Versorgung in Orsbach
Senioren-Einkauf:
Unsere Einkaufshilfe nach Laurensberg
ist ein starkes Zeichen unserer dörflichen Gemeinschaft. Es gibt sie nun schon etliche Jahre und so soll es auch bleiben! Sie richtet sich an Jung und Alt in Orsbach, ist unverbindlich und absolut kostenlos, egal ob Sie regelmäßig oder nur gelegentlich teilnehmen wollen.
Wie das funktioniert? Ganz einfach: Sie rufen an bei Fam. Friese (0241 173373) und wir vereinbaren einen passenden Termin an einem beliebigen Wochentag. Wir holen Sie dann im Privat-PKW bei Ihnen zu Hause ab und fahren mit Ihnen nach Laurensberg.
Üblicherweise geht es zuerst zu einem der Lebensmittel-Discounter, wo Sie selbst Ihren Einkauf auswählen können. Zeit ist genug vorhanden. Beim Auflegen, Einpacken und Transport zum Auto helfen wir gerne, wenn gewünscht.
Natürlich können auch andere Geschäfte und Einrichtungen angesteuert werden: Geldinstitute, Apotheke und Ärztehaus, Fachgeschäfte für Sanitätsbedarf, Hörgeräte, Brillen, Schuh- und Schlüsseldienst, aber auch Post und Schreibwaren, eben alles, was Sie brauchen.
Danach geht es wieder zurück nach Orsbach. Hier helfen wir Ihnen natürlich beim Transport der Einkäufe an Ihre Tür oder wenn es genehm ist bis zum Kühlschrank.
Zuweilen kann es auch mal vorkommen, dass Sie nach den Besorgungen einen Termin in der Stadt oder in Laurensberg wahrnehmen möchten. Kein Problem: wir nehmen Ihre Dinge in Obhut und bringen sie später bei Ihnen vorbei. Gerne!
Regelmäßige Einkaufsmöglichkeiten in Orsbach
Donnerstags von 15 bis 17 Uhr öffnet jetzt immer das Orsbacher Büdchen, unser Marktanhänger, der vor der Alten Schule steht. Es gibt regionale Spezialitäten wie Gelees aus Helenes kleiner Patisserie, Apfelsaft von Orsbacher Streuobstwiesen, Honig von Geller, Käse vom Michaelshof, Wildschweinsalami und Räucherforellen aus der Eifel, Kaffee von Plums, Brot von Töller u.v.a.m. Man kann auch beim Hit bestellen unter https://lieferzettel.com/so-gehts.html und alles donnerstags am Büdchen abholen. Wir freuen uns, wenn das Büdchen nicht nur zum Einkaufen genutzt wird, sondern auch ein neuer Treffpunkt im Dorf wird.
Immer donnerstags um ca. 15 Uhr kommt der "Eifeler Frischdienst" nach Orsbach und liefert nach vorheriger Bestellung Brot & Backwaren, Eier, Milch & Käse, Nudeln, Fleisch, Wurst & Geflügel, Obst & Gemüse ... und vieles mehr.
Bestellungen unter Telefon 06556 7675, Fax 06556 1248 oder info@eifeler-frischdienst.de
Produkt-Angebote und Infos auf der Webseite http://www.eifeler-frischdienst.de
Regelmäßig samstags 16.00 - 17.00 Uhr hat der Laden des biologisch-dynamisch arbeitenden Michaelshofs im Bungartsweg 156 geöffnet.
Seit Anfang 2017 gibt es auch einen SB-Verkauf in einem Wagen am Hof, der rund um die Uhr immer geöffnet ist.
Telefon: 0241 4637 4519, Fax: 0241 4637 5206,
Email: kontakt@michaelshof.eu, Webseite www.michaelshof.eu
Im Café Belle-Vue am Lemierser Berg 48 gibt es außer der wunderbaren Aussicht den leckeren selbstgebackenen Kuchen und anderes, auch zum Mitnehmen.
Öffnungszeiten bitte erfragen:
Telefon: 0241 1898966, Mobil: 0163 6148588, Fax: 0241 1898967
E-Mail: info@cafebellevue-aachen.de ,
Webseite: http://www.cafebellevue-aachen.de
Es werden auch Bio-Lebensmittel nach Orsbach geliefert:
Friedhelm Lutzer aus Vaals liefert donnerstags zwischen 18:30 und 18:45 Uhr Biowaren ab 15 € frei Haus bei Bestellung bis dienstags 16:00 Uhr online oder telefonisch.
Telefon: 0031 43 306 2591, Handy: 0049 178 91 90 256
online: http://www.biokiste.euregio-info.net/
von der VIA Integration gGmbH, die einen Biohof in Aachen-Lichtenbusch als Integrationsunternehmen betreibt, bei dem ca 100 Menschen mit und Menschen ohne Behinderung Hand in Hand zusammenarbeiten.
Telefon: 0241 6000727, Fax: 0241 6000726
Email: gruene-kiste@via-aachen.de,
Webseite: http://www.via-gruene-kiste.de/
vom Bioland-Hof Gut Paulinenwäldchen, der dienstags nachmittags nach Orsbach liefert.
Info und Bestellung telefonisch Mo-Fr von 8:30 Uhr - 13:00 Uhr unter 0241 9551453 oder immer per Fax.:0241 9551452 oder Email: info@bioland-gauchel.de
Webseite: http://www.biokiste-aachen.de/
Holzofenbrot liefert die Biobäckerei Töller.
Telefon: 0241 56529747, Email: backstube@toellerei.de Webseite: http://toellerei.de/start/?page=unser-lieferservice-und-mengenrabatte
Stand: 31.01.2022