Stricken

Übersicht

Details

Süßer Mädchenstrickrock Gr. 74-86 (Nr. 1)

https://www.crazypatterns.net/de/items/18862/babyrock-gr-74-86-ca-2-jahre

Babyrock Gr. 74 - 86 ca. 2 Jahre

Süßer Babyrock im Streifenlock. Einfach und schnell gestrickt.

Benötigtes Wissen: Rechte und linke Maschen, Umschläge, verschränkte Maschen stricken, Maschen zuammenstricken (Abnahme)

Zickzackrock (Nr.9)

Hier kommt ein bunter Rock mit Zickzackstreifen und Abschlussborte. Mit einem Sommergarn gestrickt ist der Rock schön luftig und unten weit fallend. Der Rock kann wenn gewünscht auch ohne Löcher gestrickt werden.

Es empfiehlt sich ein Farbverlaufsgarn mit einer Lauflänge von ca. 120m/50gr, das für eine Nadelstärke von 3-4 geeignet ist. Der Rock im Bild wurde mit der Wolle "Cotton Bamboo Batik" von Schachenmayr gestrickt.

Der Rock kann in allen Größen gestrickt werden. Die Länge beträgt 41 cm und kann nach Wunsch etwas variiert werden. Die Breite ist abhängig von deinem Hüftumfangumfang, z.B. 75cm bei Größe 36/38.

Schwierigkeitsgrad: mittel erforderliche Kentnisse: Rechte Maschen, linke Maschen, Umschlag, Abnahmen, verschränkte Maschen, Noppe (Erklärung in der Anleitung)

Grannysquare Pullover (Nr.8)

Weil man Grannysquares auch stricken kann!

In diesem Pullover sind 4 gestrickte Grannysqaures eingearbeitet, die von einem Zickzackmuster umgeben sind

Die Länge des Pullovers beträgt ca. 60cm -65 cm (Spitze)

Der Pullover im Bild wurde mit einem Farbverlaufsgarn mit einer Lauflänge von ca. 140m/50gr, das für eine Nadelstärke von 2,5-3,5 geeignet ist, gestrickt (Caprino von Junghans-Wolle). Der Pullover wird lockerer gestrickt, also mit Nadel Nr. 4 oder eine entsprechenden Nadel um auf eine Strickprobe von 20M / 24 R = 10 cm glatt rechts zu gelangen.

Der Verbrauch liegt insgesamt bei ca. 400 Gramm.

Schwierigkeitsgrad: mittel – anspruchsvoll

Kenntnisse: Rechte und linke Maschen, Abnahmen (auch verschränkt/überzogen), Umschläge, Luftmaschen mit einer Häkelnadel

Zauberjacke Gr. 92/104 (Nr.12)

Hier ist ein schöne wärmende Jacke für den Herbst und Frühling. Mit der Zipfelkaputze wird aus dem kleinen Knirps schnell ein Zauberlehrling!

Die Jacke kann mit der Double-Face Technik strickt werden (wie im Bild), da ein fester und dicker Strick für die Jacke empfehlenswert ist. Möchte man die Jacke mit der normalen Technik musterstricken, sollte das Garn am besten eher dick bzw. die Nadelstärke lieber etwas dünn sein, um auf die Maschenprobe zu gelangen.

Für den Pulli wurden 8 Farben verwendet: orange, Pink, Lila 1, gelb, Hellgrün, dunkelgrün, blau, lila 2. Von den beiden letzten Farben werden ja nach Garn evtl. 2 Knäul benötigt, bei den anderen Farben sollte in der Regel ein Knäul pro Farbe reichen. Zusätzlich wird ein teilbarer Reißverschluss (30cm) benötigt.

Die Jacke im Bild wurde mit selbstgesponnenem Garn gestrickt, habt bitte Nachsicht, wenn das Maschenbild nicht perfekt einheitlich ist.

Maschenprobe (Norwegermuster): 10 cm = 24 M und 30 R

Schwierigkeitsgrad: mittel

Rechner für Fäustlinge (Nr.16)

Beim Kauf steht eine Excel-Datei zur Verfügung, auf Grund derer die Strickanleitung für Fäustlinge berechnet wird. Dazu einfach die Maschenprobe und Werte der ausgemessenen Hand eingeben.

Die schon eingetragenen Werte sind für ein 2 1/2 - 3 jähriges Kind und können nach belieben überschrieben werden. Der Rechner berechnet die Maschen, Reihen, Zunahmen und Abnahmen. Das gewünschte Muster bestimmst Du selbst.

Ich habe die Datei mit OpenOffice (kostenlose Variante zu Excel) getestet und es sollte auch damit funtkionieren. Lediglich die Bilder zur Hilfestellung ließen sich bei mir nicht ausdrucken. Ich habe diese daher im PDF Format angehangen (wer die Bilder ausdrucken möchte).

Ich habe die Excel Version 2013. Sollte es Kompatibilitätsprobleme zu früheren Versionen geben (was ich nicht denke) bitte melden, dann speichere ist sie Datei als xls. ab.

WICHTIG: KAUFE BITTE NUR, WENN DU EXCEL ODER OPEN OFFICE ZUR VERFÜGUNG HAST!

Mütze Stripes (Nr.17)

Schöne Mütze mit Streifen aus rechten und linken Maschen. Die Farbe kann nach Belieben gewählt werden, so dass jede Mütze ein Unikat wird. Die dicke der Streifen nimmt mit der Größe zu, damit die Relation zur Körpergröße in etwa gleich bleibt. Damit auch bei rauer Wolle nichts kratzt ist ein Schnittmuster für ein Innenfutter dabei. Natürlich kann die Mütze auch ohne Futter gearbeitet werden. Die Blüte ist gehäkelt.

Größen: 2 Jahre / 3-4 Jahre / 5-8 Jahre,/ 9-12 Jahre / Erwachsen

Schwierigkeitsgrad: Strickmütze: leicht-mittel, Futter: leicht, Häkelblume: leicht-mittel

Material: 100-150 gr. Wolle Perle für die Blüte evtl. Perlen für den "Bundrand" (siehe Kindermütze) (elastischer) Baumwolljersey 60 (Breite) x 28 cm (Höhe)

Mütze Eule Größe 2 Jahre - Erwachsen (Nr. 18)

Süße Mütze für kleine und große Eulenliebhaber.

Größen: 2 Jahre ( 3-4 Jahre, 5-8 Jahre, 9-12 Jahre, Erwachsene)



Die Mütze ist schnell und leicht zu stricken. Eine Anleitung für das Innenfutter ist dabei. Die Mütze kann natürlich auch ohne Innenfutter gearbeitet werden.

Gestrickt wird mit einer Wolle, dessen Maschenprobe auf 12 Maschen 10 Zentimeter ergeben.

Loop zur Mütze Eule Größe 1-2 Jahre bis Erwachsen (Nr. 19)

Dieser Loop ist ein tolles Anfängerprojekt. Das

Dieser Loop ist ein tolles Anfängerprojekt. Das Strickmuster ist zwar simpel, aber perfekt für Loops geeignet, da es leicht dehnbar ist, jedoch trotzdem genügend "Stand" hat.

Der Loop passt gut zu meiner Anleitung der Eulenmütze (daher der Name).

Größen:

1-2 Jahre ( 3-5 Jahre, 6-8 Jahre, 9-12 Jahre, Frauen, Männer)

Je nach Größe werden 100-150gr. Wolle genötigt. Die Maschenprobe sollte 12M auf 10 cm ergeben. (= ca. Stricknadelgröße 9)


Pullover Zackig (Nr. 21)

Dieser Pullover stickt durch seine zackige Form heraus. An den Ärmeln geht der Pullover spitzenförmig über den Handrücken.

Bis auf jeweils eine kleine Nahtstelle zwischen Ärmel und Hauptteil wird der Pullover ohne Nähte gestrickt.

Der Pullover im Bild ist in Größe S/M gestrickt. Wie immer bei meinen Anleitungen habe ich Größe L anhand von Standardwerten ausgerechnet und in der Anleitung ergänzt.

Pullover Mystique (Nr. 22)

Dieser verspielte Pullover ist teilweise mit unifarbenen Garnen und teilweise mit Garnen mit Farbverlauf gestrickt.

Die Maschenprobe im Norwegermuster sollte ca. 10 x 10 cm = 39 M / 41 R betragen, dies eintspricht ca. Nadelstärke 2.5.

Die Größe ist S


Ihr könnt eure Lieblingsfarben nach Lust und Laune kombinieren. Ich habe den Pullover mit dem Garn Lace Merino von LANA GROSSA gestrickt. Die jeweiligen Farbnummern meiner Garne sind in der Beschreibung angegeben.

Der Halsauschnitt inclusiver der 2 Stege wurde umhäkelt. Wer das nicht möchte, kann auch eine Kordel befestigen oder einen Steg stricken und annähen. Grundsätzlich besteht der Häkelteil jedoch nur aus festen Maschen und Luftmaschen, sowie Kettmaschen zum verbinden. Er ist also nicht sehr schwer zu arbeiten.

Schwierigkeitsgrad: mittel

Kenntnisse: Musterstricken, linke und rechte Maschen, Abketten, Abnahme, Zunahme (+ der Häkelteil)

Pullover Tracht (Nr. 23)


Dieser Pullover wärmt im Winter unter der Jacke und dient im Frühjahr oder Herbst als bequemer Jackenersatz.

Die Idee war, einen Pullover zu stricken, in dem Elemente der bayrischen Tracht vorkommen und das ganze mit einem super warmen Rollkragen zu verbinden.

Als Kontrastfarben habe ich in meinem Modell die Farbe Rot gewählt. Ihr könnt natürlich Haupt- und Kontrastfarbe selbst bestimmen.

Wem der Kragen zu hoch ist, der kann ihn auch halbieren (in der Anleitung beschrieben).

Die Anleitung gibt es in den Größen 32/34 (XXS / XS), 36/38 (S/M), und 40/42 (L).

Top Rüschen (Nr. 26)

Dieses luftig leichte Top glänzt durch den Spitzenabschluss, der sich auch gut macht, wenn er unter einem Pullover hervorschaut. Edel zu einem Rock oder legere zur Jeans.


Für Größe 34/36 habe ich genau 100 gr. Wolle verbraucht.

Top Lacestreifen (Nr. 25)

Dieses luftig leichte Top glänzt durch das Lacemuster, das sich mittig im Rückenteil bis oben und im Vorderteil bis unter die Brust nach oben zieht.

Die Rückenpartie ist sehr niedrig und macht sich nicht nur gut zur Jeans sondern wirkt auch beonders feminin in Kombination zu einem Rock.


Für Größe 34/36 habe ich genau 100 gr. Wolle verbraucht.

In der Anleitung sind die Größen 34-40 beschrieben.


Schwierigkeitsgrad: mittel

Lazy Artyarn (Nr. 30)

Xenia Top (Nr. 31)

Dieses raffinierte Top besticht durch die Wickeloptik.

Das Top wurde mit dem Garn „Yeti“ von Seehawer Naturfasern gestrickt. Ich liebe dieses Garn, mit 50% Seidenanteil ein Traum für sommerliche Tage!

Selbstverständlich sind auch andere Garne möglich. Die Lauflänge sollte in etwa 230m/50gr betragen. Die Strickprobe glatt rechts sollte mit Nadelstärke 3 (oder ähnlich) auf 28 Maschen pro 10 cm kommen.

Der Verbrauch liegt bei ca. 150 gr., je nach Wolle und Zwirnart.

Größe:

34-36

Sternenpullover ( Nr. 33)

Die Anleitung gibt es für die Größen:

98, 104, 110

Ein schöner Wendepaillettenpulli für kleine Prinzessinnen. Am unteren Ende befinden sich Rüschchen und an den Ärmeln ein schönes Sternenmuster umrandet von zwei Zöpfen. Nach Wunsch können im Sternenmuster auch Pailetten eingearbeitet werden, dann glitzert es sogar noch mehr.

Der Schnitt ist schmal, da ich diese weiten Pullover immer als sackähnlich empfinde. Die Ärmel können umgeschlagen werden oder so getragen werden, dass der Ärmel leicht über den Bund fällt (siehe Bild).

Der Pulli sollte mit einem Garn mit einer Lauflänge von ca. 210m/50gr gestrickt werden. Der Pulli im Bild wurde mit dem Garn Turin von Seehawer Naturfasern in lila gestrickt. Die silbernen Partien wurden mit dem Garn Yeti von Seehawer Naturfasern gearbeitet. Alle Garne, mit denen man auf die folgende Maschenprobe kommt sind möglich:

Maschenprobe glatt rechts:

10 cm = 25 M und 34 R (Nadelstärke ca. 3.0)

Strickfilzweste ( Gr. 33)

Warum eigentlich immer nur Hausschuhe filzen? Hier kommt eine strapazierfähige Filzweste, die das Spektrum des Strickfilzens ausweitet. Die Weste ist ca. 61 cm lang und passend für Größe S (34/36).

Die Weste sollte mit

• einem Filzgarn mit einer Lauflänge von ca. 50m/50gr

Verbrauch: Farbe 1 (grau) ca. 500 gr. Farbe 2 (bordeux) ca. 300 gr.

(mein Filzgarn ist Eskimo von Drops)

• einem unfilzbaren Garn (Superwash, Baumwolle, etc. möglich) mit einer Lauflänge von ca. 75m/50 gr. ,

Verbrauch ca. 200 gr.

gestrickt werden.


Filzprobe:

Nach dem Filzen (Schleudergang, 40 Grad): 10 cm = 13 M und 26 R (Nadelstärke ca. 8.0)

Zusätzliches Material:

Nieten (4-6 Stück)

Teilbarer Reissverschluss 60cm

Schwierigkeitsgrad:

mittel

Fledermauskostüm (Nr. 34, 35, 37)




Damit die kleine Fledermaus zu Halloween begeistert. Die Anleitung gibt es zur Mütze, den Flügeln und dem Kostüm.


Die Mütze ist für Kinder ab 3-4 Jahren (Kopfumfang ca. 51-53cm) und Erwachsene (Kopfumfang ca. 54-57cm) geeignet.

Mütze Luca (Nr. 37)

Die Mütze liegt relativ eng an und fällt hinten nur ein klein wenig nach unten. Das Perlmuster sorgt dafür, dass die Mütze schön dick ist.

Der Kopfumgang 50-53cm ist für Kinder ab ca. 3-4 Jahren geeignet. Der Kopfumfang 54-57cm entspricht dem eines Erwachsenen mit Mützengröße S-M.

Die Mütze sollte mit einem Garn mit einer Lauflänge von ca. 50m/50gr gestrickt werden. Die Wolle im Bild ist die “Hatnut Rap” von Pro Lana.

Maschenprobe Perlmuster:

10 cm = 12,5 M und 20 R (Nadelstärke ca. 7)

Materialverbrauch ca. 100gr.

Schwierigkeitsgrad: einfach-mittel

Pullover Neujahr (Nr. 41)

Zum Neujahr gestrickt und kuschelig warm. Der Pullunder im Tunikastil sollte mit einem Garn mit einer Lauflänge von ca. 100m/50gr gestrickt werden. Der Pullunder im Bild wurde mit dem Garn Kureyon von Noro (Farbe 349) gestrickt, die graumelierten Partien wurden mit einem selbstgesponnen Garn gearbeitet, hier kannst Du entweder auch mit Kureyon arbeiten oder ein anders unifarbenes bzw. meliertes Garn wählen.

Am Halsausschnitt ist der Pulli asymmetrisch mit einer Art Wasserfallkragen ausgestattet. Leider habe ich Idiot beim Fotografieren vergessen, den Schal auszuziehen, daher sieht man den Kragen nur auf zwei Bildern.

Der Pullunder wird rund gestrickt, so dass keine Nähte zu arbeiten sind.

Dieser Pullunder hat Stulpenärmel oder kann alternativ auch mit Ärmeln (nicht auf dem Bild zu sehen) mit einem unifarbenen Garn mit einer Lauflänge von 105m/50gr., z.B. LIMA oder MERINO EXTRA FINE von Drops gestrickt werden. Durch die Struktur kommt ein mehrfarbiges Garn schön zum Vorschein.

Schwierigkeitsgrad: mittel (Maschenmarker sind zu empfehlen)

Pullover April mit Häkelbordüre (Nr.44)

Dieser luftige Pullover Strick und Häkelpullover besticht durch die offenen Ärmel am Schulterbereich bis Ellenbogen. Um die lässige Form zu erreichen, sind die Arme leicht im Fledermausstil gearbeitet.

Der Pullover im Bild wurde mit dem Garn Yeti von“ Seehawer Naturfasern“, Farbe braun-meliert gestrickt. Es eignet sich jedes Sommergarn, das eine Lauflänge von ca. 230m/50gr hat und mit Nadelstärke 2,5 o.ä. gestrickt werden kann um auf folgende Maschenprobe zu gelangen:

Maschenprobe glatt rechts:

10 cm = 26 M und ca. 34 R (Nadelstärke ca. 2.5)

Die Kanten am Hals- und Armausschnitt sowie am unteren Rand des Vorder- und Rückenteils werden umhäkelt.

Dafür solltest Du Luftmaschen, Kettmaschen, feste Maschen und Stäbchen häkeln können (oder es bei dieser Gelegenheit lernen, es ist nicht schwer!)





Schwierigkeitsgrad:

Stricken: einfach-mittel (glatt rechts)

Häkeln: einfach-mittel (Luftmaschen, Kettmaschen, feste Maschen und Stäbchen)

Größen: 34/36, 38/40, 42/44

Easy Peasy Filzblume (Nr. 45)

Immer nur Schuhe filzen ist langweilig, daher einmal etwas anderes:

Die Filzblume hat im fertigen Zustand einen Durchmesser von ca. 50cm. Sie eignet sich als Sofa- oder Sitzkissen. Auch kleine Vierbeiner können sich darauf entspannen.

Insgesamt benötigst Du je nach Filzgarn ( ca. 50m/ 50gr.) ca. 6 x 100-120 gr.für die Blütenblätter und 1 x 50 gr. für die Blütenmitte.

Zusätzlich brauchst Du Füllmaterial für das Kissen und einen festen Faden zum Zunähen.

Loop Phoenix (Nr. 52)

Hier kommt ein verspielter Loop, der auch in kalten Jahreszeiten optimal wärmt. Der Loop kann als Highlight über einem Pulli, aber auch unter einer Jacke getragen werden.

Der Loop wurde mit einer selbstgesponnen Wolle gearbeitet. Du kannst selbst jede Wolle mit einer Lauflänge von ca. 125m/50 Gramm verwenden.

Gestrickt wird mit Nadelstärke Nr. 4 oder eine entsprechenden Nadel um kraus gestrickt (alle Maschen immer rechts sticken) auf eine Maschenprobe von

24-25M x 40R = 10cm

zu gelangen.

Schwierigkeitsgrad: einfach, Grundkenntnisse wie das Anschlagen, Abketten und rechte Maschen werden in der Anleitung vorausgesetzt.

Schal Waldelbe (Nr. 53)

Dieser Zackenschal lässt mehrere Tragevarianten zu, die durch die herausstehenden Zacken zu einem einzigartigem Aussehen führen. Der Schal macht durch die Konstruktion eine Innenkurve (mehr als auf dem Bild zu sehen ist), wodurch er sich schön um den Hals wickeln lässt.

Der Schal eignet sich für kalte Wintertage fest um den Hals gewickelt oder als schicker Schulterwärmer zum lässigen oder eleganten Outfit.

Gestrickt wird mit einem Garn deiner Wahl mit einer Lauflänge von ca. 125m/50 Gramm. (Der Schal im Bild wurde mit der „Saversa“ von Schachenmayr gestrickt, die es nicht mehr zu kaufen geben wird)

Knopfmütze (Nr. 54)

Diese Mütze begeistert nicht nur kleine und größere „Mia and me“ Fans. Kennst Du das: Du hast in Lauf der Zeit eine Menge Knöpfe gesammelt, aber da alle anders aussehen, weißt Du nicht, wofür Du sie verwenden kannst? Hier kommt sozusagen die Lösung.

Die Knöpfe werden dabei einzeln an deiner gewünschten Stelle eingestrickt, ohne vorher aufgefädelt und dann mit der Wolle mitgeschoben werden zu müssen. Alles was Du benötigst, ist eine dünne Häkelnadel, welche durch die Knopflöcher passt oder, falls Du das nicht hast, eine Nähnadel mit einer Öse, welche dünn genug ist, um durch die Löcher zu passen und dick genug, um den Strickfaden einzufädeln.

Selbstverständlich kann die Mütze auch ohne Knöpfe gestrickt werden.

Als weiteres Highlight kann die Mütze entweder oben geschlossen getragen werden, oder mit einem Loch, durch das ein Pferdeschwanz passt.


Schwierigkeitsgrad: mittel

Größe: 3-4 Jahre, (5-7 Jahre), [8-12 Jahre], {Erwachsene}

Pullover Elisabeth (Nr. 55)

Fingerhandschuhe Blattmuster (Nr. 56)

Die Besonderheit der Handschuhe liegt in dem Blattmuster auf dem Handrücken und den Lochmuster am Armbund, in welches ich Perlen eingenäht habe.

Die Fingerkuppen sind offen (siehe Bilder). Für Strickerinnen, welche geschlossene Finger bevorzugen, habe ich eine Strickempfehlung in Klammern gesetzt.

Pulli Gomitolo (Nr. 57)

Dieser Pulli besticht durch seine farblich abgesetzten Elemente an den Ärmeln und dem Bundabschluss.

Zusätzlich ist der Halsausschnitt so gearbeitet, dass ich eine Halskante im “Used-look” ergibt.

Der Pulli sollte mit einem Garn mit einer Lauflänge von ca. 175m/50gr gestrickt werden. Der Pulli im Bild wurde mit dem Garn „Gomitolo“ von Austermann gestrickt, dies wird es eventuell nicht mehr zu kaufen geben, es gibt jedoch viele wunderschöne Garne in dieser Lauflänge. Zusätzlich wird für den Arm und den Bündchenabschluss eine unifarbene Wolle (in meinem Fall blau und grün) mit ähnlicher Lauflänge benötigt.