Herzlich Willkommen in der BBF Belp
Die Begabungs- und Begabtenförderung (BBF) Belp fördert leistungsstarke Schülerinnen und Schüler mit vertiefendem Unterrichtsmaterial in ihren Klassen, mit Quartals-Spezialkursen neben dem Regelunterricht und mit Exkursionen (siehe Elterninfos).
Wer darf an den Spezialkursen der Begabungsförderung teilnehmen?
Schülerinnen und Schüler mit Bewilligung für die Begabungsförderung nach einer Abklärung durch die Erziehungsberatung (EB) dürfen sich für bis zu zwei BF-Spezialkurse pro Quartal anmelden.
Offene Kursplätze werden in Absprache mit den Klassenlehrer*innen an interessierte Schülerinnen und Schüler verteilt, die schulisch stark genug sind, um eine Doppellektion im Regelunterricht zu fehlen.
Die Kurse finden im IBEM-Haus an der Rubigenstrasse 20 in 3123 Belp statt (neben Chefiturm). Die SuS müssen selbständig anreisen können.
Direkt nach den Herbstferien starten folgende Themenkurse und Ateliers ab Mo 13. Oktober und laufen bis am Donnerstag 18. Dezember. Details zum Inhalt der Kurse und zur Anmeldung findet ihr auf der Seite "Oktober-Dezember".
Montag, 08.25-09.55: Planeten, Sterne & Raumfahrt (Astronomie)
Montag, 10.15-11.45: Gesellschaftsspiele testen, ändern & gestalten
Dienstag, 08.25-09.55: Robotik mit Lego-Spike 1 & 2
Dienstag, 10.15-11.45: Energie, Maschinen & Motoren
Mittwoch, 08.25-09.55: Zaubern & Illusionen
Mittwoch, 10.15-11.45: Spiele programmieren mit Scratch
Donnerstag, 08.25-09.55: Schriftkunst & Hand-Lettering
Donnerstag, 10.15-11.45: Geschichten erfinden mit der Romanwerkstatt
Parallel zu diesen Kurszeiten sind auch Ateliers zu einem selbstgewählten Projekt möglich, z.B. Stop-Motion oder Filme schneiden, Comics zeichnen, Robotik etc..
Direkt nach den Weihnachtsferien starten folgende folgende Themenkurse und Ateliers am 6./8./10. Januar und laufen bis am 17./18./21. März (Ausfall in den Sportferien). Details zum Inhalt der Kurse und zur Anmeldung findet ihr auf der Seite "Januar-März".
Montag, 08.25-09.55: in Planung
Montag, 10.15-11.45: in Planung
Dienstag, 08.25-09.55: in Planung
Dienstag, 10.15-11.45: in Planung
Mittwoch, 08.25-09.55: in Planung
Mittwoch, 10.15-11.45: in Planung
Donnerstag, 08.25-09.55: in Planung
Donnerstag, 10.15-11.45: in Planung
Zu diesen Kurszeiten sind auch Ateliers zu einem selbstgewählten Projekt möglich.
Direkt nach den Frühlingsferien und dem Ostermontag starten folgende Themenkurse und Ateliers ab Dienstag 22., Mittwoch 23. und Montag 28. April und laufen bis am Di 24., Mi 25. und Mo 30. Juni (Pfingsmontag fällt aus). Details zum Inhalt der Kurse und zur Anmeldung findet ihr auf der Seite "April-Juni".
Montag, 08.25-09.55: in Planung
Montag, 10.15-11.45: in Planung
Dienstag, 08.25-09.55: in Planung
Dienstag, 10.15-11.45: in Planung
Mittwoch, 08.25-09.55: in Planung
Mittwoch, 10.15-11.45: in Planung
Donnerstag, 08.25-09.55: in Planung
Donnerstag, 10.15-11.45: in Planung
Zu diesen Kurszeiten sind auch Ateliers zu einem selbstgewählten Projekt möglich.