Der Kauf einer Schildkröte muss gut überlegt sein

Mit den gepanzerten Urviechern braucht man nicht Gassi zu gehen, sie bellen und sie miauen nicht. Ihr Vorteil ist, sie verlieren keine Haare und sind somit die idealen Lieblinge für Allergiker. Trotzdem muss man sich gut überlegen, was es heisst, ein solches Tier zu halten.

Die meisten Schildkröten können 60, 80, ja auch mehr als 100 Jahre alt werden.

Ausserdem brauchen sie ein grosses Aussengehege.

Schildkröten sind Einzelgänger. Sie treffen sich zur Paarungszeit, bei dem Futterplatz, in einer geeigneten Schlafstelle oder auch mal ganz zufällig unterwegs. Sie können deshalb einzeln gehalten werden, ich empfehle jedoch trotzdem  mindestens 2 Tiere zusammen zu halten.