Tipps für den Aufenthalt in Bibione

Einkaufen:

Unser Lieblingssupermarkt ist der Eurospar (800m) in der Via Orso Maggiore. Vielleicht nicht der billigste Markt, aber gutes Angebot.

Obst, Gemüse und Wein kaufen wir gern in der Cooperativa der Landwirte am Ortseingang (Via Pineda rechte Seite, wenn man ortsauswärts fährt). Entfernung 3,3 km, also besser mit dem Auto. Dort gibt es auch offenen Wein und Prosecco; insbesondere der Prosecco (frizzante, nicht spumante, also nicht so viel Kohlensäure) trinkt sich gut zum Essen. Die Mitarbeiter sprechen zum Teil sehr gut Deutsch und beraten, z.B. an der Käsetheke,  ausgezeichnet.

Günstig einkaufen kann man im riesigen Winner Supermercato (Via Cellina;2 km mit dem Auto, 1,3 km zu Fuß) . Regelrecht billig ist der ILDI (Piazzale Po an der Via Orsa Magguiore; 700 m zu Fuß, 1,1 km mit dem Auto), der aber nicht sehr ansprechend ist.

In Lignano gibt es auch einen Lidl. Dort kaufen wir manchmal Basics wie Küchenrolle, Toilettenpapier etc..

Essen gehen:

Eines unserer Lieblingslokale ist das Fiesta del Pesce, das Lokal der einheimischen Fischer (Via Delfino; mit dem Rad 1,9 km, mit dem Auto 2,2 km). Das Lokal ist rustikal und einfach, aber bei Fischen, Meeresfrüchten und Muscheln unschlagbar günstig und gut (1/2 kg Muscheln für 7,50 - Stand 2022).

Gern sind wir auch im Storione, wo es einen kleinen Spielplatz für Kinder gibt (Via Atlante; 350 m zu Fuß). Dort haben wir ausgezeichnet gegessen, fast immer ist alles sehr gut. Guter Service.

Weine probieren (auch teure Weine glasweise) und eine Kleinigkeit essen, kann man im All'Ombra (Viale Aurora; 350 m). Edles Ambiente.


Strand- Schirm und Liegestühle: Sind nicht im Preis bei uns enthalten

Können Sie online buchen: https://www.bibionespiaggiaonline.com/de/index.aspx

Wählen Sie Strandabschnitt Bibione Spaggia und dann weiter auf der Karte im System (derzeit funktioniert das nicht).

Wir buchen - falls überhaupt - nie online, sondern schauen uns vor Ort die Strand-Nachbarn erst an.

Und überhaupt:

Sonnenschirm und Liegestuhl am Strand sind nicht im Preis enthalten. Aus folgendem Grund: Viele Gäste (und wir) gehen nicht täglich zum Strand. Diese Gäste müssten also die wegen der Strandgebühren erhöhten Mietpreise mit bezahlen. Manche Gäste gehen nur dann zum Strand, wenn sie baden möchten. Das ist ohne Bezahlung möglich. Sie können zwischen der ersten Reihe und dem Wasser ihre Kleidung ablegen und ins Wasser gehen. Wenn Sie einen kleinen klappbaren Stuhl mitnehmen und sich dort hinsetzen, wird auch kaum jemand schimpfen. Wir selbst gehen oft erst nach 17:00 Uhr ins Wasser, weil es nach unserer Ansicht dann am schönsten ist. Zu dieser Zeit hat sich noch niemand aufgeregt, wenn wir uns mit unserem "Sitzmöbel" niedergelassen haben. Bei dem sehr breiten Strand in Bibione gibt es ferner zwischen der Strandpromenade und den letzten Reihen der Bestuhlung auch noch freien Strand, wo man sich niederlassen kann. Ferner gibt es einen freien unentgeltlichen Strand beim Leuchtturm.

Bedenken Sie: Bis zum Strand sind es 440 m. Das gehen Sie in 5 bis 6 Minuten. Wir sitzen zumeist lieber auf der Terrasse bei einem Drink und gehen nur zum Schwimmen an den Strand. Auch mit (kleinen) Kindern empfiehlt es sich wegen der Sonnenbrandgegahr, am späteren Nachmittag oder ziemlich früh zum Strand zu gehen und nicht den ganzen Tag zu bleiben. Die Kinder wollen dann in der Regel direkt am Wasser und nicht bei dem Sonnenschirm und der Liege ihre Häfen und Wasserburgen bauen. Man kann wegen der geringen Entfernung zum Strand also mehrfach am Tag "pendeln".

Mehr in Kürze