Source: https://www.deanlong.io/blog/future-of-work
Referate und Seminararbeiten können auf Englisch oder Deutsch gehalten / geschrieben werden.
Die verwendete Primärliteratur ist in englischer Sprache verfasst (begutachtete Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften).
Presentations and seminar papers can be given / written in English or German.
The primary literature used is written in English (peer-reviewed publications in international journals).
In diesem Seminar werden wir aktuelle wirtschaftswissenschaftliche Studien über die Dynamik des technologischen Wandels und seine Auswirkungen auf Arbeitnehmer, Unternehmen und die Gesellschaft diskutieren. Das Seminar befasst sich mit einer Reihe von empirischen (und experimentellen) Forschungsarbeiten und zielt darauf ab, das Verständnis der Teilnehmer dafür zu vertiefen, wie technologischer Wandel Aufgabentypen verändert, gängige Arbeitsorganisation in Frage stellt und die Aussichten der Arbeitnehmer in Bezug auf Löhne und Arbeitslosigkeitsrisiko beeinflusst. Wir werden auch Beiträge diskutieren, die sich mit der Fragen des Monitorings im Zusammenhang mit Home-Office und möglichen versteckten Kosten von Kontrolle sowie mit verschiedenen Formen der Teamarbeit befassen.
In this seminar, we will discuss recent economics studies related to dynamics of technological change and its impact on workers, firms, and society. Engaging with a range of empirical (and experimental) research papers, the seminar aims to deepen participants understanding of how technology reshapes task types, challenges the organization of work and impacts workers' prospects in terms of wages and unemployment risk. We will also discuss contributions related to the issue of monitoring in the context of home-office and potential hidden costs of control as well as different forms of team-work.
Die Seminarplätze werden über das webbasierte zentrale Seminarplatzvergabesystem des Fachbereichs vergeben. Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer Uni Ulm-E-Mail-Adresse auf der folgenden Website:
https://sem.econ.mathematik.uni-ulm.de/stud_de/
Unter diesem Link können Sie Ihre Präferenzen zu allen angebotenen Seminaren für das Wintersemester 23/24 eingeben.
Die Anmeldung zum Seminar ist nur über das System möglich (Achtung: Sie melden sich für das Seminar an, nicht für ein bestimmtes Thema innerhalb des Seminars).
Sobald Sie für das Seminar zugelassen sind, werden wir die weiteren Schritte in einer Auftaktveranstaltung besprechen. Sie haben dabei die Möglichkeit, Präferenzen hinsichtlich unterschiedlicher behandelter Themen anzugeben.
Seminar places are allocated via the web-based central seminar place allocation system of the department at Ulm University. Please register with your Uni Ulm email address on the following website:
https://sem.econ.mathematik.uni-ulm.de/stud_en/
Via this link you can enter your preferences about all offered seminars for the winter term 23/24.
Registration for the seminar is only possible via the system (note: you register for the seminar, not for a specific topic within the seminar).
Once you have been accepted for the seminar, we will discuss the next steps in a kick-off meeting in which you will have the opportunity to indicate your preferences regarding different topics to be discussed.
Seminararbeit (30% der Gesamtnote)
Sie müssen Ihre Seminararbeit nach den hier angegebenen Richtlinien erstellen: https://www.uni-ulm.de/fileadmin/website_uni_ulm/mawi.inst.160/pdf_dokumente/richtlinien_3.3/richtlinien_03.pdf
Die Seminararbeit soll ca. 3.000 Wörter (±10%) umfassen, ohne Literatur- oder Abbildungsverzeichnis und Tabellenverzeichnis.
Präsentation (60% der Note)
Jede:r Teilnehmer:in stellt sein Thema in einer Präsentation (20 Minuten) vor. Im Anschluss an Ihre Präsentation können die anderen Teilnehmer Fragen stellen und wir diskutieren das Thema gemeinsam (Beteiligung an der Diskussion = 10% der Gesamtnote). Die 10-minütige Diskussion wird von dem/der Vortragenden geleitet.
Ich biete ein Kick-off-Meeting und eine Sprechstunde (nach Vereinbarung) an, in der alle Teilnehmer grundlegende Fragen zur Präsentation stellen können.
Ich werde Ihnen ein Feedback zu Ihrer Arbeit geben, bevor sie die Präsentation erstellen.
Wichtige Termine
Platzvergabe für das Seminar über das webbasierte zentrale Seminarplatzvergabesystem: im Juli, 2023
Datum der Prüfungsanmeldung: 23. Oktober 2023
Zuteilung der Forschungsthemen und Beginn der Schreibphase: 24. Oktober 2023
Deadline für die Abgabe der Seminararbeit: 21. November 2023
Feedback: 4.-6. Dezember 2023
Geplante Termine für die Präsentation: 13.-15. Dezember 2023
Seminar thesis (30% of the grade)
You will have to prepare your seminar thesis in accordance with the the guidelines provided here: https://www.uni-ulm.de/fileadmin/website_uni_ulm/mawi.inst.160/pdf_dokumente/richtlinien_3.3/richtlinien_03.pdf
The thesis is supposed to include about 3.000 words (±10%), excluding lists of references or lists of figures and lists of tables
Presentation (60% of the grade)
Each participant presents his/her topic in a presentation (20 min). Following your presentation, the other participants can ask questions and we discuss the topic jointly (participation in the discussion = 10% of the total grade). The presenter will lead the 10-minute discussion.
I will offer a kick off meeting and an office hour (by appointment) for all participants to ask basic questions about the presentation.
I will provide feedback regarding your thesis before you prepare your presentation.
Important dates
Seminar places are allocated via the department's web-based central seminar place allocation system (in July 2023)
Examination registration date: October 23, 2023
Assignment of research topics and start of writing period: October 24, 2023
Deadline for submission of seminar thesis: Nov 21, 2023
Feedback: December 4-6, 2023
Planned dates for presentation: December 13-15, 2023