SARS-CoV-2 ist als Virus der Atemwege 2020 zur Pandemie geworden und weist eine hohe Ansteckungswahrscheinlichkeit auf. Aktuelle Studien und Untersuchungen sprechen dafür, dass das Virus nicht nur über Tröpfchen sondern auch über Aerosole übertragen wird. Aktuell gibt es keine Studien, die eine Aerosolentstehung beim Blasinstrumentenspiel unter kontrollierten Bedingungen gemessen haben. In dieser Studie sollen nun erstmalig die verschiedenen Blasinstrumentengruppen (Instrumente mit Anblaskante, Instrumente mit Einfach- und Doppelrohrblatt, Instrumente mit Kesselmundstück) unter standardisierten Bedingungen im Vergleich zu Sprechen und normalem Atmen auf Aerosolentstehung und Aerosolausbreitung hin untersucht werden. Weiterhin sollen erstmalig kumulative Effekte von Aerosolentstehung erfasst werden.