Astronomische Vereinigung Tübingen e.V
Sternführungen/Sonnenbeobachtungen
Es finden regelmäßig Sternführungen statt. Die Termine können Sie dem Link unten entnehmen.
Je nach Wertterlage gibt es auch Sonnenbeobachtungen.
Kommen Sie einfach vorbei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Die Sternwarte ist nicht geschlossen auch wenn es so aussieht! Durch die Bauarbeiten in der Umgebung ist der Zugang erschwert, aber immer möglich. Je nach Lage der Bauarbeiten erfolgt der Zugang über das Restaurant Faros.
Spätestens 90 Minuten vor dem Beginn der Sternführung/Sonnenbeobachtung steht fest, ob die Veranstaltung durchgeführt oder wetterbedingt abgesagt wird.
Bei einem gelben Stern steht noch nicht fest, ob die Veranstaltung stattfindet.
Bei einem grünen Stern findet die Veranstaltung statt.
Bei einem roten Stern fällt die angekündigte Veranstaltung aus.
Status der nächsten öffentlichen Führung
Mittwoch, 06.12.2023, 17:00 Uhr
Nikolausführung - Spacekids -Unser Planetensystem
Ort: Sternwarte Tübingen, Waldhäuser Straße 70
Die Nikolausführung findet bei jedem Wetter statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Interessiert Euch das Welltall? Dann kommt am Nikolaustag zu den Spacekids auf die Sternwarte der Astronomischen Vereinigung Tübingen. Klappt einfach den restlich Text auf und Ihr erfahrt mehr über den spannenden Inhalt.
Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise durch unser Sonnensystem und lernen dabei Interessantes und auch Erstaunliches über unsere Sonne und unsere Planeten. Mit einem Experiment erforschen wir wie eine Sonnen- und Mondfinsternis entsteht. Anschließend zeigen wir euch die Sternwarte und ihre Teleskope.
Und wenn es das Wetter zulässt, dann können wir Euch zwei Planeten zeigen.
Die Veranstaltung ist für Familien mit Kindern von 7 – 15 Jahren geeignet. Denken Sie an warme Kleidung und Schuhe. Im Winter kann es auf der Sternwarte sehr kalt werden.
Lust auf Vorträge rund um die Astronomie?
Über das Jahr finden in unserer Sternwarte zu unterschiedlichen Themen Vorträge statt. Die Vorträge sind hauptsächlich in der warmen Jahreszeit.
Über den Button "Vorträge" gelangen Sie zur Übersicht aller Vorträge. im Herbst-/Winterprogramm
Kommende Vorträge
Freitag, 01.12.2023, 20:00 Uhr
Foto Astroreise Namibia 2023 - Teil 1
Referent: Andreas Geßner, Astronomische Vereinigung Tübingen
Ort: Sternwarte Tübingen, Waldhäuser Straße 70
Nach ein paar allgemeinen Tipps zur Anreise, Flug, Gepäck usw. wird anhand von Stellarium und N.I.N.A. die astrofotografische Vorbereitung dargestellt (Aufnahme-Sequenzen). Anschließend gibt es einen Überblick über die Astrofarmen Kiripotib, Hakos und Rooisand Desert Ranch. Abschließend werden ein paar Astrobilder gezeigt, die in Namibia aufgenommen wurden und schon bearbeitet sind.
Freitag, 08.12.2023, 20:00 Uhr
Foto Astroreise Namibia 2023 - Teil 2
Referent: Andreas Geßner, Astronomische Vereinigung Tübingen
Ort: Sternwarte Tübingen, Waldhäuser Straße 70
Inhalt:
Im 2. Teil der Foto Astroreise wird über den Besuch des H.E.S.S. Teleskops und verschiedene Ausflüge berichtet. Zudem gibt es Tipps, welche Astrofarm für wen am besten geeignet ist und wie viel eine Astroreise nach Namibia kostet. Zum Abschluss zieht Andreas Geßner ein Resumee zu seiner Astroreise.
Sonderführungen
Für Schulen, Vereine/Organisationen, Firmen und privat Events bieten wir Sonderführungen an.
Fragen Sie einfach unter info@sternwarte-tuebingen.de nach einem Termin.
Bei einer Gruppengröße über 20 Personen müssen wir die Gruppe aufsplitten.
Impressionen unserer Astrofotografen
KOMET C/2022 E3 (ZTF)
von Gunther Brüggemann
Bodes Galaxie M81 und Zigarrengalaxie M82
von Carla Wengel
Adlernebel M16 mit den drei Säulen der Schöpfung
von Andreas Cordt
Möchten Sie uns näher kennenlernen?
Kein Problem! Freitags treffen wir uns um 19 Uhr zu einem Astrostammtisch. Jeder ist willkommen - auch Nicht-Mitglieder sind immer herzlich eingeladen.
Meistens treffen wir uns in der Pizzeria "Im Reithaus", Waldhäuser Str. 136, 72076 Tübingen. Melden Sie sich einfach ein paar Tage vorher unter info@sternwarte-tuebingen.de, damit Sie uns mit Sicherheit antreffen, da z.B. an Vortragswochenenden der später stattfindet.
Werden Sie Mitglied!
Wenn Sie Interesse an der Astronomie haben und sich gerne mit Gleichgesinnten austauschen möchten, dann werden Sie doch einfach Mitglied der Astronomischen Vereinigung Tübungen e.V.
Der Jahresbeitrag beträgt nur 20 €.
Laden Sie den Mitgliedsantrag herunter und bringen Sie íhn ausgefüllt bei einem unserer Astrotreffen oder einer Sternführung mit.
Wir freuen uns auf dich!
Sponsoring
Unterstützen Sie die Öffentlichkeitsarbeit der astronomischen Vereinigung Tübingen. e.V. und werden Sie offizieller Sponsor. Schreiben Sie bei Interesse eine Mail an info@sternwarte-tuebingen.de.
Sie tragen damit zum Erhalt der Sternwarte und der astronomischen Bildung unserer Bürgerinnen und Bürger bei.