlbefinden. Einzelne Organe und Organsysteme unseres Körpers haben innerhalb von 24 Std. des Tages eine aktive oder regenerative Zeit. Symptome oder Unwohlsein können durch bewusstes Zeitmanagement mit unserem Körper positiv beeinflusst werden. In diesem Workshop werden die Zusammenhänge erarbeitet und an konkreten Beispielen erklärt. Sie können gern persönliche Fragen einbringen.
Schmerz
Di. 27.5.25 & Do. 23.10.25
Wenn der Schmerz zu groß wird ... Diagnose Schmerz ist schnell gestellt – die Ursachensuchenbehebung ist oft zermürbend. Mit einer klaren Vorstellung von Mechanismen in Körper, Geist und Seele (Schmerzgedächtnis, Traumaerleben, Selbstwahrnehmung usw.) kann Hilflosigkeit in Selbstfürsorge gewandelt werden. Die vielfältigsten Ursachen von Verspannung und Fehlfunktion können auf unterschiedlichen Ebenen Klärung erfahren – Ebenenmodell der Schmerzergotherapie. Gymnastik, Dehnen, Massagen, Akkupressur, Farblicht, Atemtraining, Meditation, heilsame Berührungen und Gedankenhygiene uvm. sind Bestandteil der aktiven Schmerzbewältigung.
Was verrät mir mein Gesicht?
Do. 19.6.25 & Di. 7.10.25
Täglich begutachten wir uns im Spiegel – pflegen und umsorgen unser Gesicht. Farbe, Schwellung und Falten geben uns Aufschluss über Veranlagung, Stärken und Schwächen unseres Körpers (Pathopysiognomie). Geist-seelische Veranlagungen und Fähigkeiten werden erarbeitet (Psychophysiognomie). Die Antlitzbesichtigung ist eine altbewährte Möglichkeit zur Selbstfürsorge und Gesundheitsvorsorge sowie Selbsterkenntnis. Dieses Seminar bringt Ihnen Grundprinzipien und Wissenswertes zur Menschenkenntnis näher und bietet Gelegenheit zu individuellen Fragen.
1. Anmeldungen bitte ich nur schriftlich (Post oder Mail) vorzunehmen:
Praxis für Ergotherapie und Motopädie
Uta Weidauer
Neumarkt 1
08280 Aue
ergo.weidauer@gmx.de
Für nähere Auskünfte stehe ich gern auch telefonisch zur Verfügung: 03771/ 22703.
Unter Berücksichtigung der aktuellen Datenschutzverordnung werden alle personenbezogene
Daten streng vertraulich bearbeitet und nicht an Dritte weitergereicht.
Mit einer Anmeldnung hat der Teilnehmer die Bedingungen zur Kenntnis genommen und stimmt
ihnen zu.
2. Bei ausreichender Teilnehmerzahl werden Kursplatzbestätigungen versandt. Das unterschriebene
Anmeldeformular des Bewerbers und die Kursplatzbestätigung des Veranstalters sind Bedingung
für das Zustandekommen des Vertrages. Damit liegen Leistungsinhalte und Zahlungs-
bedingungen dem Teilnehmer vor. Ein Teilnahmezertifikat wird schriftlich am Ende der
Veranstaltung ausgehändigt.
3. Der Veranstalter behält sich vor, die Weiterbildung innerhalb eines angemessenen Zeitraumes,
aus triftigen Gründen abzusagen. (zu geringe Teilnehmerzahl, Krankheitsfall, räumliche
Dispositionen, etc.) Bereits gezahlte Kursgebühren werden erstattet.
Weitergehende Schadensersatzansprüche können nicht geltend gemacht werden.
4. Die Kursteilnehmer sind verpflichtet, für ihren Versicherungsschutz selbst zu sorgen (Unfall,
Haftpflicht). Die Haftung für unvorhersehbare atypische Schäden wird ausgeschlossen.
Bei Anwendungsdemonstrationen und Übungen, die Kursteilnehmer an Patienten oder anderen
Teilnehmern vornehmen, handeln sie auf eigene Gefahr und Risiko.
5. Das Entgeld für die angebotene Weiterbildung richtet sich nach dem kalkulierten
Einzel-/Gesamtaufwand pro Teilnehmer. Die Teilnahmegebühren sind unter Angabe des Namens,
der Rechnungsnummer und der Kursbezeichnung vor Beginn der Weiterbildung auf folgendes
Konto zu überweisen:
Weidauer, Volksbank Erzgebirge, IBAN: DE 36870962140321039391 BIC: GENODEF1CH1