Publikationen
(ältere Reihen A - B)
(ältere Reihen A - B)
Publikationen des Rudolstädter Arbeitskreises
Reihe A. Rudolstädter Forschungen zur Residenzkultur
Herausgeber: Rudolstädter Arbeitskreis zur Residenzkultur und Thüringer Landesmuseum Heidecksburg Rudolstadt
In dieser Schriftenreihe werden die Ergebnisse der älteren Tagungen des Rudolstädter Arbeitskreises publiziert.
Band 1
Die Künste und das Schloß in der frühen Neuzeit
hrsg. von Lutz Unbehaun unter Mitarbeit von Andreas Beyer und Ulrich Schütte,
München und Berlin: Deutscher Kunstverlag 1998.
Band 2
Bildnis, Fürst und Territorium
hrsg. von Andreas Beyer
München und Berlin: Deutscher Kunstverlag 2000
Band 3
Zeichen und Raum. Ausstattungen und höfisches Zeremoniell in den deutschen Schlössern der Frühen Neuzeit.
hrsg. von Peter-Michael Hahn und Ulrich Schütte
München und Berlin: Deutscher Kunstverlag 2006.
Band 4
Hof und Medien im Spannungsfeld von dynastischer Tradition und politischer Innovation zwischen 1648 und 1714.
Celle und die Residenzen im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation.
hrsg. von Heiko Laß
München und Berlin: Deutscher Kunstverlag 2008.
Reihe B. Schriften zur Residenzkultur
Herausgeber: Rudolstädter Arbeitskreis zur Residenzkultur
Diese Schriftenreihe soll dazu dienen, neue Forschungen und Materialien zur Residenzkultur zu veröffentlichen. Der thematische Schwerpunkt liegt dabei auf den frühneuzeitlichen Höfen und Residenzen der mitteldeutschen Territorien. Auch Dissertationen aus den verschiedenen historischen Fachgebieten können hier publiziert werden.
Band 1
Residenzschloß, Landschloß und Palais
Studien zur Schloßarchitektur in Thüringen
Ulrich Schütte/Lutz Unbehaun (Hg.)
(in Vorbereitung)
Band 2
Legitimation und Repräsentation
Zum Selbstverständnis thüringischer Grafen und Herren in der Frühen Neuzeit
Vinzenz Czech
Berlin: Lukas-Verlag 2003
Band 3
Fürstliche Bauten auf sächsischen Medaillen. Studien zur medialen Vermittlung landesherrlicher Architektur und Bautätigkeit
Dagmar Sommer
Berlin: Lukas-Verlag 2009
Band 4
Herrschaft - Architektur - Raum. Festschrift für Ulrich Schütte zum 60. Geburtstag.
hrsg. von Stephanie Hahn und Michael H. Sprenger
Berlin: Lukas-Verlag 2008
Band 5
Fürsten ohne Land. Höfische Pracht in den sächsischen Sekundogenituren Weißenfels, Merseburg und Zeitz
hrsg. von Vinzenz Czech
Berlin: Lukas-Verlag 2009
Band 6
Die Prinzenreise
Eva Bender
Berlin: Lukas-Verlag 2011
Band 7
Residenz der Musen. Das barocke Schloss als Wissensraum
hrsg. von Berthold Heinecke, Hole Rößler, Flemming Schock
Berlin: Lukas-Verlag 2013
Band 8
Die Kopie als Element fürstlicher Gemäldesammlungen im 19. Jahrhundert
Ilka Voermann
Berlin: Lukas-Verlag 2012
Band 9
Kulturtransfer am Fürstenhof. Höfische Austauschprozesse und ihre Medien im Zeitalter Kaiser Maximilians I.
hrsg. von Udo Friedrich, Matthias Müller, Karl-Heinz Spieß
Berlin: Lukas-Verlag 2013
Band 10
hrsg. von Peter-Michael Hahn, Matthias Müller
Berlin: Lukas-Verlag 2017
Band 11
hrsg. von Annette C. Cremer, Matthias Müller, Klaus Pietschmann
Berlin: Lukas-Verlag 2018