HERMES ist die Projektführungsmethode der Schweizer Bundesverwaltung und dort der verbindliche Standard für die Abwicklung von Informatikprojekten. HERMES ist ebenfalls ein Standard von eCH für eGovernment-Projekte und wird zudem in vielen Kantonen und Städten eingesetzt.
Die zeitlichen Erfordernisse bei der Artefakte-Entwicklung und parallele Einführung der Prozessplattform machten die Anpassung des Projektmanagements mittels SCRUM Entwicklungsmethodik notwendig.
Die Projektkoordination der getrennt agierenden Implementierungs- und Entwicklungsgruppen erfolgte mittels Sprintmeetings.
Das mitgeführte Log diente gleichzeitig als Statusreport.
PRINCE2 ® ist eine skalierbare, flexible Projektmanagement-Methode, die auf den Erfahrungen professioneller Projektleiter aufbaut und durch die Anwendung in den verschiedensten Umgebungen verfeinert wurde. Ihr Eigentümer ist eine britische Behörde, das Office of Government Commerce (OGC).
Die OGC verpflichtet sich, die Methode sowie die dazugehörigen Werkzeuge, Informationen und Handbücher auf dem neusten Stand zu halten. Der letzte umfangreiche Releasewechsel wurde im Jahr 2009 vollzogen.