Best-of.. Hausmittel : Löwenzahn

Begibt man sich auf die Suche nach Informationen aus dem Internet, finden sich direkt die ersten meistgefragten Informationen zu Löwenzahn:

Was bewirkt Löwenzahn im Körper? > Löwenzahn fördert die Verdauung und regt Appetit an. Die Bitterstoffe in der Pflanze bewirken, dass unser Körper mehr Speichel und Magensäure produziert.

Welche Wirkung hat Löwenzahntee? > Löwenzahn bei Verdauungsbeschwerden

So steigert Löwenzahn die Magensaftsekretion, wirkt appetitanregend und ausserdem krampflösend. Aus diesem Grunde setzt man Löwenzahntee, Löwenzahnsalat, Löwenzahnpresssaft sowie den kraftvollen Löwenzahnwurzelextrakt bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Völlegefühl ein.

Ist der Löwenzahn eine Heilpflanze? > Als Heilpflanze ist Löwenzahn schon seit dem Altertum bekannt. Im Mittelalter setzten Verfechter der Signaturenlehre das gelb blühende Kraut gegen Gelbsucht ein. Nach dieser Lehre schlossen Heilkundige von den äußeren Merkmalen der Pflanze, zum Beispiel der Farbe, auf deren Wirkung im Körper.

Was kann man mit Löwenzahn machen? > Tee und Kaffee aus Löwenzahn

Die vielen Vorteile des Löwenzahns kannst du auch als Getränk nutzen. Sehr beliebt ist der Löwenzahntee, der nicht nur munter macht, sondern auch beim Abnehmen hilft! Löwenzahn ist eine von vielen heimischen Pflanzen, aus denen du auch einen Kaffee brühen kannst.

Welche Inhaltsstoffe hat Löwenzahn? > Das steckt im Löwenzahn: Inhaltsstoffe

Sesquiterpenlacton-Bitterstoffe (Eudesmanolid Tetrahydroiridentin B und Germacranolid Ainsliosid)

der Bitterstoff Taraxacin. das Triterpen Taraxasterol. Sterole (Cumarine und Flavonoide sowie Sitosterol)

Vitamine (Cholin, Vitamin A, B1, B2, B6, C und D) ... u.v.m.

Löwenzahntee als Ersatz für Kaffee oder schwarzen Tee am Morgen regt den Stoffwechsel von Magen Darm, Leber, Galle, Blase und Nieren an. Deshalb ist er auch ein optimaler Begleiter für eine Fastenkur und hilft beim Abnehmen.

Zubereitung: 1-2 frische Blätter oder 2 Teelöffel getrocknete Pflanzenteile mit kochendem Wasser übergiessen. Zugedeckt etwa 10 Minuten ziehen lassen und durch ein Sieb giessen.

Quelle: https://www.smarticular.net/loewenzahntee-macht-munter-hilft-beim-abnehmen-und-ist-ein-optimaler-fastenbegleiter/

Salat mit Löwenzahn - als Beigabe zu Blattsalat bereichert Löwenzahn die Inhaltstoffe u.a. durch wertvolle und notwendige Bitterstoffe.


Löwenzahn-Blüten-Marmelade -