Die K9-Unit ist eine spezialisierte Einheit innerhalb des SAHP, die auf den taktischen Einsatz von Diensthunden spezialisiert ist. Als K9-Deputys arbeitet man eng mit seinem Hund zusammen, um das Team bei verschiedensten Einsätzen zu unterstützen. Dazu gehören unter anderem das Aufspüren von Drogen, Waffen oder vermissten Personen sowie das Stellen und Sichern von flüchtigen Tatverdächtigen.
Darüber hinaus übernehmen K9-Deputys Aufgaben bei Fahrzeugkontrollen, Gebäudedurchsuchungen und der Eigensicherung in kritischen Situationen wie Geiselnahmen oder Razzien.
Ein Dienst in der K9-Unit erfordert Disziplin, Verantwortungsbewusstsein und ein gutes Gespür für Teamarbeit – sowohl mit dem Hund als auch mit den Kolleg*innen. Die Einheit trägt entscheidend dazu bei, das RP realistischer, strukturierter und taktischer zu gestalten.
Die *Special Enforcement Division (SED)* ist eine der taktisch stärksten und wichtigsten Einheiten innerhalb des SAHP. Sie ist für den professionellen Ablauf von Hochrisiko-Einsätzen verantwortlich – darunter *Geisellagen*, *Banküberfälle*, *Razzien*, *Absicherungen bei Großlagen* sowie der Schutz gefährdeter Personen oder Bereiche.
Mitglieder der SED sind speziell geschult, arbeiten strukturiert, diszipliniert und mit hoher Präzision. Kommunikation, Teamarbeit und taktisches Denken stehen bei dieser Einheit im Vordergrund. Ziel der SED ist es, durch überlegtes Vorgehen Situationen kontrolliert und ohne unnötige Eskalation zu bewältigen.
Wer Teil dieser Einheit ist, übernimmt Verantwortung – für sich, das Team und das gesamte Einsatzgeschehen.
Die *Human Resource Management (HRM)*-Abteilung im SAHP ist zuständig für alle *personalbezogenen Aufgaben* innerhalb der Organisation. Ihr Hauptfokus liegt auf der *Ausbildung neuer Mitglieder*, deren *Begleitung durch die Trainee-Phase* sowie der *Förderung von Potenzial* innerhalb der Unit.
HRM-Mitarbeiter führen *Bewerbungsgespräche*, kümmern sich um *Dienstakte*, organisieren *Beförderungen* und sorgen dafür, dass *neue Rekruten professionell ausgebildet, strukturiert betreut und integriert* werden.
Ziel ist es, das SAHP *personell stark aufzustellen*, klare Strukturen zu schaffen und sicherzustellen, dass jedes Mitglied die Werte der Organisation – *Disziplin, Loyalität und Einsatzbereitschaft* – von Anfang an verinnerlicht.
Das *Detective Bureau (DB)* ist die *Ermittlungs- und Aufklärungseinheit* des SAHP. Die Unit ist spezialisiert auf *tiefergehende Ermittlungen*, Observierungen, das Sammeln und Auswerten von Beweismaterial sowie das *Führen komplexer Akten*.
Die Detectives arbeiten oft im Hintergrund, analysieren Tatorte, befragen Zeugen und Verdächtige und tragen entscheidend zur *Aufklärung von Straftaten* bei – von einfachen Delikten bis hin zu schweren Verbrechen.
Ziel der DB ist es, *rechtssichere Ermittlungsarbeit* zu leisten und durch strukturierte Nachverfolgung das öffentliche Vertrauen in das SAHP zu stärken. Teamarbeit, Diskretion und ein geschulter Blick für Details zeichnen die Einheit aus.
Die *Correctional Response Unit (CRU)* ist eine spezialisierte Einheit innerhalb des *Staatsgefängnisses* und verantwortlich für die Sicherheit und Ordnung innerhalb der Gefängnismauern. Sie kommt immer dann zum Einsatz, wenn es zu *Zwischenfällen*, *Unruhen*, *Gefängnisaufständen* oder besonders *gefährlichen Situationen* innerhalb der Einrichtung kommt.
Die Mitglieder der CRU sind darauf trainiert, *schnell, koordiniert und mit klarer Struktur* zu handeln – mit dem Ziel, *Sicherheitsrisiken im Gefängnis zu minimieren* und das *Personal sowie die Insassen zu schützen*.
Neben dem taktischen Einschreiten übernimmt die CRU auch *Sicherungsaufgaben bei Gefangenentransporten*, die Überwachung von Hochrisiko-Insassen und die *Durchsetzung der Ordnung* im täglichen Betrieb.
Die CRU steht für *Disziplin*, *Stärke* und ein *sicheres Gefängnisumfeld
Die *State Traffic Unit* (STU) ist eine hochspezialisierte Abteilung innerhalb der *San Andreas Highway Patrol* (SAHP), die sich auf besonders anspruchsvolle Einsätze im Bereich der Verkehrssicherheit fokussiert. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Verfolgung und das Stoppen flüchtiger Fahrzeuge, das gezielte Durchführen von Verkehrskontrollen sowie das Eingreifen bei Hochgeschwindigkeitslagen.
Mitglieder der STU verfügen über exzellente fahrerische Fähigkeiten, ein ausgeprägtes taktisches Verständnis sowie die Fähigkeit, in stressintensiven Situationen ruhig und entschlossen zu handeln. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Einheiten – wie etwa der SED oder der K9-Einheit – ist dabei ebenso essenziell wie eine klare Kommunikation und schnelle Entscheidungsfindung.
Das primäre Ziel der STU besteht darin, gefährliche Verkehrssituationen schnell, effizient und unter größtmöglicher Sicherheit für alle Beteiligten zu bewältigen. Durch ihre Spezialisierung leistet die Einheit einen entscheidenden Beitrag zur öffentlichen Sicherheit auf den Straßen von San Anderas
Die *Internal Division of Affairs* (IDA) ist die interne Ermittlungs- und Kontrollinstanz der *San Andreas Highway Patrol* (SAHP). Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Integrität, Professionalität und Gesetzestreue innerhalb der eigenen Behörde sicherzustellen. Die IDA befasst sich mit internen Untersuchungen, Disziplinarverfahren, der Aufklärung dienstlicher Pflichtverletzungen sowie dem Schutz vor Korruption oder Machtmissbrauch.
Mitarbeitende der IDA nehmen eine besonders sensible Rolle ein: Sie handeln unabhängig, objektiv und mit höchster Diskretion. Sie führen Befragungen durch, werten Beweismaterial aus, dokumentieren Abläufe und sind zuständig für die Einleitung möglicher Maßnahmen bei Fehlverhalten. Dabei stehen sie sowohl in engem Austausch mit der Dienststellenleitung als auch – falls notwendig – mit Justizbehörden.
Voraussetzungen für die Arbeit in der IDA sind ein einwandfreier dienstlicher Werdegang, ein stark ausgeprägter Sinn für Gerechtigkeit und Verantwortungsbewusstsein, juristisches Grundverständnis sowie die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen neutral und professionell zu bleiben.
Die IDA leistet einen entscheidenden Beitrag zur Aufrechterhaltung von Vertrauen, Ordnung und Disziplin innerhalb der SAHP – und steht sinnbildlich für Transparenz und Verantwortung im Dienst