Um meine Arbeit als geowissenschaftlich präparationstechnischer Assistent der Öffentlichkeit näher zu bringen, stehe ich gerne modernen Medien rede und Antwort. Natürlich mit dem Aspekt mein Handwerk vorzustellen und bekannter zu machen, denn das ist für einen solchen Orchideenberuf, der oft noch nicht einmal von Museen selbst beachtet wird, besonders wichtig. Ich möchte damit unter anderem auch erreichen, das Interesse an naturwissenschaftlichen Themen in meinem Umkreis zu fördern. Über den Inhalt der Artikel ist jedoch der jeweilige Autor selbst verantwortlich.
Buddeln in Winterswijk nach Schätzen, Dinosuche in Winterswijk
Radio WMW (WestMünsterlandWelle), 14.07.2012, 08:10 Uhr
Kleiner Dino sorgt für Aufsehen, Besonderer Fund in Winterswijk
Münsterland Zeitung, Lokalteil Südlon, 30.06.2012
Versteinertes Saurierskelett bei Südlohn gefunden
WDR - Fernsehn, Lokalzeit Münsterland, 27.06.2012, 19:30 Uhr
Phänomenaler Fund in Borken: Skelett von Baby-Saurier gefunden
Radio: WDR 2, Zwischen Rhein und Weser, 27.06.2012, 16:40 Uhr
Ein Euregio-Saurier namens Noah
Deutscher Hobbyforscher findet 225 Millionen Jahre altes Skelett / Präparator legt Knochen frei
Westfälische Nachrichten - Di., 26.06.2012
"Nur Steine im Kopf", Fossilienpräparator mit anerkannter Ausbildung
Münsterland Zeitung, 24.03.2012
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Den Dino im Blick, Geowissenschaftliche Präparatoren als Exsistenzgründer
DLF (Deutschlandfunk), Campus und Karriere, 09.01.2007
2018
27.Juni 2012
2007