In einer luftdichten Kabine von 20 m
3 maßen wir in einem Operationssaal Aerosol-Konzentrationen während 20 Minuten Blasinstrumentalspiel (19 Flötist*innen, 11 Oboist*innen, 1 Trompeter, 1 Klarinettist). Aus den Aerosolkonzentrationen konnten wir Aerosolemissionraten berechnen, die angeben, wie viele Partikel pro Sekunde während des Spielens abgegeben werden. Diese variierten zwischen 7 ± 327 und 2583 ± 236 Partikel pro Sekunde, Durchschnitt ± Standardabweichung. Damit liegt die höchste Aerosolemissionrate im Bereich von Singen.