10/2019 ‘The Structure of Strict Liability and an Intermediate Area of Liability – from a Germanic Perspective‘, Fault-Based and Strict Liability, Chinese and European Perspectives, Ministery of Justice (Palais Trautson), Institute for European Tort Law (ETL) / European Centre of Tort and Insurance Law (ECTIL), Wien
06/2019 ‘Einführung, Disruptive Technik? Technologische Revolutionen als Herausforderung für das Recht, Seminar auf Schloss Wrodow, Freie Universität Berlin
05/2019 ‘Transaktionstransparenz und Vermögensbindung in der AG: Related Party Transactions vor der Umsetzung’, Berufungsverfahren: Unternehmensrecht, Universität Innsbruck
12/2018 ‘Leistungsstörungsrecht der Weihnachtsbäume’, Weihnachtsvorlesung, Fachbereich Rechtswissenschaften, Freie Universität Berlin*
11/2018 ‘Marktaustausch, Grundlegung einer rechtlich-ökonomischen Theorie des Austauschverkehrs’, Kolloquium Recht und Ökonomie, Center for Advanced Studies in Law and Economics, Universität Bonn*, Koreferent: Prof. Dr. Florian Baumann
11/2018 ‘Theorie des Organhandelns’, Habilitationsvortrag, Universität Köln
06/2018 ‘Differenz oder Addition? Zu den marktwirtschaftlichen Grundlagen der Schadensberechnung nach den §§ 249 ff. BGB’, Präsentationsvortrag, Universität Köln
06/2017 ‘Constructing legal spaces – byrsa, bourse, Börse, or exchange’, Jour Fixe, June 19th 2017, Max Planck Institute for European Legal History, Frankfurt, Opponent: Jasper Kunstreich*
05/2017 ‘Finanzmärkte und Kaufverträge – Zur rechtsgeschäftlichen Konstruktion von Austauschprozessen’, Habilitandenkolloquium, 8. und 9. Mai 2017, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg
06/2016 ‘German commercial law – Rise and Fall’, European Society for Comparative Legal History (ESCLH), 4th ESSCLH Biennal Conference, June 2016, Faculty of Law, University of Gdańsk
03/2016 ‘Expectation Interest: Comparative Foundations of Calculating Pecuniary Damages in Contract Law’, Younger Comparativists Committee (YCC), American Society of Comparative Law (ASCL), Fifth Annual Global Conference at Tulane University Law School (Moderation des Panel: James Gordley)
(unterstütz durch das Kongress- und Vortragsreisenprogramm des Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD))
12/2015 ‘The Hedge Effect in Contract Law, Measuring the Economic Value of Contracts’, Società Italiana di Dritto ed Economia (SIDE) – Italian Society of Law and Economics (ISLE), 11th Annual Conference, Università di Napoli Federico II
10/2015 Kommentar zu Alexander Engel, Bullen, Bären – und Lämmer? Zeitgenössische Auseinandersetzungen um die Börsenteilnehme des Publikums im 19. Jahrhundert, Tagung zur Geschichte der Finanzmärkte, Professor Dr Andreas Thier & Dr Carsten Fischer, Universität Zürich*
09/2015 ‘Pecuniary Damages - Measuring the Economic Value of Contracts’, M-EPLI Talk, Maastricht European Private Law Institute*
02/2015 ‘Schadensersatz statt der Leistung — Die Bedeutung von Wert und Zeit für die Bestimmung des Nichterfüllungsschadens’, Forum Junge Rechtswissenschaften, Faculty of Law, Universität Tübingen
01/2015 ‘Schadensersatz statt der Leistung — Die Bedeutung von Wert und Zeit für die Bestimmung des Nichterfüllungsschadens’; Juristische Fakultät, Universität of Heidelberg*
09/2014 ‘Nichterfüllung – vom monetären Wert eines Vertrags’, Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien)*
11/2011 ‘Ripe for Codification? - The evolution of commercial law in the 19th and 20th century’, Comparative Law Discussion Group, Faculty of Law, Cambridge*
05/2010 ‘Einlagenrückgewähr: Upstream-Darlehen, Upstream-Sicherheiten und Cash Pooling’, Prof. Dr. Hanns F. Hügel, Aktuelle Entwicklungen im Unternehmens- und Steuerrecht, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Wien*
05/2009 ‘Vermögenstransfer und Haftung, Zum Übergang von Vertragsverhältnissen und zur Haftung nach § 25d HGB und § 38 UGB sowie bei umgründungsrechtlicher Gesamtrechtsnachfolge’, Prof. Dr. Hanns F. Hügel, Aktuelle Entwicklungen im Unternehmens- und Steuerrecht, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Wien*