01. Suspended – Vorübergehend vom Dienst entbunden und nicht berechtigt, dienstliche Aufgaben wahrzunehmen.
02. Towing Service – Zuständig für das Bergen und Abschleppen von Fahrzeugen im Einsatzbereich.
03. Praktikant – Einstieg in den Dienst, sammelt erste praktische Erfahrungen ohne eigenverantwortliche Einsätze.
04. Trainee – In der Ausbildung befindlicher Mitarbeiter, der Einsätze nur in Begleitung erfahrener Kollegen durchführt.
05. State Trooper – Eigenverantwortlicher Beamter im Streifendienst mit Durchführung von Kontroll- und Sicherheitsaufgaben.
06. Prison Guard – Verantwortlich für die Überwachung und Sicherheit innerhalb des Gefängnisbereichs.
07. Senior State Trooper – Erfahrener Streifenbeamter, der komplexere Aufgaben übernimmt und Nachwuchskräfte anleitet.
08. K9-Ranger – Speziell ausgebildeter Diensthundeführer zur Unterstützung bei Such-, Schutz- und Kontrollmaßnahmen.
09. Corporal – Unteroffizier mit Führungsfunktion, der die Verbindung zwischen einfachen Deputys und höheren Dienstgraden herstellt.
10. Senior Prison Guard – Erfahrene Führungskraft im Gefängnisdienst mit erweiterten Verantwortlichkeiten.
11. Detective I – Einstiegsebene für Ermittler, zuständig für erste Ermittlungen und Fallanalysen.
12. Sergeant I – Führt regelmäßig Einsätze und unterstützt das Team in der Einsatzleitung.
13. Detective II – Erfahrener Ermittler mit erweiterten Aufgaben in komplexen Fällen.
14. Sergeant II – Verantwortlich für Einsatzleitung und Planung innerhalb der Einheit.
15. Detective III – Sehr erfahrener Ermittler, der große und komplexe Fälle leitet.
16. Lieutenant I – Verantwortlich für Befehlserteilung und Einsatzleitung auf mittlerer Führungsebene.
17. Lieutenant II – Höhere Führungsverantwortung, beaufsichtigt mehrere Teams und Einsätze.
18. Deputy in Charge – Leitungsfunktion bei Abwesenheit höherer Offiziere, vertritt diese.
19. Captain I – Führung größerer Einheiten und Koordination umfangreicher Einsätze.
20. Captain II – Verantwortlich für strategische Planung und taktische Einsätze.
21. Vice Unit Command – Stellvertreter des Kommandanten, unterstützt die Leitung der Einheit.
22. Unit Command – Kommandant und Leiter der Einheit, trägt die Gesamtverantwortung.
23. Commander – Koordiniert mehrere Einheiten und verantwortet übergeordnete Einsätze.
24. Secretary of SAHP – Verantwortlich für Verwaltung, Aktenführung und Organisation.
25. Operations Deputy – Zuständig für operative Einsatzplanung und Durchführung sowie den Täglichen Streifendienst.
26. Director of State Prison – Höchste Führungskraft im Gefängnismanagement.
27. Deputy Sheriff – Leitung einer Unit innerhalb des SAHP.
28. Chief Deputy Sheriff – Unterstützt die Leitung des SAHP, sowie die ganzen Units.
29. Undersheriff – Stellvertreter des Sheriff of San Andreas
30. Sheriff of San Andreas – Leitung des SAHP