Nadia, Irati, Josephine, Anna
ACTIVIDADES EN VILA-REAL
En el entorno de nuestro río se realizan varias actividades a dia de hoy. Algunas, realizadas de forma más ludica como puede ser el senderismo (hay una ruta botánica desde el Termet de Vila-real hasta el azud de Almazora, hay una ruta en la zona de la desembocadura, y otras en zonas más altas del río). También hay zonas en donde se puede practicar natación, kayak, padel surf,... ya que hay espacios del río donde el agua está bastante tranquila.
Por otro lado hay algunas competiciones que se desarrollan. Por ejemplo, al inicio del verano se celebra un triatlón que aprovecha la pequeña presa de la zona de Santa Quiteria para la parte de natación. También se celebra en el paraje del Termet una carrera de obstáculos y se aprovecha una parte del río para entrar y salir.
-Was ist das? Rafting ist eine Wasseraktivität, bei der man auf einem aufblasbaren Boot durch die Stromschnellen des Flusses fährt.
-Wo wird es durchgeführt? Im Abschnitt des Flusses Mijares, der als Estrecho de Chillapájaros bekannt ist, nahe Montanejos.
-Ist es für mich geeignet? Ja, es ist für Anfänger geeignet und kann ab 8 Jahren praktiziert werden.
-Gibt es Wettkämpfe? Obwohl es hauptsächlich eine Freizeitaktivität ist, werden Veranstaltungen wie der "stärkste Rafting-Abstieg der Valencianischen Gemeinschaft" organisiert.
Wildwasser-Kajak-Treffen
-Was ist das? Ein Event, bei dem sich Kajakbegeisterte versammeln, um die Wildwasser des Flusses Mijares hinunterzufahren.
-Wo wird es durchgeführt? In Montanejos, wobei die Stromschnellen des Flusses genutzt werden.
-Ist es für mich geeignet? Wenn du Kajak fährst und etwas Erfahrung hast, dann ja!
-Gibt es Wettkämpfe? Ja, während des Events werden Wettkämpfe organisiert.
-Was ist das? Ein Berglauf, der auf Wegen und Pfaden rund um den Fluss Mijares verläuft.
-Wo wird es durchgeführt? In Montanejos, mit verschiedenen Distanzen und Schwierigkeitsgraden.
-Ist es für mich geeignet? Wenn du gerne läufst und die Natur magst, dann ja!
-Gibt es Wettkämpfe? Ja, es ist ein offizieller Wettkampf mit verschiedenen Kategorien.
-Was ist das? Ein Radrennen-Event, das verschiedene Routen durch die Gegend des Alto Mijares führt.
-Wo wird es durchgeführt? In Montanejos und Umgebung.
-Ist es für mich geeignet? Wenn du gerne Fahrrad fährst, dann ja!
-Gibt es Wettkämpfe? Ja, es werden Radtouren mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden organisiert.
-Was ist das? Eine Abenteueraktivität, bei der man den Fluss mit seinem eigenen Körper hinuntersteigt, kombiniert mit Schwimmen, Sprüngen und natürlichen Rutschen.
-Wo wird es durchgeführt? In Montanejos, in Abschnitten des Flusses Mijares.
-Ist es für mich geeignet? Wenn du Abenteuer und Wasser liebst, dann ja!
-Gibt es Wettkämpfe? Es ist kein Wettkampf, aber eine sehr aufregende Aktivität.
-Was ist das? Ein 9,5 km langer Wanderweg entlang des Flusses Mijares, der für seinen ökologischen und landschaftlichen Wert bekannt ist.
-Wo wird es durchgeführt? In Almassora, von der Ermita de Santa Quitèria bis zur Mündung des Flusses.
-Ist es für mich geeignet? Ja, es ist für alle Altersgruppen geeignet.
-Gibt es Wettkämpfe? Nein, aber es werden Bildungs- und Freizeitaktivitäten organisiert.
-Was ist das? Eine Woche voller sportlicher und kultureller Aktivitäten für Kinder und Jugendliche.
-Wo wird es durchgeführt? In Montanejos, mit Aktivitäten am Fluss und in Sporteinrichtungen.
-Ist es für mich geeignet? Ja, wenn du zwischen 7 und 14 Jahre alt bist.
-Gibt es Wettkämpfe? Ja, es werden Schwimm-, Leichtathletik- und andere sportliche Wettbewerbe organisiert.
Was ist das?
Ein Wettbewerb mit Wasserhindernissen wie Rennen, Sprüngen, Ziplining und lustigen Herausforderungen wie dem mutigen Sprung und Balsarennen.
Wo wird es durchgeführt?
In Montanejos, im Fluss Mijares, in sicheren Bereichen mit schwimmenden Hindernissen.
Ist es für mich geeignet?
Ja, es ist für alle geeignet, ideal für Gruppen von Freunden und Familien.
Gibt es Wettkämpfe?
Ja! Ein Teamwettbewerb, bei dem die Hindernisse in kürzester Zeit überwunden werden müssen, mit Preisen für die besten Sprünge, den besten Stil und die schnellsten Zeiten.
AKTIVITÄTEN AN DEN FLÜSSEN PASSAUS
Radfahren am Inndamm (Inntalradweg)
Der Inndamm ist Teil des beliebten Inntalradwegs, der von der Schweiz bis Passau führt. In Passau kann man gemütlich entlang des Inns radeln – mit schönen Aussichten auf das bayerisch-österreichische Ufer. Besonders morgens ist die Lichtstimmung am Wasser spektakulär.
Spaziergang zur Innstadt und Mariahilf-Kirche
Die Innstadt liegt gegenüber der Altstadt – ein kurzer Spaziergang über den Innsteg bringt dich dorthin. Auf dem Mariahilf-Berg führt eine barocke Wallfahrtsstiege mit überdachtem Gang zur Kirche – mit tollem Blick über Passau und den Inn.
Stand-Up-Paddling auf dem Inn
Der Inn hat ruhigere Abschnitte in Passau, die ideal zum Stand-Up-Paddling sind. Anbieter verleihen Boards und geben auch Einführungen. Man gleitet am Ufer entlang und genießt den Naturblick auf die bewaldeten Hänge.
An der Ilz – der dunkle, geheimnisvolle Waldfluss
Wandern im Ilztal (z. B. Ilz- oder Triftsteig)
Die Ilz fließt durch eines der ursprünglichsten Flusstäler Deutschlands. Entlang der Ilz führen naturnahe Wanderwege durch dichte Wälder und vorbei an moosbewachsenen Ufern, kleinen Wasserfällen und historischen Triftanlagen (damals zur Holzbeförderung).
Kanufahren auf der Ilz
Besonders der Abschnitt zwischen Fürsteneck und Passau ist bei Paddlern beliebt. Die Ilz bietet ruhige, naturbelassene Fließstrecken. Mit etwas Glück sieht man Eisvögel oder Fischotter. Einige Anbieter bieten Kanutouren mit Rücktransport an.
Fotografieren und Naturbeobachtung
Die Ilz ist ein Paradies für Naturfotograf:innen: glasklares, dunkles Wasser, Nebelschwaden im Morgengrauen, Libellen, seltene Pflanzen – ideal für ruhige Entdeckungstouren mit Kamera oder Fernglas.
An der Donau – der große Strom Europas
Schifffahrt auf der Donau (Dreiflüsserundfahrt oder stromaufwärts)
Vom Anleger an der Altstadt aus starten Ausflugsschiffe. Die Dreiflüsserundfahrt zeigt den Zusammenfluss aus nächster Nähe. Längere Touren führen z. B. nach Linz oder entlang des Donautals. Eine entspannte Möglichkeit, Passau vom Wasser aus zu sehen.
Spazieren oder joggen entlang der Donaulände
Die Promenade zieht sich an der Altstadt entlang. Ideal zum Flanieren, Joggen oder einfach auf einer Bank sitzen. Im Sommer finden hier auch Feste oder Musikveranstaltungen statt.
Blick vom Aussichtspunkt Veste Oberhaus
Hoch über der Donau thront die Veste Oberhaus. Von dort hat man den besten Blick auf das berühmte Dreiflüsseeck, wo Donau, Inn und Ilz sichtbar zusammenfließen – mit ihren unterschiedlichen Farben. Man sieht auch, wie sich das Wasser vermischt.
Eine Kombination aus Paddeln, Laufen und Navigieren, die die drei Flüsse und die Altstadt von Passau in einer sportlich-kreativen Challenge vereint. Die Teilnehmer durchqueren auf unterschiedliche Weise alle drei Flüsse – mit wechselnden Fortbewegungsmitteln und Aufgaben.
Ablauf der Sportart:
Start an der Donau – Kajak-Abschnitt
Start bei der Donaulände mit dem Kajak oder Faltboot. Ziel: die Strömung stromaufwärts für ca. 1 km bewältigen. Wer clever navigiert, nutzt Kehrwasser und ruhige Uferzonen.
Landgang über die Altstadt – Stadt-Laufabschnitt
Kajak an einem Checkpoint abstellen, dann zu Fuß über die Altstadt, vorbei am Stephansdom, rauf zur Veste Oberhaus. Unterwegs müssen Aufgaben gelöst werden.
Einstieg in die Ilz mit Stand-Up-Paddle-Board. Ziel ist ein naturverbundener Abschnitt flussabwärts. Dort muss eine Boje oder ein versteckter Marker gefunden werden – eine Art „geocaching auf dem Wasser“.
Wechsel zum Inn – Schwimm- oder Schlauchboot-Abschnitt
Letzter Abschnitt über den Inn – entweder mit einem kleinen Schlauchboot oder (für die Mutigen) in Neoprenanzug schwimmend. Die Strömung hilft mit, aber das Wasser ist kalt und wild. Ziel ist das Dreiflüsseeck.
Zieleinlauf & Siegerehrung
Die Challenge endet am Dreiflüsseeck. Dort wartet das Publikum. Die Zeit wird gestoppt, wenn der/die Teilnehmende das Fluss-Tribut-„Medallion“ ins Ziel bringt.
ACTIVIDADES EN LOS RÍOS DE PASSAU
Ciclismo en el dique del Inn (Ruta ciclista del valle del Inn)
El dique forma parte de la popular ruta ciclista del valle del Inn, que va desde Suiza hasta Passau. En Passau se puede pedalear tranquilamente a lo largo del Inn, disfrutando de las vistas al margen bávaro-austríaco. Especialmente por la mañana, la luz sobre el agua es espectacular.
Paseo hacia el barrio de Innstadt y la iglesia de Mariahilf
Innstadt se encuentra frente al casco antiguo – se llega fácilmente caminando por el puente peatonal sobre el Inn. En la colina de Mariahilf, una escalinata barroca cubierta conduce hasta la iglesia, desde donde se disfruta una hermosa vista de Passau y del Inn.
Stand-Up Paddle en el Inn
El Inn tiene tramos más tranquilos en Passau, ideales para hacer stand-up paddle. Hay empresas que alquilan tablas y ofrecen introducciones. Se navega suavemente por la orilla, disfrutando del paisaje natural y las colinas boscosas.
Senderismo en el valle de la Ilz (por ejemplo, ruta Ilzsteig o Triftsteig)
La Ilz atraviesa uno de los valles fluviales más naturales de Alemania. Sus senderos recorren bosques densos, orillas cubiertas de musgo, pequeñas cascadas y antiguas instalaciones de transporte de madera.
Paseos en canoa por la Ilz
El tramo entre Fürsteneck y Passau es especialmente popular entre los remeros. La Ilz ofrece secciones tranquilas y naturales. Con algo de suerte, se pueden avistar martines pescadores o nutrias. Algunos proveedores organizan excursiones en canoa con transporte de regreso.
Fotografía y observación de la naturaleza
La Ilz es un paraíso para la fotografía de naturaleza: agua oscura y cristalina, niebla matinal, libélulas, plantas raras – ideal para excursiones tranquilas con cámara o prismáticos.
Paseos en barco por el Danubio (crucero de los tres ríos o río arriba)
Desde el muelle en el casco antiguo parten los barcos turísticos. El crucero de los tres ríos permite ver de cerca la confluencia. Los recorridos más largos llevan, por ejemplo, a Linz o por el valle del Danubio. Una forma relajada de contemplar Passau desde el agua.
Pasear o correr por la ribera del Danubio
El paseo fluvial bordea el casco antiguo. Es perfecto para caminar, correr o simplemente sentarse en un banco. En verano, se celebran allí festivales y conciertos.
Vista panorámica desde el mirador de la fortaleza Veste Oberhaus
La Veste Oberhaus se alza sobre el Danubio. Desde allí se obtiene la mejor vista del famoso Dreiflüsseeck (la confluencia de los tres ríos), donde se unen el Danubio, el Inn y la Ilz – con colores de agua distintos. También se ve claramente cómo se mezclan.
Una combinación de remo, carrera y navegación, que une los tres ríos y el casco antiguo de Passau en un reto deportivo y creativo. Los participantes cruzan los tres ríos de diferentes maneras – con medios de transporte cambiantes y distintas pruebas.
Inicio en el Danubio – tramo en kayak
Se comienza en la ribera del Danubio con kayak o bote plegable. Objetivo: avanzar río arriba unos 1 km. Quienes navegan con inteligencia, aprovechan las contracorrientes y las zonas de aguas tranquilas.
Tramo urbano – carrera a pie por el centro histórico
Se deja el kayak en un punto de control y se cruza el centro histórico a pie, pasando por la catedral de San Esteban y subiendo hasta la fortaleza Veste Oberhaus. Durante el trayecto hay que resolver desafíos.
Tramo en la Ilz – Stand-Up Paddle
Se entra en la Ilz con una tabla de paddle. El objetivo es llegar a una sección natural río abajo, donde hay que encontrar una boya o un marcador oculto – una especie de "geocaching acuático".
Tramo final en el Inn – nado o balsa inflable
Último tramo por el Inn – ya sea con una pequeña balsa inflable o nadando con traje de neopreno (para los más valientes). La corriente ayuda, pero el agua es fría y fuerte. El destino: el Dreiflüsseeck.
Llegada y ceremonia de premiación
La competición termina en el Dreiflüsseeck. Allí espera el público. El tiempo se detiene cuando el participante lleva el "medallón tributo del río" a la meta.