Spannende Geschichten
Wie sind spannende Geschichten aufgebaut?
Lernziele
Du kennst die Geschichte der Stop-Motion-Filme.
Du kennst den Unterschied zwischen Experimentalfilmen und Handlungsfilmen.
Du kannst in einem Handlungsfilm den Wendepunkt, Mittelpunkt und Höhepunkt erkennen.
Geschichte des Stop-Motion-Filmes
Wir schauen gemeinsam die Geschichte der Stop-Motion-Filmtechnik an:
Filmarten
Overthinking (10')
Worüber handelt dieser Film?
Was gefällt dir? Was nicht?
Welche Art Film ist das?
Pixar-Short: Lifted (10')
Worüber handelt dieser Film?
Was gefällt dir? Was nicht?
Welche Art Film und welches Genre ist das?
Wendepunkte einer Handlung
Big Buck Bunny (20')
Wir schauen uns den Kurzfilm links zu zweit an.
Überlege dir währenddessen, wo du
Wendepunkt (WP)
Mittelpunkt (MP)
und Höhepunkt (HP) erkennst.
Wir tauschen uns in der Klasse darüber aus.
Exit-Ticket
Lade deine Stop-Motion-Filme auf dieses Padlet (+ drücken, Datei wählen, Video auf dem iPad suchen, bestätigen).
Beschrifte den Film mit deinen Initialen und einem sinnvollen Titel (z.B.: M.M.: Lego Feuerwehr)
Wichtige Regel: Es hat keine Gesichter oder Namen von euch auf dem Video oder dem Padlet!
Zusatzinformationen
Alma (15')
Schaut euch den Kurzfilm links zu zweit an.
Notiert euch die Zeiten und Handlungen von:
Wendepunkt (WP)
Mittelpunkt (MP)
und Höhepunkt (HP)
Wir tauschen uns in der Klasse darüber aus.
PS: Was für ein Film-Genre könnte Alma sein?