D das Spiel

Keine Eier am Ostersonntag und keine Bilder vom Spiel von mir!

01.04.2013, 21:08

Restlos verschis... hat es diese Mannschaft bei mir! Im Stimmungsbarometer von DBB eine glatte 1.

Eine Frechheit was der gemeine Fan, Chaot in den Farben des FCK, berüchtigt und gewaltbereit gestern im Hardtwald Stadion erleben durfte.

Wie doof muss man sein kein Feuer in einem gefühlten Heimspiel zu entfachen. Und es wäre doch so einfach. Nein, überheblich und pomadig.

Ich habe keine Lust mehr auf dieses lustlose Gekicke, die schwachsinnigen Einwechselungen, vollmundige Interviews und auch keine Lust mehr als Fan eines Fußballvereins als Straftäter abgestempelt zu werden.

Stell dir vor, du fährst mit dem Rad nach Sandhausen und zurück und nichts passiert. Oh doch, gerissene Radketten und platte Reifen!

Und ganz Hockenheim wurde durch den Hubschrauber aus dem Schlaf gerissen.

Es fehlt beim FCK an:

- Transparenz

- Nachhaltigkeit

- einem Konzept

- einer Einheit mit den Fans

Mir scheinen die Verantwortlichen ohnmächtig und handlungsunfähig. Alles durch Sommer- und Wintertransfers auf eine Karte gesetzt wird das große Spiel Aufstieg wohl verzockt. Ein Spiel mit dem Feuer. (Waren wir 99 nicht einmal der zweit reichste Verein hinter den Bayern mit eigenem Stadion? Welch ein Verfall.)

Die letzten Auftritte lassen für Freitag Abend übles vermuten. Gegen den Geißbock- Mob werden wir hoffentlich alles geben (bei der Leistung auf dem Platz schon schwer genug). Egal wem die Mannschaft die Punkte her schenkt, wir in Lautern haben auf den Rängen nichts zu verschenken. Und schon gar nicht an den Rhein.

Was ist nur mit dem 1. FC Kaiserslautern los? Diese Frage stellen sich die Beobachter nicht erst seit heute, aber seit heute umso mehr. Durch das magere 1:1 beim SV Sandhausen haben die Roten Teufel den Relegationsplatz verloren. Die Punkteteilung war gerecht in einem ausgeglichenen Spiel, in dem der FCK zwar statistisch überlegen war, aber mit der Leidenschaft der Gastgeber nicht mithalten konnte. Das 1:0 durch einen Sonntagskopfball von Mo Idrissou (18.) wurde durch ein ebenso (un)glückliches Eigentor von Tobias Sippel (67.) egalisiert. Dazwischen fehlte der Mut, auf das zweite Tor zu drängen, danach mangelte es am unbändigen Willen, das Spiel noch zu drehen. Mal wieder. Selbst als die Anzeigetafel mit dem zwischenzeitlichen Ausgleich vom Fernduell in Köln noch einmal für richtig Stimmung in der Bude sorgte, kamen als Reaktion auf dem Rasen nicht viel mehr als ein paar Eckbälle zustande. Noch schlimmer als das Abrutschen von Platz drei ist aber das verlorene Vertrauen der Fans - an das Erreichen des Saisonziels „Wiederaufstieg“ glauben immer weniger.

Dabei war alles angerichtet für ein tolles Fußballfest: Über 8.000 FCK-Fans unter den insgesamt 12.000 im ausverkauften Hardtwaldstadion sorgten optisch und akustisch für ein „Köln 1991“ im kleineren Rahmen. Was kann es besseres geben, als ein fremdes Stadion zu übernehmen und für ein 18. Heimspiel zu sorgen? Und die Stimmung war prächtig, schon vor dem Anpfiff wurde den Roten Teufel aus jeder Ecke des Stadions angeheizt. Die Schlachtenbummler aus Kaiserslautern, von denen über 300 mit dem Fahrrad nach Sandhausen gefahren waren,sorgten für eine tolle Fußballatmosphäre - und für eine friedliche, auch wenn die Hubschrauber und Pferdestaffeln der Polizei beim selbst deklarierten „Hochrisikospiel“ anderes vermuten ließen......