Im Tiergarten finden auch viele kleine Tiere wie Vögel, Igel, verschiedene Insekten und Fledermäuse ein Zuhause.
Mit der naturnahen Gestaltung der Anlage und der gezielten Errichtung von Wohn- und Nistplätzen wird diesen eine gute Lebensgrundlage geschaffen.
Obwohl es „Hotel“ heisst, ist es alles andere als ein Zimmer für eine Nacht oder für Ferien. Hier sollen Insekten, allen voran Wildbienen aber auch Wespen und Käfer ein Zuhause finden.
Wer es noch nicht gesehen hat, die Hülle des „Hotels“ wurde vor kurzen durch den Zimmermann renoviert. Nun sollen die Regale wieder insektengerecht eingerichtet werden damit Bienen, Wespen und Käfer ihr kleines Biotop, die Möglichkeit für das Brutgeschäft und zur Überwinterung bekommen. Die Aussenanlage mit vielen einheimischen Sträuchern bietet ihnen eine gute Nahrungsgrundlage.
In der Schweiz gibt es mehrere hundert Bienen- und Wespenarten. Die meisten Arten leben einzeln, also nicht wie die Staaten bildenden Honigbienen. Alleine in der Gegend des Tiergartens kommen über zwei Dutzend Wildbienenarten vor. Ihnen bietet das „Hotel“ geeignete Nistplätze und Unterbringungsmöglichkeiten, im Gegenzug bestäuben sie im Frühjahr die Obstbäume im Zick-Zack, von denen im Herbst die bei den Ziegen und Schweinen heiss begehrten Äpfel geerntet werden können.