01.
Mein Ziel ist es, das Staatsgefängnis (SG) deutlich aktiver zu gestalten und dadurch die interne, externe Kommunikation sowie den Zusammenhalt innerhalb der SAHP zu verbessern. Dazu plane ich die Durchführung von Events, wie zum Beispiel wie evakuiere ich richtig das SG einmal da eine Übung machen damit das im ernst Fall besser sitzt oder nh kleine Schnitzeljagd im SG ,es gibt natürlich noch weitere Ideen, einfach das dass SG aktiver wird und man spaß im Dienst hat, bei den Events nicht nur den Erfahrungsaustausch fördern, sondern auch die Motivation und das Engagement der Mitglieder steigern. Darüber hinaus möchte ich einen Tag der offenen Tür etablieren, um Interessierten einen transparenten Einblick in unsere Arbeit zu geben und somit neue Mitglieder zu gewinnen. Diese Maßnahmen sollen die SAHP als starke, engagierte Gemeinschaft nach innen und außen sichtbar, die Zusammenarbeit der anderen Organisationen dadurch auch fördern ( Tag der offen Tür oder ein globales Event),Was ich mit den Events erreichen möchte ist endlich das dass SG endlich wieder aktiver wird und leben in die Bude reinkommt! Dennoch möchte ich gerne einführen sobald es möglich ist ein interner plan für das SG wie viele Deputys ins SG sollen damit wir im SG Präsenz zeigen! Damit meine ich Zum Beispiel 5 Deputy die zum SG Dienst antreten müssen nicht nur die CRU sondern auch andere Deputys.
02.
Ich möchte ein strukturiertes Praktikum innerhalb der SAHP einführen, das über einen Zeitraum von drei bis fünf Tagen läuft. Ziel ist es, interessierten Bewerbern die Möglichkeit zu geben, den Beruf praxisnah kennenzulernen und herauszufinden, ob dieser für sie geeignet ist. Nach Abschluss des Praktikums erhalten die Teilnehmer eine individuelle Auswertung und haben die Gelegenheit, ihr Feedback zu geben. Bei positivem Verlauf und guter Leistung soll es eine Belohnung geben, um das Engagement zu würdigen. Wer das Praktikum erfolgreich absolviert und das Visum erreicht, kann anschließend sehr gerne in die Organisation einsteigen, da er bereits bekannt ist und die Zuordnung im Bewerbungsprozess dadurch erleichtert wird.
03.
Ich möchte die Auszeichnung „Mitarbeiter der Woche“ und „Mitarbeiter des Monats“ einführen, um die Motivation und Zielstrebigkeit innerhalb der SAHP zu fördern. Die ausgezeichneten Mitarbeiter erhalten eine besondere Belohnung, deren Art in Absprache mit der Verwaltung festgelegt wird. Mit dieser Maßnahme möchte ich nicht nur die Disziplin und den Einsatz steigern, beispielsweise durch verstärktes Schreiben von Akten, sondern auch den Teamgeist und den Spaß am Dienst stärken.
04.
Ich möchte regelmäßige Übungen innerhalb der SAHP etablieren, um den Umgang mit Gefahrensituationen zu verbessern und die Disziplin zu fördern. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Durchführung von Geiselnahme-Übungen in Zusammenarbeit mit der SED. Diese Trainings sollen sicherstellen, dass alle Mitglieder, auch wenn keine SED-Kräfte anwesend sind, mit solchen Einsätzen vertraut sind und angemessen reagieren können. Gleichzeitig bieten diese Übungen auch für die SED wertvolles Training. Dabei sollen die Übungen nicht nur den taktischen Umgang mit Geiselnahmen verbessern, sondern auch das richtige Verhalten in solchen Situationen trainiert werden. Außerdem bieten wir die Möglichkeit, Eventleitungskompetenzen zu fördern, indem Mitglieder aktiv in die Planung und Durchführung der Trainings eingebunden werden. So können sowohl operative Fähigkeiten als auch Führungsqualitäten praxisnah entwickelt und gestärkt werden. Zusätzlich plane ich weitere Übungseinheiten, die in Abstimmung mit der Verwaltung organisiert werden, um die Einsatzbereitschaft und Professionalität der SAHP kontinuierlich zu steigern. Natürlich können auch andere Übungen geplant werden!
05.
Ein weiterer wichtiger Punkt für mich ist die Stärkung der Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Gemeinsame Aktivitäten, wie beispielsweise spaßige Rennen, die wir bereits erfolgreich durchgeführt haben, fördern den Teamgeist und schaffen positive Kontakte. Mein Ziel ist es, dass die SAHP als verlässlicher und respektierter Partner wahrgenommen wird, der regelmäßig bei Events präsent ist und aktiv am Austausch teilnimmt. Durch eine offene und regelmäßige Kommunikation – auch als zukünftige Führungskraft – möchte ich dazu beitragen, den gegenseitigen Respekt und die Zusammenarbeit weiter zu verbessern und so die Position der SAHP im gesamten Staat zu stärken. Einfach den Respekt Zu verdienen.
06.
Zusätzlich möchte ich weitere spaßige Events, wie Rennen, regelmäßig veranstalten, um den Teamgeist zu stärken, die Motivation zu erhöhen und eine positive Atmosphäre innerhalb der SAHP zu fördern. Darüber hinaus ist es mir wichtig, die Kommunikation mit der Verwaltung kontinuierlich zu verbessern und dafür zu sorgen, dass diese stets auf dem neuesten Stand aller Entwicklungen und Aktivitäten innerhalb der SAHP bleibt. Allgemein die Kommunikation aller Verbessern, das ist mir sehr wichtig wen jemand was hat kann er jederzeit zu mir kommen.