Hallo
Ich habe mich hier mit den Vorschlägen eines Internetnutzers beschäftigt, der auf seiner Internetseite die Schritte zu einem erfolgreichen GEZ-Widerstand aufzeigt und dazu einige Videos auf Youtube erstellt hat. - Dessen Seite ist mit weiteren, anderen Seiten verlinkt.
http://aufwachen2014.blogspot.de/2014/11/gez-boykott.html
Ich fasse gleich am Anfang einmal zusammen, was er sagt. - Er sagt, die Rundfunkanstalten seien eine »Firma«. Deshalb dürfen sie keine Gebühren erheben. Nur Behörden, sogenannte »staatliche Einrichtungen« dürfen Gebühren erheben. - Als Firma aber, sind ARD etc. nicht berechtigt abzukassieren. - Der Verweis der Rundfunkanstalten auf den Rundfunkstaatsvertrag ist wertlos, weil nirgendwo zu finden ist, wer diesen Vertrag unterschrieben hat. Wären die Unterzeichner bekannt, könnten diese angezeigt werden, weil sie einen Vertrag (Rundfunkstaatsvertrag) »zu Lasten Dritter« (der Bevölkerung) abgeschlossen haben. - So etwas ist strafbar.
Er schreibt dann, dass die Rundfunkanstalten die Aufforderung des Bürgers ignorieren, ihre »hoheitlichen Rechte« nachzuweisen, und stattdessen dem Bürger einen Gerichtsvollzieher auf den Hals hetzen, beziehungsweise eine Zwangsvollstreckung beantragen. - Er erklärt im Video und auf seiner Seite recht gut, wie mit dem Gerichtsvollzieher zu verfahren ist. Er beschäftigt sich sehr ausführlich mit dem Beruf des »Gerichtsvollziehers« und sagt, dass dieser bis 2012 ein Beamter war und heute das nicht mehr ist. - Er ist nur noch ein »Freiberufler«.
Er benennt insgesamt 3 Musterschreiben: Aufforderung, Allgemeine Geschäftsbedingungen und Rechnung.
Hier habe ich die Vorlagen abgelegt: http://goo.gl/DeSjdq
In dem ersten Schreiben, das an den Beitragsservice geschickt wird, werden die Rundfunkanstalten aufgefordert, nachzuweisen, dass sie berechtigt sind Beiträge zu erheben. - Seiner Meinung nach, ist es sehr wichtig, dass in diesem Schreiben an die ARD der Bürger erklärt, dass er bereit ist zu zahlen, wenn die ARD nachweist, dass sie berechtigt ist, Gebühren einzuziehen. Dadurch wird dem Gerichtsvollzieher die Angriffsfläche genommen.
Das zweite Schreiben enthält die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). - Er schlägt vor, dass der Bürger eine eigene AGB verfasst und von dem Gerichtsvollzieher als auch von der ARD Geld einfordert, falls sich die beiden gegen seine AGBs verhalten haben. Beide, die ARD und der Gerichtsvollzieher, sind eine Firma beziehungsweise ein Kleinunternehmer und somit keine Behörden oder staatliche Organe. - Deshalb gelten für sie die AGBs.
Und das dritte Schreiben ist eine »Rechnung«, die er an den Gerichtsvollzieher als auch an die Firma »ARD« verschickt, wenn diese nicht aufhören ihn zu belästigen.
---
Das klingt jetzt vielleicht für den einen oder anderen alles ein bisschen dubios, aber er schreibt und sagt auch in den Videos, dass sein Vorgehen funktioniert, und die Rundfunkanstalten, der Beitragsservice, der Gerichtsvollzieher und auch die Polizei ihn (und andere, die ähnlich vorgegangen sind) in Ruhe lassen würden, nachdem er so vorgegangen ist.
Hier jetzt seine Filme.
Grundlegendes
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=vGnFm_XBJGw
So wirds gemacht.
https://www.youtube.com/watch?v=D2RSXLCltSU&list=UUu2ihVNvuG8kgfnvmB_qAqw
So wirds gemacht AGB
https://www.youtube.com/watch?v=fgnaFW8AQtI&list=UUu2ihVNvuG8kgfnvmB_qAqw
Gerichtsvollzieher 1
https://www.youtube.com/watch?v=j6i-pauxLRI
Gerichtsvollzieher 2
https://www.youtube.com/watch?v=8fvQZutFVSM&list=UUu2ihVNvuG8kgfnvmB_qAqw
Die Rechnung
https://www.youtube.com/watch?v=_xE-y2ujuCA&list=UUu2ihVNvuG8kgfnvmB_qAqw
In diesem Zusammenhang habe ich weitere Internetseiten gefunden, die sich genauso wie diese Person, oder ähnlich äußern:
https://derhonigmannsagt.wordpress.com/2014/10/01/aufruf-zum-deutschlandweiten-gez-boykott/
http://www.postswitch.de/wissenswertes/gez-nein-danke.htm
http://lupocattivoblog.com/2014/03/10/ob-haushaltsabgabe-oder-gez-der-rundfunkbeitrag-ist-illegal/
YouTube Musterschreiben GEZ-Widerstand
https://www.youtube.com/watch?v=joh8sXQuZKQ
In diesem Video wird gesagt, dass der »Rundfunkstaatsvertrag« Vertrag heißt, weil es nicht möglich war, ein Gesetz zu erlassen, dass die Bevölkerung zum Zahlen zwingt. Der Sprecher in dem Video sagt, der Vertrag wurde zwischen einem Staat und einem »Service« abgeschlossen. Vertrag und Gesetz sind etwas verschiedenes.