Ich erinnere mich heute noch an mein erstes Projekt. Es war ein gestrickter "Sockenschuh", den wir im Grundschulunterricht anfertigen mussten. Unsere Eltern waren wenig beeindruckt von der Arbeit, weil es eigentlich weder Schuhe noch Socken waren und erst recht nicht rutschsicher. Auf gut deutsch: eigentlich zu nichts zu gebrauchen. Trotzdem war es meine erste Handarbeit und ich habe schnell erkannt, dass ich eine große Vorliebe habe, Dinge zu erschaffen. Nachdem ich -auch in der Schule, aber dieses mal unter den Tisch, in definitiv nicht Handarbeitunterrichtsstunden- Armbänder geküpft hatte, begann ich zu häkeln und zu nähen. Meistens nun nicht mehr in Unterricht, aber da ich mittlerweile selbst als Lehrerin arbeite, ist das auch nicht komplett auszuschließen ;-)
Während meiner Schwangerschaft brauchte ich ein neues Hobby, um mich vom meinem nicht sehr über die Schwangerschaft glücklichen Magen abzulenken . Das Ergebnis sind nun zusätzlich zwei Spinnräder neben unzähligen Strick- und Häkelnadeln, zwei Strickmaschinen, eine Näh- und Stickmaschine (bei einem Wettbewerb gewonnen, denn sonst nicht finanzierbar) und einer Overlook. Habt Ihr schon einmal Perlendrehen versucht? Auch das macht richtig Spaß!
Im Sommerurlaub 2016 habe ich einen kleinen Rock für meine Tochter gestrickt. Ich dachte, warum nicht die Anleitung dazu schreiben und mal sehen, ob sich jemand dafür interessiert...Überraschenderweise gab es in der Tat Kunden. Also dachte ich mir, warum das nicht ein wenig weiter verfolgen.
Im Moment habe ich mich mit Mehrwertsteuern und Spezialgesetze für Fernabsatzverträge herumzuschlagen. Mal sehen, wie das klappt. Ich bin immer noch ein Vollzeit Lehrerin und Mutter, daher ist meine Handwerk und soziale Netzwerk-Zeit begrenzt. Umso mehr freut es mich, dass Ihr meine Website gefunden habt :-)
Viele Grüße vom Starnberger See in der Nähe von München.
Diana