"Koad Arzhur" - - Ferienhaus - - Cottage - - Gîte de Vacances - -

                        

               "Koad Arzhur"    "Arthurs Wald"  "Arthur's Wood"


"Haus am Brunnen" Unabhängiges Ferienhaus aus Naturstein, Rasengrundstück von über 3300 qm. Einfacher Zugang zu schönen Stränden in der Nähe. Noch ältere historische Häuser sowie der Wald und das Flusstal nebenan bilden eine wunderbare Kulisse. In der Nähe der tollen Granitküste mit Buchten und kleinen Häfen.

 Kontakt zum Vermieter:   koadarzhur@gmail.com    Tel: 00 332 96 47 10 48 Mobile: + 336 51 13 50 67 

Maison de vacances indépendante en pierre naturelle, terrain, pelouse de plus de 3300 m². Accès facile aux belles plages à proximité. D'autres maisons historiques plus anciennes ainsi que la forêt et la vallée de la rivière à côté forment un cadre magnifique. Près de la célèbre côte de granit avec ses criques et petits ports. 

Contacter le propriétaire : koadarzhur@gmail.com Tél : 00 332 96 47 10 48 Mobile : + 336 51 13 50 67

 

       Wie kann man direkt beim Vermieter reservieren?    Comment puis-je réserver directement auprès du propriétaire ?

                                                     

Das "Haus am Brunnen" : 2 Schlafzimmer, Schlafmöglichkeiten für bis zu 5, 1 Badezimmer mit Bidet und Dusche,

Auf unserem Grundstück von über 3200 qm liegt das Haus am Brunnen völlig unabhängig nicht weit von den anderen Häusern entfernt. Die kräftigen alten Granitsteinmauern, innen die hellen Farben, echten Dielenböden und die großen Fenstertüren prägen das ausgebaute Ferienhaus. Es bietet viel Sonnenlicht von drei Himmelsrichtungen, ein modernes Duschbad mit Bidet, eine Kochnische von 6 m², ein Wohn-/Esszimmer von 35 m² und zwei Schlafzimmer mit Dachschrägen und jeweils zwei Fenstern. Die Orientierung der 3,60 m breiten Fenstertüren nach Süden erlaubt eine wunderschöne Aussicht auf den alten Brunnen und auch die anderen historischen Häuser in der Nähe. Die Fenstertüren lassen sich leicht öffnen, wenn es in den Ferien aber einmal regnen oder stürmen sollte, kann man sie auch schließen und praktisch wie im Garten leben. Unsere insgesamt drei und die Häuser der Nachbarn bilden eine historische architektonische Einheit aus dem XVIII Jahrhundert.

La Maison de Vacances : 2 chambres, jusqu'à 5 couchages, 1 salle de bain avec bidet et douche,

Sur notre propriété de plus de 3200 mètres carrés, la Maison de Vacances est complètement indépendante et non loin des autres maisons. Les solides murs anciens en pierre de granit, les couleurs claires à l'intérieur, les vrais planchers et les grandes portes-fenêtres caractérisent la maison de vacances restaurée.  Elle offre beaucoup de soleil de trois directions, une salle d'eau moderne avec douche, une kitchenette de 6 m², un salon/salle à manger de 35 m² et deux chambres mansardées avec deux fenêtres chacune. L'orientation des portes-fenêtres de 3,60 m de large au sud permet une belle vue sur l'ancien puits et les autres maisons historiques à proximité. Les portes-fenêtres sont faciles à ouvrir, mais s'il pleut un jour vous pouvez également les fermer et vivre pratiquement comme dans le jardin. Nos trois maisons et les maisons des voisins forment un ensemble architectural historique du XVIIIème siècle. 

Zu den Bildern vom „Haus am Brunnen“ hier klicken.

Eine der vielen Buchten mit schönen Stränden in unserer Nähe, einfacher Zugang und Parken gratis.

Ruhige Parklandschaft, unabhängige Bretonische Natursteinhäuser, am Rande eines ausgedehnten Waldgebiets und Flusstals

Der Landsitz besteht aus mehreren Häusern, die vor langer Zeit aus großen Granitsteinen errichtet wurden. Wir haben sie mit dem Leitgedanken renoviert, die Sonne und modernen Komfort hereinzuholen, aber den historischen Charakter unserer Häuser und der bemerkenswerten Nachbarhäuser, zu respektieren. Glastüren und Fenster geben Ausblick und direkten Zugang zum geschützten Garten. Das frühere Bauernhaus liegt auf der westlichen Seite des über 3200 qm großen Grundstücks und hat seine Terrasse und Garten auf der Westseite. Das 'Landhaus' liegt auf der Ostseite. Wir haben hier vor allem Rasen, der von schützenden Hecken und Bäumen umgeben ist. In der Mitte des Anwesens liegt völlig unabhängig das Haus am Brunnen neben dem alten Brunnen. Wegen der Dachschrägen bietet es oben nicht ganz so viel Wohnfläche wie im Erdgeschoss, aber einen sehr gemütlichen Wohnkomfort gerade auch in den Dachkammern. Die geschützte Terrasse liegt direkt vor den 3,60 m breiten Glastüren nach Süden.

Weitere Informationen zu "Koad Arzhur" in Ploubezre, Bretagne, Côtes d'Armor, Frankreich

Besonderheiten: Hier kann man Forellen angeln, Pilze sammeln oder einfach Burgruinen und kunsthistorisch bemerkenswerte Kapellen entdecken, alles leicht zu Fuß erreichbar. Mit dem Auto kann man in 10 - 15 Minuten die verschiedensten Strände und Küstenformen ansteuern: Schiefersteilküste, Granitküste mit vorgelagerten Inseln, Fjordmündungen. Man kann hier überall wandern, u. Rad fahren, bei Ebbe auch zu den Inseln gehen und die Wunder der Natur entdecken, nicht zuletzt das Vogelschutzgebiet. Im Ort, etwa 1,8 km, gibt es praktisch alles: Supermarkt, Bäcker, Apotheke, ärztliche Versorgung, freier Tennisplatz. In Lannion, etwa 5 km, Bahnhof auch mit TGV, Flughafen, Kino, Restaurants, Kajakwildwasserbahn. An der Küste: Tauchen, Surfen, Segeln, auch Kurse und Bootsverleih, Fahrradverleih, Golf etwa 15 km Casino, mehrere Diskos. Bekannte Strände: Perros Guirec, Tregastel, Trebeurden, Locquemeau und für Nudisten: Beg Leguer 11 km. Die Strände sind alle kinderfreundlich.

Die Umgebung: Das renovierte Gehöft aus dem XVIII Jahrhundert liegt in einer ruhigen Bauernschaft bei Lannion. In wenigen Minuten fährt man zu den zahlreichen Stränden der bekannten Rosa-Granitküste. Der Fluss Leguer, der in Lannion ins Meer mündet, ist etwa 500 m entfernt. Das Flusstal bildet ein ausgedehntes Waldgebiet, über 30 km lang, mit wunderschönen Wanderwegen ins Landesinnere oder zu den Stränden. Zur Küste ist es auch nicht weit. Die direkten Nachbarhäuser sind ebenfalls zwei bis drei Jahrhunderte alt. Die Gehöfte, die heute nur noch zum Wohnen genutzt werden, bilden eine architektonische Einheit von bemerkenswertem historischen Charakter. Die alten Steinmauern, Wallhecken, kleinen Felder und Wiesen, die sie umgeben, sind typisch für die bretonische Parklandschaft.

Die Küste: Wenn man in Koad Arzhur auch alles hat, um sich zu entspannen und zu erholen, so ist es auch ein ausgezeichneter Ausgangspunkt um die Region zu entdecken. Vom Haus aus kann man direkt zu Fuß loswandern, oder mit dem Fahrrad losfahren, auch auf ausgeschilderten Mountainbikewegen. Mit dem Auto erreicht man in ein paar Minuten verschiedene Strände und Küstenformationen. Die Mündung des Leguer ist nämlich der Übergang von der Granitküste zur Schieferküste. Kleine Wanderwege führen von einer tiefen Bucht über steile Klippen bis über 80 m hoch über dem Meer zur nächsten Bucht. Immer wieder entdeckt man dann wunderbare Straende und einsame Buchten. Vorgelagerte Inseln sind mit gigantischen Steinen und Felsen typisch für die Granitküste. Bei Ebbe kann man auf diese Inseln hinauswandern, vorbei an Austernbänken und einigen Einheimischen, die zu Fuß Muscheln und andere Spezialitäten sammeln, fischen gehen. In der Regel entdeckt man hier vor allem die wunderbare Natur. Auf der einen oder anderen Insel steht vielleicht auch ein altes Haus, das eine wurde von Gustav Eifel erbaut, das andere von Charles Lindberg bewohnt. In der Naehe hatte Calder sein Atelier am Meer und schuf seine Mobile. Nicht weit davon lebt heute noch die Tochter von Andre Breton. Man koennte hier einen eigenen Artikel ueber die Kuenstlerzsene schreiben, die hier seit ueber hundert Jahren verkehrt. Zahlreich sind die franzoesischen Romane, die hier spielen, oder hier geschaffen wurden.

Golf: In einigen Minuten erreichen Sie den Golfplatz von Pleumeur-Bodou, (18 Loch). Auf 57 ha Rasen, der von Natur belassener Heide und kleinen Pinienwäldern umgeben ist, erlaubt der Golfplatz auch immer wieder einen Blick aufs Meer und die vorgelagerten Inseln der „Côte de Granit Rose“. Versorgung im Restaurant des Golfhotels. Sehr freundlicher Empfang auch für Gäste, die das erste Mal kommen.

Mögliche Aktivitäten in der ganz direkten Umgebung: ausgeschilderte Wanderwege, Mountainbike-Wege direkt am Haus, Angeln und Wassersport

Ein paar Fotos von Sehenswürdigkeiten die man in ein paar Minuten zu Fuß erreicht.

Fotos von Sehenswürdigkeiten mit Geolokalisierung für Ihr GPS.

Beispiele von Wanderwegen der Gegend auf Wanderkarten.

Karten gratis im Internet: 

Wenn Sie bei Google angemeldet sind, koennen Sie auch meine Fotos anschauen und Anregungen finden:  http://picasaweb.google.fr/home

Informationen Ploubezre: http://minran.free.fr/patrim.htm und: Voies-vertes "Gruene Wege"

Weitere Ferienhaeuser, Beratung auf Deutsch: http://www.bretagne-ferien.de/  

Das alte Haus

Ebbe und Flut also die Gezeiten und der Tiedenhub sind in der Bretagne sehr wichtig: http://sites.google.com/site/koadarzhur/Home/tidenhub-und-gezeitenkalender

Für Fahrradfreunde, wenn es mal ein Problem am Rad geben sollte, wenden Sie sich an : Le Bon Dominique; Activité : vélos, cycles (commerce, réparation); Convenant Bihannic Kerléo 22300 PLOULEC'H ; 02 96 46 41 23

Das ist ganz in unserer Naehe ein unglaublicher Fachmann, hier koennen Sie sich ein ganz persoenliches Rennrad genau auf Ihre Groesse zusammenstellen lassen.

Mit dem Segelschiff zu den Sieben Inseln: http://www.santguirec.com/  Der Besitzer ist uns gut bekannt, er sorgt immer für gute Stimmung an Bord und kümmert sich immer sehr gut um unsere Gäste. Melden Sie sich früh genug an, damit er ein passendes Team zusammenstellen kann. Man ist fast den ganzen Tag beschäftigt.

Crêpes in Lannion ganz hier in der Nähe. Créperie Le Moulin Vert  Vorher lieber reservieren! Tel: +33 2 96 37 91 20

Ploubezre bei Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Ploubezre

Ploubezre auf Street View

 

Lannion Fremdenverkehrsbüro

http://www.ot-lannion.fr/?wpid=11379

Schreiben Sie bitte dem Fremdenverkehrsbüro in Lannion, um dieses Heft zugeschickt zu bekommen.

http://www.ot-lannion.fr/files/OTLANNION_4521_1177513601656_PVS_alld.pdf

Wanderwege direkt hier in Ploubezre.

 Karte  im Rathaus.

http://www.lannion.fr/IMAJeditUpload/attach/SVLANNION_3750_1111146282991_PLOUBERZE_BASSE_DEF.pdf

Nur in der Vor- und Nachsaison gibt es diese Fahrten:

http://www.ot-lannion.fr/Agenda-des-visites.html?wpid=11440&imajaction=shownews&showid=3056&categorie=Visites&tri=we_begin+asc&from=&to=

Stadt Lannion:

http://www.ville-lannion.fr/index.php

Bibliotheque de Lannion:

http://lannion.agate-sigb.com/rechercher/portail.php

Fremdenverkehrsbüro Côtes d’Armor:

http://www.cotesdarmor.com/fr/decouvrir.php

Fremdenverkehrsbüro in Pleumeur Bodou:

http://www.pleumeur-bodou.com/spip.php?rubrique10

Vogelwarte in Pleumeur Bodou:

http://www.pleumeur-bodou.com/spip.php?article7 

Planetarium in Pleumeur Bodou:

http://www.planetarium-bretagne.fr/

Klettersport in Pleumeur Bodou:

http://www.vivons-perches.com/

Die Welt der Pflanzen in Pleumeur Bodou:

http://www.apjb.org/fr/parcs/lepage.html

Golf in Pleumeur Bodou:

http://www.golfhotel-saint-samson.com/

Die vor gelagerten Inseln besuchen:

http://www.armor-decouverte.fr/

http://www.jedecouvrelafrance.com/f-87.cotes-d-armor-reserve-sept-iles.html

Segeltouren mit der ganzen Familie mit einem Nachbau eines alten Fischkutter.

http://www.voilestraditions.fr/ 

Mit dem Auto in 20 - 30  Minuten zu erreichen: Morlaix: http://www.bretagne-tip.de/informationen/morlaix.htm   Roscoff: http://www.bretagne-tip.de/informationen/roscoff.htm 

Treguier: http://www.bretagne-tip.de/informationen/bretagne-treguier.htm     oder etwas weiter: Kalvarien: http://www.bretagne-tip.de/nord-bretagne/pfarrbezirke.htm     und

Steinzeit: http://www.bretagne-tip.de/nord-bretagne/megalith-kultur-cairn-de-barnenez.htm

Virtueller Besuch "Mont Saint Michel" 360° : http://www.groupe-regards.com/mont-saint-michel/   und Museum in Rennes: 

Weitere Fotos von unserer Gegend im Internet: 

http://www.biwook.net/gallery/bretagne-janvier-2003/bretagne-03.jpg

 

http://www.biwook.net/gallery/bretagne-janvier-2003/bretagne-02.jpg

 

http://www.biwook.net/gallery/bretagne-janvier-2003/bretagne-01.jpg

 

« Hinkelsteine »

Die Bretagne das Land der Menhire und Dolmen, sehr viele gerade hier in der Gegend!

Von den Wissentschaftlern wurde im XIX. Jahrhundert aus den zwei bretonisch keltischen Woertern “Men” Stein und “hir” lang der wissentschaftliche Begriff gebildet.

Die Analogie hierzu bretonisch “Daol” Tisch und “Men” Stein fuer Dolmen ist nicht zu belegen.

Die Bretonische Bezeichnung ist eigentlich “Peulven”. “Park ar peulven” verweist also auf ein Feld in dem ein Menhir steht.

http://www.tregor.fr/Liste3.php?type=megalithe

http://www.lieux-insolites.fr/cotedarmor/kerguntuil/kerguntuil.htm

 Der Cairn von Barnenez ist ein Megalith Baudenkmal in der Gemeinde Plouezoc'h (in der Bretagne, bei Morlaix).

Der älteste Teil dieses Grabhügel mit mehreren Grabkammern aus Trockenmauern, Datierung etwa 4850-4450 vor Christus ist das älteste der Art in Kontinentaleuropa, wirklich einmalig

http://barnenez.monuments-nationaux.fr/

 Burgen und Schloesser :

Château de Coatfrec, direkt bei uns nebenan, Ruine einer Ritterburg

http://www.infobretagne.com/chateau-coatfrec.htm

Château de Tonquedec Bretonisch Tonkedeg etwa 4 km, Ritterburg am Fluss

http://www.infobretagne.com/chateau-tonquedec.htm

Château de "Kergrist" in Ploubezre besonders auch fuer Liebhaber von Gaerten:

http://www.chateaudekergrist.com/

Château de ROSANBO, Château et parc classés Monument Historique fuer Liebhaber von historischen Gaerten:

http://www.rosanbo.net/index.htm

 Bretagne Fotos: 

http://www.biwook.net/gallery/bretagne-janvier-2003/bretagne-03.jpg

 

http://www.biwook.net/gallery/bretagne-janvier-2003/bretagne-02.jpg

 

http://www.biwook.net/gallery/bretagne-janvier-2003/bretagne-01.jpg

 

http://www.biwook.net/gallery/bretagne-janvier-2003/bretagne-04.jpg

 

http://www.biwook.net/gallery/bretagne-janvier-2003/bretagne-05.jpg

 

http://www.biwook.net/gallery/bretagne-janvier-2003/bretagne-06.jpg

 

http://www.biwook.net/gallery/bretagne-janvier-2003/bretagne-07.jpg

 

http://www.biwook.net/gallery/bretagne-janvier-2003/

 

http://img337.imageshack.us/i/pict0033vk8.jpg/

 

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7d/Bretagne_Finistere_PointeduRaz15119.jpg

 

http://photocompetition.hispeed.ch/original/416216/bretagne/bretagne.jpg

 

http://www.brittany-ferries.fr/media/gallery_images/h/q/L_St%20Malo%20Bretagne.jpg

 

http://fr.academic.ru/pictures/frwiki/66/Bretagne_Fougeres_2005_138a.jpg

 

http://www.eu2008.fr/webdav/site/PFUE/shared/import/Regions_departements_et_municipalites/0601_regions_departements_et_municipalites_dinan_Hi.jpg

 

http://fr.academic.ru/pictures/frwiki/70/Fort-la-Latte.jpg

 

http://fr.academic.ru/pictures/frwiki/67/Château_de_Trécesson.JPG

 

http://bebenoa.b.e.pic.centerblog.net/dwudyp20.jpg

 

http://photocompetition.hispeed.ch/original/188765/bretagne_carnac/bretagne.jpg

 

http://www.bretagne.com/var/plain/storage/images/cartes_postales/ile_de_behat/37699-1-fre-FR/ile_de_behat.jpg

 

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/92/Bretagne_Beauport_Abbaye_03.jpg

 

http://www.postedeschoufs.com/valise/Les%20photos/1%20Les%20ancetres/Photos/01%20-%20Bretagne.jpg

 

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/97/Parlement_de_Bretagne_DSC08926.jpg

http://archives.cotesdarmor.fr/asp/inventaire/ploubazlanec/Geoviewer/Data/HTML/IM22005789.html 

 

 

 Karten:

 

http://www.encyclopedie-universelle.com/images/bretagne-carte.jpg

 

http://www.astarot.li/cartes_b/bretagne.jpg

 

http://pinsonnais.free.fr/genea/cartes/bretagne_cours_d_eau.png

English clic here:

Vacatianrental

 

Zurueck zu den Preisen und dem Reservierungskalender:  

http://www.fewo-direkt.de/Frankreich/Bretagne/urlaub-ferienhaus-landhaus-Cotes-dArmor/p21618.htm?uni_id=121690

Koad Arzhur : Ehemaliges Gehoeft aus dem 18. Jahrhundert, auf dem Land in der Naehe von schoenen Straenden

Links zu anderen Ferienhaeusern: http://www.ferienhausmarkt.com/index.php?d=getdeep&amp;type=region&amp;id=1907">FerienhausBretagne</a>

http://www.mein-ferienhaus-in.de/fewo/bretagne.html