Wir bedanken uns nochmal recht herzlich für die rege Teilnahme und den intensiven Austausch auf unserer Informationsveranstaltung am 13.10. 2025.
Wir hoffen, dass wir Ihnen durch die Beiträge u.a. von der Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern und der Firma Danfoss sowie der Online-Sequenz zum Gebäudeenergiegesetz* ( https://www.mv-effizient.de/mediathek/gebaeudeenergiegesetz-2024/), einen umfassenden Blick in das Thema und die Erarbeitungen geben konnten.
In den letzten Monaten haben wir gemeinsam mit dem Aufsichtsrat und externen Experten für die Genossenschaft viele zeitaufwändige Diskussionen und Recherchen durchgeführt, um ein gemeinschaftliches Nahwärmenetz umfassend zu beleuchten und von der bereits vorhandenen Abwärme aus unseren Biogasanlagen gemeinsam für jeden einzelnen Haushalt profitieren zu können. Dies stellt im Vergleich zu anderen Ortschaften ein Alleinstellungsmerkmal dar und wäre auch bei der Wärmeplanung die favorisierte Variante für unser Dorf.
Wir haben versucht, die Sichtweisen der Einzelabnehmer und der Genossenschaft bestmöglich zusammen zu bringen, da das Nahwärmenetz eine gute, zukunftssichere Lösung ist und wirtschaftlich betrieben werden kann, wenn genug mitmachen.
Der Vorvertrag zur Wärmelieferung ist die notwendige Basis für alles weitere. Wir bitten um Rückgabe bis spätestens 31.12.2025. Wenn Ihr einen Ausdruck benötigen, melden Euch uns das gerne per Email zurück .
Bitte bleibt mit uns im Gespräch und sprecht uns gerne auch individuell an.
Wir laden zum Stammtisch ein und beantworten gern alle Fragen.
Wann? 17.10., 13.11., jeweils 19 Uhr und am 1.12.25 ab 18 Uhr
Wo? im Generationentreff am Sportplatz.