Einführung in Scratch
Wie kann man mit Blöcken programmieren?
Wie kann man mit Blöcken programmieren?
Lernziele
Du kannst Wege optimieren und kennst Beispiele, wie diese Probleme mit dem Computer gelöst werden können.
Du kennst die Oberfläche von Scratch und weisst, wo du die Tutorial findest.
Du kannst erste Übungen mit Hilfe der Tutorials lösen.
Auftrag 1: Optimiere Wege
Schau das Video links, wie mit Computerprogrammen eine Reise verbessert werden kann.
Öffne die drei Aufgaben: Verkehr_optimieren.pdf und löse diese Aufgabe in einem Zweierteam.
Vergleiche deine Lösungen mit einer anderen Gruppe und schaut, ob ihr aufs gleiche Resultat gekommen seid.
Kontrolliere deine Lösungen
Schnellster Weg: C
Effiziente Biene: 42
Bebras City 1: 29 Beuro
Auftrag 2: Lerne den Scratch-Editor kennen
Wir schauen die ersten fünf Minuten des Videos links gemeinsam, damit du die Oberfläche von Scratch kennen lernst.
Öffne den Scratch-Editor in deinem Browser (Chrome): https://scratch.mit.edu/projects/editor/ und finde die verschiedenen Bereiche auf dem Bildschirm.
Achte darauf, dass oben links in den "Einstellungen" die Sprache "Deutsch" gewählt ist.
Auftrag 3: Programmiere die ersten Blöcke
Öffne im Scratch-Editor oben ziemlich in der Mitte die "Tutorials": https://scratch.mit.edu/projects/editor/?tutorial=getStarted
Öffne die Übung "Erste Schritte" und führe sie durch.
Auftrag 4: Animiere einen Namen
Erstelle eine Animation deines Namens
Lade deine Lösung auf das Padlet unten hoch.
Auftrag 5:
Erstelle weitere Ideen mit Hilfe der Tutorate:
https://scratch.mit.edu/projects/editor/?tutorial=getStarted
Lade deine Scratch-Animationen auf dieses Padlet (+ drücken und Datei wählen). Beschrifte den Film mit deinen Initialen und einem sinnvollen Titel (z.B.: M.M.: Lego Feuerwehr)